Bible

 

4 Mose 4:15

Studie

       

15 Wenn nun Aaron und seine Söhne solches ausgerichtet und das Heiligtum und all sein Gerät bedeckt haben, wenn das Heer aufbricht, darnach sollen die Kinder Kahath hineingehen, daß sie es tragen; und sollen das Heiligtum nicht anrühren, daß sie nicht sterben. Dies sind die Lasten der Kinder Kahath an der Hütte des Stifts.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 4923

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

4923. „Und sprach: dieser ist zuerst herausgekommen“,

1. Mose 38:28, bedeutet, ihm gebühre der Vorrang.

Dies erhellt aus der Bedeutung von hervorgehen als erster oder Erstgeborener sein, sofern es den Vorrang oder die höhere Stellung, wovon Nr. 3325; hier und im Folgenden bis zum Ende dieses Kapitels ist von der Erstgeburt die Rede.

Wer den inneren Sinn des Wortes nicht kennt, kann meinen, daß bloß von der Erstgeburt und folglich von den Vorrechten die Rede sei, die dem Erstgeborenen nach den Gesetzen zukommen; wer aber etwas vom inneren Sinn weiß, der kann deutlich genug sehen, daß auch hier etwas Höheres verborgen liege, sowohl aus der Tatsache selbst, daß der eine von ihnen die Hand herausgestreckt und sie wieder zurückgezogen habe, und daß dann der andere herausgekommen sei als auch daraus, daß sie davon benannt wurden, und daß die Wehmutter um die Hand des ersten etwas Hellrotes band; und ferner aus den fast gleichen Vorgängen mit Esau und Jakob, sofern sie sich stießen im Mutterleibe und Jakob, als Esau zuerst herauskam, dessen Ferse hielt: 1 Mose 25:23, 24, 26. Überdies auch an den beiden Söhnen Josephs, sofern Jakob, als er sie segnete, die rechte Hand dem jüngeren und die linke dem älteren auflegte: 1 Mose 48:17-19. Die Juden und einige von den Christen glauben zwar, daß in diesen, wie auch in den übrigen Stellen des Wortes etwas verborgen sei, das sie mystisch nennen, und zwar aus dem Grund, weil ihnen eine heilige Scheu vor dem Wort von Kind auf eingeprägt wurde; fragt man aber, was jenes Mystische sei, so wissen sie das nicht. Wenn man ihnen sagt, daß jenes Mystische im Wort, weil es göttlich ist, notwendig ein solches sein muß, was im Himmel bei den Engeln ist, und daß es ein anderes Mystisches im Wort nicht geben könne, und wenn ein anderes, so wäre es entweder fabelhaft oder magisch oder götzendienerisch, und ferner, daß jenes Mystische, das im Himmel bei den Engeln sich findet, nichts anderes sei, als das, was geistig und himmlisch genannt wird und einzig vom Herrn, von Seinem Reich und von der Kirche, folglich vom Guten und Wahren handelt, und wenn sie wüßten, was gut und wahr oder was Liebe und Glaube ist, so könnten sie dieses Mystische ebenfalls wissen. – Wenn dieses gesagt wird, so glaubt es kaum jemand. Ja in einer solchen Unwissenheit sind heutzutage die Angehörigen der Kirche, daß das, was vom Himmlischen und Geistigen erwähnt wird, (ihnen) kaum begreiflich ist. Aber mag es so sein, dennoch, weil aus göttlicher Barmherzigkeit des Herrn mir vergönnt worden ist, zugleich im Himmel als Geist und auf Erden als Mensch zu sein und daher mit den Engeln zu reden, und das nun fortwährend mehrere Jahre hindurch, kann ich nicht anders als das, was das Mystische des Wortes genannt wird,

d.h. sein Inwendigeres, das die geistigen und himmlischen Dinge des Reiches des Herrn sind, eröffnen. Was aber im inneren Sinn das in sich schließt, was von den zwei Söhnen der Thamar erwähnt wird, soll im nun Folgenden gesagt werden.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Bible

 

2 Mose 26:31

Studie

       

31 Du sollst einen Vorhang machen von blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand; und sollst Cherubim daran machen von kunstreicher Arbeit.