Bible

 

1 Mose 41:5

Studie

       

5 Und er schlief wieder ein, und ihn träumte abermals, und er sah, daß sieben Ähren wuchsen an einem Halm, voll und dick.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 5276

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

5276. „In denen großer Getreideüberfluß in ganz Ägyptenland“, 1 Mose 41:29, bedeutet die Vermehrung des Wahren in beidem Natürlichen.

Dies erhellt aus der Bedeutung von Getreideüberfluß, sofern er die Vermehrung des Wahren bezeichnet, worüber folgt; und aus der Bedeutung von Ägyptenland, sofern es beide Natürliche bezeichnet, denn durch Ägypten wird das Wissen bezeichnet; man sehe Nr. 1164, 1165, 1186, 1462, 4749, 4964, 4966; und weil das Wissen, so wird auch das Natürliche bezeichnet, aus dem Grund, weil wißtümlich heißt, was im Natürlichen ist; Ägyptenland bezeichnet daher das natürliche Gemüt, in dem das Wißtümliche ist. Deshalb wird durch ganz Ägyptenland bezeichnet beides Natürliche, nämlich das inwendigere und das auswendigere. Daß es ein inwendigeres und ein auswendigeres Natürliches gibt, sehe man 5118, 5126. Der Überfluß an Getreide bedeutet die Vermehrung des Wahren aus dem Grunde, weil er dem Hunger entgegengesetzt wird, der den Mangel des Wahren bedeutet. Das Wort, durch das in der Grundsprache Überfluß an Getreide ausgedrückt wird, ist ein solches, dem der Hunger entgegengesetzt wird und bedeutet im inneren Sinn eine reichliche Menge und ein genügendes Maß von Erkenntnissen, weil Hunger den Mangel derselben (ausdrückt). Die Kenntnisse sind nichts anderes als Wahrheiten des natürlichen Menschen, die ihm aber noch nicht angeeignet sind. Solcher Wahrheiten Vermehrung wird hier verstanden. Die Kenntnisse werden nicht eher zu Wahrheiten beim Menschen als bis sie vom Verstand anerkannt werden, was geschieht, wenn sie von ihm begründet werden; und diese Wahrheiten werden ihm auch nicht angeeignet, ehe er nach denselben lebt; denn nichts wird dem Menschen angeeignet, als was Sache seines Lebens wird, denn so ist er selbst in ihnen, weil sein Leben (in ihnen ist).

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.