Bible

 

3 Mose 19:29

Studie

       

29 Du sollst deine Tochter nicht zur Hurerei halten, daß nicht das Land Hurerei treibe und werde voll Lasters.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6524

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6524. „Die Ältesten seines Hauses“, 1 Mose 50:7, bedeutet (die wißtümlichen Kenntnisse), die übereinstimmen könnten mit dem Guten.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Ältesten, sofern sie das Vorzügliche der Weisheit, somit das Übereinstimmende mit dem Guten bezeichnen, worüber im Folgenden; und aus der Bedeutung des Hauses, sofern es das Gute bezeichnet, worüber Nr. 2559, 3652, 3720, 4982. Die Ältesten bezeichnen das Vorzügliche der Weisheit, weil Greise im Worte Weise bedeuten, und in dem von der Person abgezogenen Sinn die Weisheit. Weil die zwölf Stämme Israels alles Wahre und Gute in Zusammenfassung bedeuteten, so waren Fürsten und auch Älteste über sie gesetzt. Durch die Fürsten wurden die Hauptwahrheiten bezeichnet, die der Einsicht angehören und durch die Ältesten das Vorzüglichste der Weisheit, also das, was dem Guten angehört. Daß die Fürsten die Hauptwahrheiten bedeuten, die Sache der Einsicht sind, sehe man Nr. 1482, 2089, 5044; daß aber die Ältesten das Vorzügliche der Weisheit bezeichnen und die Greise die Weisheit, geht deutlich aus folgenden Stellen hervor:

Psalm 107:32: „Sie werden Jehovah erheben in der Versammlung der Gemeinde und Ihn rühmen im Rate der Greise“: Versammlung der Gemeinde für diejenigen, die in den Wahrheiten sind, die der Einsicht angehören, denn Versammlung wird von den Wahrheiten gesagt: Nr. 6355, und auch Volk: Nr. 1259, 1260, 2928, 3295, 3581; Rat der Alten für diejenigen, die in dem Guten sind, das der Weisheit angehört; denn die Weisheit ist Sache des Lebens, somit des Guten, die Einsicht aber Sache der Erkenntnisse, somit des Wahren: Nr. 1555. Psalm 119:100: „Ich bin weiser als die Greise, weil ich gehalten Deine Gebote“: Greise für Weisheit.

Hiob 12:12: „In den Greisen ist Weisheit, in der Länge ihrer Tage Einsicht“.

3. Mose 19:32: „Vor einem grauen Haare erhebe dich, und das Angesicht des Greises sollst du ehren“: dies wurde befohlen, weil die Greise die Weisheit vorbildeten.

Offenbarung 4:4: „Auf den Thronen sah ich vierundzwanzig Älteste sitzen, mit weißen Kleidern angetan, und sie hatten auf ihren Häuptern goldene Kronen“: Älteste für das, was Sache der Weisheit, also des Guten ist; daß die Ältesten dies bedeuten, erhellt aus der Beschreibung, daß sie nämlich auf Thronen saßen, mit weißen Kleidern angetan waren und goldene Kronen auf ihren Häuptern hatten; denn Throne bedeuten Wahrheiten der Einsicht aus dem Guten der Weisheit: Nr. 5313, weiße Kleider desgleichen; daß Kleider Wahrheiten sind: Nr. 1073, 4545, 4763, 5248, 5954; und daß weiß gesagt wird von dem Wahren: Nr. 3301, 5319; goldene Kronen auf den Häuptern bedeuten das Gute der Weisheit, denn Gold ist das Gute der Liebe: Nr. 113, 1551, 1552, 5658; und Haupt bedeutet das Himmlische, wo die Weisheit ist: Nr. 4938, 4939, 5328, 6436. Weise heißen die, welche im dritten oder innersten Himmel sind, also die, welche dem Herrn am nächsten stehen; Einsichtsvolle hingegen, die im zweiten oder mittleren Himmel sind, also die dem Herrn nicht so nahe stehen.

Offenbarung 7:11: „Alle Engel standen um den Thron und um die Ältesten und die vier Tiere“: Älteste bedeuten auch hier das, was der Weisheit angehört.

Jesaja 3:5: „Der Knabe wird sich erheben wider den Greis, und der Verachtete wider den Geehrten“. Jesaja 24:23: „Jehovah Zebaoth wird herrschen auf dem Berge Zion und in Jerusalem und vor den Ältesten seiner Herrlichkeit“.

Klagelieder 1:19: „Meine Priester und meine Ältesten in der Stadt sind verschmachtet, denn sie haben sich Speise gesucht, um zu erquicken ihre Seele“.

Klagelieder 2:9, 10: „Ihr König und ihre Fürsten (sind) unter den Heiden, wo kein Gesetz ist; es sitzen auf der Erde und schweigen die Greise der Tochter Zions“.

Klagelieder 5:11, 12, 14: „Die Weiber in Zion haben sie geschändet und die Jungfrauen in den Städten Judahs, die Fürsten wurden gehenkt durch ihre Hand, das Angesicht der Greise hat man nicht geehrt, die Ältesten sitzen nicht mehr unter dem Tore“.

Ezechiel 7:26, 27: „Elend wird auf Elend folgen und Gerücht auf Gerücht entstehen, deshalb werden sie Gesichte bei den Propheten erfragen, aber das Gesetz ist zugrunde gegangen durch die Priester und der Rat durch die Ältesten; der König wird trauern, und der Fürst sich in Entsetzen kleiden“.

Sacharja 8:4: „Es sollen noch ferner wohnen alte Männer und alte Frauen in den Straßen Jerusalems, ein jegliches seinen Stab in seiner Hand wegen der Menge der Tage“.

Damit die Ältesten vorbilden konnten, was Sache der Weisheit ist, wurde „vom Geiste Moses genommen und ihnen gegeben, wodurch sie weissagten“: 4 Mose 11:16-25:

Die Ältesten im entgegengesetzten Sinn bedeuten das, was der Weisheit entgegen ist: Ezechiel 8:11, 12.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 2235

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

2235. Daß „die Gerechtigkeit“ auf das Gute, und „das Gericht“ (Recht) auf das Wahre sich bezieht, kann erhellen aus der Bedeutung der Gerechtigkeit und aus der Bedeutung des Gerichts. Mehrmals werden im Worte Gerechtigkeit und Gericht zugleich genannt, was sie aber im inneren Sinn bedeuten, ist noch nicht bekannt.

Im nächsten Sinn wird Gerechtigkeit vom Gerechten (justo), und Gericht vom Rechten (recto) ausgesagt. Gerecht (justum) ist, wenn etwas gerichtet wird nach dem (Gebot des) Guten, und zwar gemäß dem Wissen, recht aber, wenn es gerichtet wird nach dem Gesetz, und so nach dem Gerechten des Gesetzes, somit auch dem Gewissen gemäß, weil das Gesetz demselben zur Norm dient.

Im inneren Sinn aber ist Gerechtigkeit, was aus dem Guten, und Gericht, was aus dem Wahren (kommt). Gut ist alles, was zur Liebe und Liebtätigkeit gehört, wahr ist alles, was zum Glauben aus derselben gehört. Das Wahre leitet sein Wesen her vom Guten und heißt das Wahre aus dem Guten, wie der Glaube aus der Liebe, so auch das Gericht von der Gerechtigkeit.

Daß die Gerechtigkeit und das Gericht dies bedeuten, erhellt aus folgenden Stellen im Wort:

Jeremia 22:3, 13, 15: „Tut Recht und Gerechtigkeit; und rettet den Beraubten aus der Hand des Unterdrückers. Wehe dem, der sein Haus bauet in Ungerechtigkeit, und seine Obergemächer in Unrecht. Hat nicht dein Vater gegessen und getrunken und Recht und Gerechtigkeit getan, dann (ging es) ihm gut“; Recht (oder Gericht, judicium) für das, was zum Wahren, und Gerechtigkeit (für das), was zum Guten gehört.

Ezechiel 33:14, 16, 19: „Wenn der Gottlose sich von seiner Sünde bekehrt und Recht und Gerechtigkeit getan hat, so soll all seiner Sünden, die er begangen hat, ihm nicht gedacht werden, Recht und Gerechtigkeit hat er getan, leben, ja leben soll er; weil der Gottlose von seiner Gottlosigkeit sich bekehrt und Recht und Gerechtigkeit getan hat, darum soll er leben“; ebenso Recht (oder Gericht) für das Wahre, das Sache des Glaubens ist, und Gerechtigkeit für das Gute, das Sache der Liebtätigkeit ist.

Amos 5:24: „Es fließe wie die Wasser Gericht, und Gerechtigkeit wie ein starker Strom“.

Jesaja 56:1: „So sprach Jehovah: Bewahret Gericht, und tut Gerechtigkeit, denn nahe ist Mein Heil, zu kommen und Meine Gerechtigkeit, sich zu offenbaren“; Jesaja 9:6: „Des Friedens wird kein Ende sein auf Davids Thron und über Seinem Reich, es zu befestigen, und es zu stützen in Gericht und Gerechtigkeit, von nun an und bis in Ewigkeit“: für in den Wahrheiten des Glaubens, und in dem Guten der Liebtätigkeit.

Jesaja 33:5: „Erhaben ist Jehovah, denn Er bewohnt die Höhe, erfüllet hat Er Zion mit Gericht und Gerechtigkeit“: Gericht für den Glauben, Gerechtigkeit für die Liebe, Zion für die Kirche.

Es geht das Gericht voraus, weil durch den Glauben Liebe, geht aber die Gerechtigkeit voraus, so heißt es, daß aus der Liebe Glaube (kommt), wie bei Hosea 2:19, 20: „Ich will dich verloben Mir auf ewig, und will dich Mir verloben in Gerechtigkeit und Gericht und in Barmherzigkeit und in Erbarmungen; und will dich Mir verloben im Glauben, und du wirst erkennen den Jehovah“: wo die Gerechtigkeit vorausgeht, wie auch die Barmherzigkeit, die der Liebe angehören, und nachfolgt das Gericht, wie auch die Erbarmungen, die dem Glauben aus der Liebe angehören, beides wird genannt Glaube oder Treue.

Psalm 36:6, 7: „Jehovah in den Himmeln ist Deine Barmherzigkeit, Deine Wahrheit bis zu den Ätherlüften; Deine Gerechtigkeit (ist) wie die Berge Gottes, Deine Gerichte (sind) ein großer Abgrund“: hier gehören sowohl die Barmherzigkeit als die Gerechtigkeit in gleicher Weise der Liebe an, die Wahrheit und die Gerichte aber dem Glauben.

Psalm 85:12, 13: „Wahrheit soll aus der Erde sprossen, und Gerechtigkeit aus dem Himmel blicken; auch wird Jehovah Gutes geben, und unser Land wird geben sein Gewächs“: hier steht Wahrheit, die dem Glauben angehört für Gericht, und Gerechtigkeit für die Liebe oder Barmherzigkeit.

Sacharja 8:8: „Ich will sie herbeibringen, und sie werden wohnen inmitten Jerusalems, und werden sein Mein Volk, und Ich will sein ihr Gott in Wahrheit und in Gerechtigkeit“: auch hieraus ist zu ersehen, daß das Gericht das Wahre und die Gerechtigkeit das Gute ist, weil statt Gericht hier Wahrheit steht.

Psalm 15:2: „Wer unsträflich wandelt und Gerechtigkeit übt und redet Wahrheit“.

Weil der Glaube der Liebtätigkeit angehört, oder weil das Wahre dem Guten angehört, darum werden die Wahrheiten des Guten hie und da die Gerichte der Gerechtigkeit genannt, und so bedeuten die Gerichte beinahe das gleiche, was die Gebote, wie bei Jesaja 58:2: „Mich sollen sie Tag für Tag suchen, und nach der Kenntnis Meiner Wege verlangen, als eine Völkerschaft, die Gerechtigkeit übt und das Gericht ihres Gottes nicht verläßt, sie sollen Mich fragen um die Gerichte der Gerechtigkeit; nach dem Herannahen Gottes sich sehnen“: daß es die Gebote sind, bei Psalm 119:164, 172: „Siebenmal des Tages habe ich Dich gelobt ob der Gerichte Deiner Gerechtigkeit, alle Deine Gebote sind Gerechtigkeit“.

Vom Herrn besonders wird gesagt, Er übe Gericht und Gerechtigkeit, wenn Er den Menschen neu schafft, wie bei

Jeremia 9:23: „Dessen rühme sich, wer sich rühmet, daß er Mich verstehe und kenne, daß Ich Jehovah bin, der Barmherzigkeit, Gericht und Gerechtigkeit übt auf Erden, weil daran Ich Wohlgefallen habe“: hier wird die Barmherzigkeit, die der Liebe angehört, beschrieben durch Gericht und Gerechtigkeit.

Jeremia 23:5; 33:15: „Ich will dem David einen gerechten Sproß erwecken, und er wird als König regieren, und verständig handeln und Gericht und Gerechtigkeit üben auf Erden“.

Daher es bei Johannes 16:7-11 heißt: „Wenn Ich hingegangen bin, will Ich den Beistand zu euch senden, und wenn er kommen wird, so wird er die Welt überweisen von der Sünde, von der Gerechtigkeit, und vom Gericht; von der Sünde, daß sie nicht an Mich glauben; von der Gerechtigkeit, daß Ich zu Meinem Vater hingehe, und ihr Mich nicht mehr sehen werdet; vom Gericht, daß der Fürst dieser Welt gerichtet ist“: die Sünde hier für alle Untreue (infidelitas); daß er „überweisen wird von der Gerechtigkeit“ heißt, von allem, was gegen das Gute ist, während doch der Herr das Menschliche mit dem Göttlichen vereinigt hat, um die Welt zu retten und dies ist (die Bedeutung von) „Ich gehe zum Vater, und ihr werdet Mich nicht mehr sehen“. „Vom Gericht“ heißt, von allem, was gegen das Wahre ist, während doch das Böse in seine Höllen hinabgeworfen worden ist, so daß es nicht mehr Schaden zufügen kann; und dieses heißt „der Fürst der Welt ist gerichtet“. Im allgemeinen ist: „er wird überweisen von der Sünde, von der Gerechtigkeit und vom Gericht“, soviel als von aller Untreue gegen das Gute und Wahre, somit daß keine Liebtätigkeit und kein Glaube da sei, denn unter Gerechtigkeit und Gericht ist in alten Zeiten verstanden worden, in Beziehung auf den Herrn alle Barmherzigkeit und Gnade, und in Beziehung auf den Menschen alle Liebtätigkeit und (aller) Glaube.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.