Bible

 

1 Mose 12:2

Studie

       

2 Und ich will dich zum großen Volk machen und will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und sollst ein Segen sein.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 1429

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

1429. Daß „Abram (war) ein Sohn von fünf Jahren und siebzig Jahren“, 1 Mose 12:4, bedeute noch nicht gar viel Göttliches, kann erhellen aus der Bedeutung der Zahl fünf, sofern sie ist wenig, und der Zahl siebzig, sofern sie ist Heiliges.

Daß fünf sei wenig, ist früher Nr. 649 gezeigt worden, und daß siebzig oder sieben sei das Heilige, Nr. 395, 433, 716, 881. Weil hier siebzig auf den Herrn bezogen wird, so bezeichnet es das heilige Göttliche.

Daß auch die Zahlen der Jahre Abrams im inneren Sinn etwas anderes bedeuten, kann erhellen aus dem, was früher über die Jahre und Zahlen gesagt und gezeigt worden ist, Nr. 482, 487, 493, 575, 647, 648, 755, 813, und daraus, daß es kein Wörtchen und Jota im Worte gibt, das nicht einen inneren Sinn hat; und wenn es nicht Geistiges und Himmlisches in sich schlösse, so wäre nimmermehr erwähnt worden, daß Abram damals fünf Jahre und siebzig Jahre alt war, auch wäre dergleichen nicht in diesem Lebensalter desselben vorgekommen. Wie dies auch erhellen kann aus anderen Zahlen sowohl von Jahren, als von Maßen im Worte.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 647

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

647. Daß dies solches bezeichnet, muß einem jeden fremd und sehr ferne liegend erscheinen wie: daß die Zahlen Dreihundert und Fünfzig und Dreißig bezeichnen die Überreste, und zwar wenige; dann, daß die Länge, Breite und Höhe bezeichnen das Heilige, Wahre und Gute. Aber außer dem, was oben 1 Mose 6:3 (Nr. 575) über die Zahlen gesagt und gezeigt worden ist, daß nämlich dort hundertzwanzig die Glaubensüberreste bezeichnen, kann es einem jeden auch daraus erhellen, daß die, welche im inneren Sinne sind, wie die guten Geister und Engel, außer allem dem sind, was irdisch, körperlich und durchaus weltlich, somit außer allem, was Sache der Zahlen und Maße ist, und doch wird ihnen vom Herrn das Wort vollständig inne zu werden verliehen, und zwar ganz in Abgezogenheit von solchen. Und weil dies wahr ist, so kann daraus deutlich erhellen, daß es Himmlisches und Geistiges in sich schließt, das so entfernt ist vom Sinne des Buchstabens, daß es nicht einmal als solches erscheinen kann; wie denn himmlisch und geistig alles und jegliches (in ihm) ist.

Hieraus kann der Mensch auch wissen, wie unsinnig es ist, die Gegenstände des Glaubens durch Sinnliches und Wissenschaftliches erforschen zu wollen und nicht eher zu glauben, als bis man es auf diese Weise begreift.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.