Bible

 

3 Mose 16:7

Studie

       

7 und darnach die zwei Böcke nehmen und vor den HERRN stellen vor der Tür der Hütte des Stifts,

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9827

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9827. „Kopfbund“, 2 Mose 28:4, bedeutet die Einsicht und Weisheit.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Kopfbundes, insofern er Einsicht und Weisheit bezeichnet. Der Kopfbund hat aber diese Bedeutung, weil er eine Kopfbedeckung ist und der Kopf das Innere des Menschen bezeichnet, in dem die Einsicht und Weisheit ist: Nr. 9656. Alle Kleidungsstücke bekommen ihre Bedeutung von dem Körperteil, den sie bedecken, so z.B. das Kleidungsstück, das die Brust bedeckt, wie das Brustschildlein; das, welches die Lenden bedeckt, wie die Beinkleider; was die Füße bedeckt, wie die Strümpfe; was die Fußsohlen, wie die Schuhe; so auch, was das Haupt bedeckt, wie der Kopfbund, die Mütze und der Hut. Daß es so ist, erhellt aus den Vorbildungen im anderen Leben. Wenn dort den Geistern ihre Weisheit und Einsicht benommen wird, was geschieht, wenn Engelsgesellschaften von ihnen entfernt werden, dann scheint es, als ob ihnen ihre Kopfbedeckung genommen würde; wenn dies geschehen ist, werden sie stumpfsinnig und haben kein Innewerden des Wahren und Guten. Sobald aber nachher die Einsicht und Weisheit wiederkehrt, wird ihr Haupt wieder bedeckt.

Die Kopfbedeckungen daselbst bedeuten jedoch nicht sowohl die Weisheit des Guten, als die Erkenntnis des Wahren. Aber der Kopfbund, den Aharon trug, bedeutet auch die Weisheit, weil er aus weißer Baumwolle (Byssus) und die heilige Krone daran befestigt war, die in einem Blech aus reinem Golde bestand, auf dem eingegraben war: „Heiligkeit Jehovahs“, worüber 2 Mose 28:37, 39;

2. Mose 29:6; 39:28. Dagegen der Kopfbund von Linnen und die übrigen Kleider von Linnen, die auch dem Aharon gehörten, bezeichneten die Erkenntnis des Wahren, nicht aber die Weisheit des Guten (über diese Kleider und über diesen Kopfbund sehe man

3. Mose 16:4; Ezechiel 44:18). Das Linnen bedeutet das Wahre im natür

lichen Menschen: Nr. 7601, somit bezeichnet der leinene Kopfbund die Einsicht des Natürlichen.

Diejenigen, die nicht wissen, wie es sich mit den Vorbildungen und Entsprechungen verhält, können nur schwer dahin gebracht werden zu glauben, daß hier solche Dinge bezeichnet werden; sie mögen jedoch bedenken, daß im Himmel das Geistige anstatt des Natürlichen innerlich wahrgenommen wird, somit anstatt des Kopfbundes und im allgemeinen anstatt der Kleider solches, was Sache der Einsicht und Weisheit, wie auch des Glaubens und der Liebe ist. Im allgemeinen was dem Wahren und Guten angehört, denn diese zusammen bilden das Geistige, weil der Himmel die geistige Welt ist. Sie mögen auch bedenken, daß die Kleider Aharons auf dem Berge Sinai von Jehovah beschrieben und angeordnet wurden, und daß dadurch im einzelnen derselben göttlich Himmlisches enthalten ist, und dies wird nur enthüllt durch die Kenntnisse der Entsprechungen und Vorbildungen.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9656

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9656. „Und sie sollen doppelt sein unterhalb, und zugleich sollen sie doppelt sein oben“, 2 Mose 26:24, bedeutet die Verbindung vom Äußeren und vom Inneren her.

Dies erhellt aus der Bedeutung von verdoppelt werden, insofern es soviel ist wie in Verbindung gebracht werden; aus der Bedeutung von unterhalb, insofern es bezeichnet „vom Äußeren her“, denn was außerhalb ist, das wird im Worte durch unterhalb ausgedrückt und was innerhalb ist durch oben: Nr. 3084, 4599, 5146, 8325; daher bedeutet das Tiefe das Äußere und das Hohe das Innere: Nr. 2148, 4210, 4599; und aus der Bedeutung des Oberen oder des Hauptes, wenn gesagt wird, von unten gegen das Haupt hin, insofern es ausdrückt, „vom Inneren her“. Daß dies durch Haupt bezeichnet wird, kommt daher, daß das Haupt oben am Körper ist und durch das Obere das Innere bezeichnet wird, wie oben gesagt worden ist. Und überdies ist das Innere des Menschen in seinem Haupte, denn in diesem sind die Anfänge der Sinne und Bewegungen, und die Anfänge (oder Prinzipien) sind das Innerste, weil von ihnen das übrige abgeleitet wird, denn die Prinzipien sind gleichsam die Quelladern, aus denen die Bäche entstehen. Daher kommt es auch, daß durch Haupt im Worte das Innere ausgedrückt wird:

Jesaja 9:13, 14: „Jehovah wird abhauen von Israel Haupt und Schwanz, Zweig und Rohr an einem Tage“; und Jesaja 19:15: „Ägypten wird kein Werk haben, das Haupt und Schwanz, Zweig und Rohr tun wird“: hier wird von der Kirche gehandelt, deren Inneres das Haupt und deren Äußeres der Schwanz ist.

Jesaja 15:2: „Kahlheit an allen Häuptern, abgeschoren jeder Bart“: Kahlheit an den Häuptern bedeutet, nichts Gutes und Wahres im Inneren, abgeschorener Bart, nichts Gutes und Wahres im Äußeren.

Jeremia 2:36, 37: „Durch Ägypten wirst du zuschanden werden, wie du durch Aschur zuschanden worden bist, und deine Hände werden über deinem Haupte sein; denn Jehovah hat das verworfen, worauf du dein Vertrauen setzest“: in solcher Weise wird die Scham beschrieben über den Verlust des Guten und Wahren der Kirche durch das Wißtümliche und die Vernünfteleien aus demselben. Ägypten bedeutet das Wißtümliche, Aschur die Vernünftelei daraus; die Hand über dem Haupt bedeutet, das Innere vor Scham bedecken.

Jeremia 14:3, 4 und 2. Sam. 13:19: „Sie sind zuschanden geworden und haben Schmach erlitten, und haben ihr Haupt bedeckt“.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.