Bible

 

1 Mose 17:3

Studie

       

3 Da fiel Abram auf sein Angesicht. Und Gott redete weiter mit ihm und sprach:

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 2033

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

2033. „Und du sollst Meinen Bund halten“, 1 Mose 17:9, daß dies eine noch engere Vereinigung bedeutet, erhellt aus der Bedeutung des Bundes, sofern er ist Vereinigung und Verbindung, wovon

1. Mose 17:2, 4, 7 und Nr. 665, 666, 1023, 1038. Die hier wiederholte Erwähnung des Bundes, von dem früher so oft die Rede war, deutet eine engere Vereinigung an. Im historischen Sinn, der von Abraham (handelt), kann nichts anderes ausgesagt werden, als daß er den Bund halten solle, im inneren Sinn hingegen, in dem vom Herrn (gehandelt) wird, verschwindet das Historische und tritt an dessen Stelle solches, was sich (von Ihm) aussagen läßt (praedicabilia), und dieses ist: enger vereinigt werden.

Die Vereinigung des menschlichen Wesens des Herrn mit Seinem Göttlichen ist nicht auf einmal geschehen, sondern während Seines ganzen Lebenslaufes von der Kindheit an bis zum letzten (Tag) Seines Lebens in der Welt; so stieg Er fortwährend auf zur Verherrlichung, d.h. Vereinigung, und dies ist es, was bei Johannes 12:28 gesagt wird: „Jesus sprach: Vater, verherrliche Deinen Namen“; da ging eine Stimme aus dem Himmel: Ich habe (ihn) nicht nur verherrlicht, sondern werde auch ferner (ihn) verherrlichen“. Man sehe, was gesagt worden ist Nr. 1960, 1864, 2034.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 1048

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

1048. „Und gesehen wird der Bogen in der Wolke“, 1 Mose 9:14, daß dies bedeutet, wenn gleichwohl der Mensch so beschaffen ist, daß er wiedergeboren werden kann, erhellt aus der Bedeutung des Bogens in der Wolke, der das Zeichen oder die Anzeige der Wiedergeburt ist, wie früher gesagt worden ist.

Mit dem Bogen in der Wolke verhält es sich weiter so: wie der Mensch oder die Seele nach dem Tod des Leibes beschaffen sei, wird alsbald erkannt vom Herrn von Ewigkeit her, und auch wie er beschaffen sein wird in Ewigkeit; von den Engeln wird sogleich, sobald er ankommt, wahrgenommen, wie er beschaffen ist. Es ist eine Sphäre, die gleichsam ausströmt von seiner Sinnesart oder von allem, was bei ihm ist. Diese Sphäre ist, was wunderbar ist, von der Art, daß an derselben wahrgenommen wird, welchen Glauben er hat, welche Liebtätigkeit. Diese Sphäre ist es, die, wenn es dem Herrn so gefällt, sichtbar wird durch einen Bogen. Von dieser Sphäre wird, vermöge der göttlichen Barmherzigkeit des Herrn, im Folgenden (die Rede sein).

Hieraus kann erhellen, was hier bezeichnet wird durch den Bogen, wenn er gesehen wird in der Wolke, nämlich wenn der Mensch so beschaffen ist, daß er wiedergeboren werden kann.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.