Bible

 

3 Mose 15:16

Studie

       

16 Wenn einem Mann im Schlaf der Same entgeht, der soll sein ganzes Fleisch mit Wasser baden und unrein sein bis auf den Abend.

Komentář

 

Aaron

The Third Plague of Egypt, by William de Brailes, illustrates the flies, or gnats, rising from the dust.

This page from Walters manuscript W.106 depicts a scene from Exodus, in which God rained plagues upon Egypt. After plagues of blood and frogs, Pharaoh hardened his heart again and would not let the Israelites leave Egypt. God told Moses to tell Aaron to stretch forth his rod and strike the dust of the earth that it may become gnats throughout the land of Egypt. Here, Moses, horned (a sign of his encounter with divinity), carries the rod, while Aaron, wearing the miter of a priest, stands behind him. The gnats arise en masse out of the dust from which they were made and attack Pharaoh, seated and crowned, and his retinue.

Aaron war der Bruder von Mose. Er symbolisiert zwei Dinge, in verschiedenen Phasen der Geschichte.

Während des ersten Teils des Exodus, als er der Sprecher von Mose war, repräsentiert Mose das Wort, wie es wirklich ist, wie es im Himmel verstanden wird, und Aaron repräsentiert das Wort in seinem äußeren Sinn, wie es von den Menschen in der Welt verstanden wird. Deshalb spricht er für Mose und der Herr sagt von ihm: "Er soll dir wie ein Mund sein, und du sollst ihm wie Gott sein." (Exodus 4:16)

Später, nachdem die Stiftshütte gebaut und er als Hohepriester eingesetzt worden war (siehe Kapitel Levitikus 8, 9), Aaron vertritt den Herrn in Bezug auf das göttliche Gut, und Mose vertritt den Herrn in Bezug auf die göttliche Wahrheit.

(Odkazy: Himmlischen Geheimnissen 6998, Himmlischen Geheimnissen 9806, Himmlischen Geheimnissen 9936, 10397; 2 Mose 4:14, 4:16, 2 Mose 28:1, 32:1; 3 Mose 8, 9)


Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 10397

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

10397. „Versammelte sich das Volk zu Aharon“, 2 Mose 32:1, bedeutet, es habe sich zu den äußeren Dingen des Wortes, der Kirche und des Gottesdienstes gewendet, die getrennt sind vom Inneren.

Dies erhellt aus der Bedeutung von versammelt werden, sofern es heißt, sich (wohin) wenden; und aus der vorbildlichen Bedeutung Aharons, sofern er hier das Äußere des Wortes, der Kirche und des Gottesdienstes darstellt, das getrennt vom inneren. Daß dieses durch Aharon hier vorgebildet wird, beruht darauf, daß er das Haupt jener Völkerschaft in Abwesenheit des Mose war und durch Mose, der abwesend war, das Wort vorgebildet wird, aus dem die Kirche und der Gottesdienst (hervorgeht) sowohl im inneren als im äußeren Sinn; man sehe in den Nr. 9372 angeführten Stellen. Daß solches durch Aharon vorgebildet wird, erhellt aus allem und jedem, was über Aharon im Folgenden erwähnt wird, daß nämlich er es war, der das Kalb machte und ein Fest ausrief und das Volk zügellos machte. Das alles paßt zum Äußeren des Wortes, der Kirche und des Gottesdienstes, das getrennt ist vom Inneren.

Wer das Innere des Wortes, der Kirche und des Gottesdienstes vom Äußeren trennt, der trennt das heilige Göttliche davon, denn ihr Inneres ist ihr Geist, das Äußere aber ist der Leib dieses Geistes, und der Leib ohne Geist ist tot; etwas Totes verehren heißt daher, einen Götzen verehren und hier, ein goldenes Kalb verehren und ihm ein Fest ausrufen und so das Volk zügellos machen. Hieraus kann man erkennen, was durch Aharon in diesem Kapitel bezeichnet wird.

Was das Innere des Wortes, der Kirche und des Gottesdienstes ist, und was ihr Äußeres, wurde im Vorhergehenden gezeigt.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.