Bible

 

4 Mose 7:3

Studie

       

3 Und sie brachten Opfer vor den HERRN, sechs bedeckte Wagen und zwölf Rinder, je einen Wagen für zwei Fürsten und einen Ochsen für einen, und brachten sie vor die Wohnung.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9955

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9955. „Und ihre Hände füllen“, 2 Mose 28:41, bedeutet das Vorbildliche des Herrn in Ansehung des Glaubens.

Dies erhellt aus der Bedeutung von „die Hand Aharons und seiner Söhne füllen“, insofern es heißt, einweihen, um den Herrn in Ansehung des göttlich Wahren vorzubilden; denn durch die Hand wird die Macht des Wahren aus dem Guten bezeichnet, und daher wird Hand vom Wahren gesagt; man sehe Nr. 3091, 3387, 4931-4937, 7518, 8281, 9025. Daher kommt es nun, daß, wie die Salbung den Herrn in Ansehung des göttlich Guten vorbildete, so die Füllung der Hände den Herrn in Ansehung des göttlich Wahren vorbildete; denn alles im Universum muß sich auf das Gute und auf das Wahre beziehen, und zwar auf beides, wenn es wirklich etwas sein sollte. Deshalb wird im Wort, wo vom Guten gehandelt wird, auch vom Wahren gehandelt; man sehe die Nr. 9263, 9314 angeführten Stellen.

Wie die Füllung der Hände geschah, wird im folgenden Kapitel beschrieben, deswegen soll dort, vermöge der göttlichen Barmherzigkeit, davon geredet werden.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 2777

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

2777. „Auf einem der Berge“, 1 Mose 22:2, daß dies die göttliche Liebe bedeutet, erhellt aus der Bedeutung des Berges, insofern er ist die Liebe, worüber Nr. 795, 796, 1430, hier die göttliche Liebe, weil sie vom Herrn ausgesagt wird. Wie beschaffen diese Liebe ist, sehe man Nr. 1690, 1691, 1789, 1812, 1820, 2500, 2077, 2253, 2572. Weil es die göttliche Liebe war, aus welcher der Herr in Versuchungen kämpfte und siegte und aus der Er Sich heiligte und verherrlichte, wird hier dem Abraham gesagt, er solle Jischak zum Brandopfer auf einem der Berge im Lande Moriah opfern. Diese Vorbildung wird dadurch beleuchtet, daß von David ein Altar und von Salomo ein Tempel erbaut wurde auf dem Berge Moriah: Nr. 2775, denn der Altar, auf dem Brandopfer und Schlachtopfer (dargebracht wurden), war das Hauptvorbild des Herrn, und hernach der Tempel. Daß der Altar, sehe man Nr. 921, und erhellt bei Psalm 43:3, 4: „Sie sollen mich leiten zum Berg deiner Heiligkeit, und zu deinen Wohnungen, und ich werde hineingehen zum Altare Gottes, zu Gott, der Freude meines Frohlockens“; daß der Tempel, erhellt bei Johannes 2:19, 21: „Jesus sprach: Löset diesen Tempel, und in drei Tagen will ich ihn aufwecken; Er redete von dem Tempel seines Leibes“.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.