Bible

 

1 Mose 44:17

Studie

       

17 Er aber sprach: Das sei ferne von mir, solches zu tun! Der Mann, bei dem der Becher gefunden ist, soll mein Knecht sein; ihr aber zieht hinauf mit Frieden zu eurem Vater.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 5749

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

5749. „Übel habt ihr getan an dem, was ihr getan habt“, 1 Mose 44:5, bedeutet, es sei wider das göttliche Gesetz, dasselbe für sich selbst in Anspruch zu nehmen.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Diebstahls, der hier durch das Böse verstanden wird, das sie getan haben, sofern es bezeichnet, für sich in Anspruch nehmen, was des Herrn ist, nämlich das Wahre, das durch den silbernen Becher Josephs bezeichnet wird, wovon Nr. 5747; daß dies wider das göttliche Gesetz streitet, ist klar, man sehe Nr. 2609. Daß der Mensch nichts für sich in Anspruch nehmen darf, was vom Herrn kommt, somit nicht das Wahre und Gute, kommt daher, weil der Mensch in der Wahrheit sein soll; und soweit er in der Wahrheit ist, insoweit ist er im Licht, in dem die Engel im Himmel sind, und wieweit er in diesem Licht, insoweit ist er in der Einsicht und Weisheit, und wieweit er in der Einsicht und Weisheit, insoweit ist er in der Seligkeit. Dies ist der Grund, warum der Mensch mit dem Herzensglauben anerkennen muß, daß nichts Wahres und Gutes von ihm selbst kommt, sondern alles vom Herrn; und zwar, weil es (wirklich) so ist.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.