Bible

 

1 Mose 40:5

Studie

       

5 Und es träumte ihnen beiden, dem Schenken und dem Bäcker des Königs von Ägypten, in einer Nacht einem jeglichen ein eigener Traum; und eines jeglichen Traum hatte seine Bedeutung.

Komentář

 

Essen Sie

  
"A Peasant Family at Lunch" by Albert Neuhuys

Wenn wir essen, baut unser Körper die Nahrung auf und gewinnt daraus sowohl Energie als auch Materialien für den Aufbau und die Reparatur des Körpers.

Der Prozess ist auf einer symbolischen Ebene in der Bibel ähnlich gelagert. Essen repräsentiert das Verlangen nach dem Guten und die Einsicht, die aus diesem Verlangen nach dem Guten kommt - Güte und Verständnis, die vom Herrn kommen. Aber um sie zu nutzen, müssen wir sie in uns aufnehmen und sie uns zu eigen machen - das ist geistliches Essen.

(Odkazy: Enthüllte Offenbarung 89; Himmlischen Geheimnissen 3168, 3596 [2], 3734, 8410, 8464, 8467)

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 8464

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

8464. „Das ist das Brot, das Jehovah euch zu essen gibt“,

2. Mose 16:15, bedeutet, dies sei das Gute, das angeeignet werden und ihr Leben bilden müsse; im höchsten Sinn bedeutet es: Das ist der Herr in euch.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Brotes, insofern es das himmlische und geistige Gute bezeichnet und im höchsten Sinn den Herrn, worüber Nr. 276, 680, 2165, 2177, 3464, 3478, 3735, 3813, 4211, 4217, 4735, 4976, 5915; hier das geistig Gute, d.h. das Gute des Menschen der geistigen Kirche, welches das Gute des Wahren ist, worüber Nr. 8458. Weil dieses Brot das Manna war, so folgt, daß Manna dieses Gute bedeutet, und dies erhellt auch aus der Beschreibung desselben in

2. Mose 16:31: „Daß es war wie weißer Koriandersamen und sein Geschmack wie Kuchen mit Honig“;

und auch aus dessen Beschreibung 4 Mose 11:7, 8: „Und das Man war wie Koriandersamen und sein Aussehen wie das Aussehen des Bedellion; man zermalmte es mit Mühlsteinen, oder zerstieß es im Mörser und kochte es in Töpfen, und machte Kuchen daraus; und sein Geschmack war wie der Geschmack der Ölkuchen“: aus dem einzelnen dieser Stelle zeigt sich deutlich, daß Manna im geistigen Sinn das Gute des Wahren, d.h. das Gute der geistigen Kirche bezeichnet. Darum wird es auch Getreide des Himmels genannt:

Psalm 78:23, 24: „Er gebot dem Gewölke oben, und öffnete die Türen des Himmels, und ließ Manna über sie regnen, Getreide des Himmels gab Er ihnen“: daß Getreide das Gute des Wahren bedeutet, sehe man Nr. 5295, 5410. Manna (steht) auch für das Gute des Wahren, das denen gegeben wird, die Versuchungen erdulden und in denselben siegen:

Offenbarung 2:17: „Dem Überwinder will Ich zu essen geben von dem verborgenen Manna und will ihm einen weißen Stein geben“.

Daß Manna im höchsten Sinn den Herrn in uns bedeutet, erhellt aus den Worten des Herrn selbst bei Johannes 6:49-51, 58: „Eure Väter haben Manna gegessen in der Wüste und sind gestorben; dies aber ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist, damit, wer davon isset, nicht sterbe; Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist; wenn jemand von diesem Brote essen wird, der wird ewiglich leben“: hieraus geht deutlich hervor, daß Manna im höchsten Sinn den Herrn bedeutet: der Grund ist, weil Manna das Gute des Wahren bezeichnet und alles Gute vom Herrn, und daher der Herr in dem Guten das Gute selbst ist.

Daß dieses Gute ihnen angeeignet werden und ihr Leben ausmachen müsse, wird bezeichnet durch das Essen: Nr. 3168, 3513 E, 3596, 4745; denn das Gute, das vom Herrn ist, macht das Leben des Himmels bei dem Menschen und nährt und erhält es dann auch.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.