Bible

 

3 Mose 19:29

Studie

       

29 Du sollst deine Tochter nicht zur Hurerei halten, daß nicht das Land Hurerei treibe und werde voll Lasters.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6524

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6524. „Die Ältesten seines Hauses“, 1 Mose 50:7, bedeutet (die wißtümlichen Kenntnisse), die übereinstimmen könnten mit dem Guten.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Ältesten, sofern sie das Vorzügliche der Weisheit, somit das Übereinstimmende mit dem Guten bezeichnen, worüber im Folgenden; und aus der Bedeutung des Hauses, sofern es das Gute bezeichnet, worüber Nr. 2559, 3652, 3720, 4982. Die Ältesten bezeichnen das Vorzügliche der Weisheit, weil Greise im Worte Weise bedeuten, und in dem von der Person abgezogenen Sinn die Weisheit. Weil die zwölf Stämme Israels alles Wahre und Gute in Zusammenfassung bedeuteten, so waren Fürsten und auch Älteste über sie gesetzt. Durch die Fürsten wurden die Hauptwahrheiten bezeichnet, die der Einsicht angehören und durch die Ältesten das Vorzüglichste der Weisheit, also das, was dem Guten angehört. Daß die Fürsten die Hauptwahrheiten bedeuten, die Sache der Einsicht sind, sehe man Nr. 1482, 2089, 5044; daß aber die Ältesten das Vorzügliche der Weisheit bezeichnen und die Greise die Weisheit, geht deutlich aus folgenden Stellen hervor:

Psalm 107:32: „Sie werden Jehovah erheben in der Versammlung der Gemeinde und Ihn rühmen im Rate der Greise“: Versammlung der Gemeinde für diejenigen, die in den Wahrheiten sind, die der Einsicht angehören, denn Versammlung wird von den Wahrheiten gesagt: Nr. 6355, und auch Volk: Nr. 1259, 1260, 2928, 3295, 3581; Rat der Alten für diejenigen, die in dem Guten sind, das der Weisheit angehört; denn die Weisheit ist Sache des Lebens, somit des Guten, die Einsicht aber Sache der Erkenntnisse, somit des Wahren: Nr. 1555. Psalm 119:100: „Ich bin weiser als die Greise, weil ich gehalten Deine Gebote“: Greise für Weisheit.

Hiob 12:12: „In den Greisen ist Weisheit, in der Länge ihrer Tage Einsicht“.

3. Mose 19:32: „Vor einem grauen Haare erhebe dich, und das Angesicht des Greises sollst du ehren“: dies wurde befohlen, weil die Greise die Weisheit vorbildeten.

Offenbarung 4:4: „Auf den Thronen sah ich vierundzwanzig Älteste sitzen, mit weißen Kleidern angetan, und sie hatten auf ihren Häuptern goldene Kronen“: Älteste für das, was Sache der Weisheit, also des Guten ist; daß die Ältesten dies bedeuten, erhellt aus der Beschreibung, daß sie nämlich auf Thronen saßen, mit weißen Kleidern angetan waren und goldene Kronen auf ihren Häuptern hatten; denn Throne bedeuten Wahrheiten der Einsicht aus dem Guten der Weisheit: Nr. 5313, weiße Kleider desgleichen; daß Kleider Wahrheiten sind: Nr. 1073, 4545, 4763, 5248, 5954; und daß weiß gesagt wird von dem Wahren: Nr. 3301, 5319; goldene Kronen auf den Häuptern bedeuten das Gute der Weisheit, denn Gold ist das Gute der Liebe: Nr. 113, 1551, 1552, 5658; und Haupt bedeutet das Himmlische, wo die Weisheit ist: Nr. 4938, 4939, 5328, 6436. Weise heißen die, welche im dritten oder innersten Himmel sind, also die, welche dem Herrn am nächsten stehen; Einsichtsvolle hingegen, die im zweiten oder mittleren Himmel sind, also die dem Herrn nicht so nahe stehen.

Offenbarung 7:11: „Alle Engel standen um den Thron und um die Ältesten und die vier Tiere“: Älteste bedeuten auch hier das, was der Weisheit angehört.

Jesaja 3:5: „Der Knabe wird sich erheben wider den Greis, und der Verachtete wider den Geehrten“. Jesaja 24:23: „Jehovah Zebaoth wird herrschen auf dem Berge Zion und in Jerusalem und vor den Ältesten seiner Herrlichkeit“.

Klagelieder 1:19: „Meine Priester und meine Ältesten in der Stadt sind verschmachtet, denn sie haben sich Speise gesucht, um zu erquicken ihre Seele“.

Klagelieder 2:9, 10: „Ihr König und ihre Fürsten (sind) unter den Heiden, wo kein Gesetz ist; es sitzen auf der Erde und schweigen die Greise der Tochter Zions“.

Klagelieder 5:11, 12, 14: „Die Weiber in Zion haben sie geschändet und die Jungfrauen in den Städten Judahs, die Fürsten wurden gehenkt durch ihre Hand, das Angesicht der Greise hat man nicht geehrt, die Ältesten sitzen nicht mehr unter dem Tore“.

Ezechiel 7:26, 27: „Elend wird auf Elend folgen und Gerücht auf Gerücht entstehen, deshalb werden sie Gesichte bei den Propheten erfragen, aber das Gesetz ist zugrunde gegangen durch die Priester und der Rat durch die Ältesten; der König wird trauern, und der Fürst sich in Entsetzen kleiden“.

Sacharja 8:4: „Es sollen noch ferner wohnen alte Männer und alte Frauen in den Straßen Jerusalems, ein jegliches seinen Stab in seiner Hand wegen der Menge der Tage“.

Damit die Ältesten vorbilden konnten, was Sache der Weisheit ist, wurde „vom Geiste Moses genommen und ihnen gegeben, wodurch sie weissagten“: 4 Mose 11:16-25:

Die Ältesten im entgegengesetzten Sinn bedeuten das, was der Weisheit entgegen ist: Ezechiel 8:11, 12.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 662

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

662. „Alles, was auf Erden, wird hinsterben“, bedeutet die, welche von jener Kirche und solche geworden sind; daß die Erde nicht bezeichnet den ganzen Erdkreis, sondern bloß diejenigen, die von der Kirche waren, ist früher gezeigt worden (Nr. 620); somit wird hier gar nicht verstanden eine Flut, geschweige denn eine allgemeine Flut, sondern das Hinsterben oder die Erstickung der ihr Angehörigen, als sie geschieden waren von den Überresten, somit vom Verstehen des Wahren und dem Wollen des Guten, mithin von den Himmeln.

Daß die Erde den Bereich, wo die Kirche ist, mithin die ihr Angehörigen bezeichnet, dafür mögen außer den früher aus dem Wort angeführten Stellen auch folgende zur Begründung dienen:

Jeremia 4:27, 28: „So sprach Jehovah: verwüstet wird sein die ganze Erde, und Vollendung will Ich nicht machen, um deswillen wird trauern die Erde, schwarz werden sein die Himmel oben“: hier Erde für die Einwohner, wo die Kirche, die verödet worden.

Jesaja 13:13: „Ich werde erschüttern den Himmel, und erbeben soll die Erde von ihrer Stelle“: die Erde für den zu verödenden Menschen, wo die Kirche ist.

Jeremia 25:33: „Es werden Erstochene Jehovahs sein an jenem Tage, vom Ende der Erde bis zum Ende der Erde“: wo das Ende der Erde nicht bezeichnet den ganzen Erdkreis, sondern bloß den Strich, wo die Kirche, mithin die Menschen, die der Kirche angehörten.

Jeremia 25:29, 31: „Das Schwert rufe ich über alle Einwohner der Erde; es kommt ein Lärmen bis zum Ende der Erde, weil Streit hat Jehovah gegen die Völkerschaften“: wo auch nicht verstanden wird der ganze Erdkreis, sondern bloß der Strich, wo die Kirche, mithin der Einwohner oder der Mensch der Kirche ist; Völkerschaften dort für Falsches.

Jesaja 26:21: „Siehe, Jehovah geht aus von Seinem Ort, heimzusuchen die Missetat des Bewohners der Erde“.

Jesaja 40:21: „Höret ihr nicht, ist es euch nicht verkündigt worden von Anbeginn, versteht ihr nicht die Gründe der Erde“.

Jesaja 45:18: „Jehovah, welcher schafft die Himmel, Er ist der Gott, der die Erde bildet und sie macht, Er, der sie feststellt“: die Erde für den Menschen der Kirche.

Sacharja 12:1: „Spruch Jehovahs, der ausspannt die Himmel und gründet die Erde, und bildet den Geist des Menschen in dessen Mitte“: die Erde offenbar für den Menschen der Kirche. Die Erde wird unterschieden von dem Boden, wie der Mensch der Kirche und die Kirche selbst oder wie die Liebe und der Glaube.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.