Bible

 

2 Mose 24:4

Studie

       

4 Da schrieb Mose alle Worte des HERRN und machte sich des Morgens früh auf und baute einen Altar unten am Berge mit zwölf Säulen nach den zwölf Stämmen Israels,

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 8818

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

8818. „Und sie stellten sich an den Fuß des Berges“, 2 Mose 19:17, bedeutet fern vom Guten der himmlischen Liebe.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Berges Sinai, insofern er den Himmel bezeichnet und somit auch das göttlich Gute, das vereinigt ist mit dem göttlich Wahren daselbst, worüber Nr. 8805; und aus der Bedeutung von „sich an den Fuß stellen“, insofern es soviel ist wie fern oder entfernt von demselben.

Es wird hier im inneren historischen Sinn das israelitische Volk verstanden, welches ohne das Gute der himmlischen Liebe war (man sehe Nr. 8788, 8806) und darum weit davon entfernt war. Deshalb wird auch weiter unten gesagt, daß Mose das Volk und auch die Priester beschwor, die Schranken nicht zu durchbrechen und den Berg nicht zu berühren, damit sie nicht sterben möchten: 2 Mose 19:21, 22, 24, 25. Aber im inneren Sinn, in dem von den Angehörigen der geistigen Kirche gehandelt wird, wird dadurch, daß sie sich unten am Berg aufstellten, bezeichnet, daß es nicht erlaubt sei, aus Selbstvertrauen zu einem höheren Himmel hinaufzusteigen, und daß sie sterben würden, wenn sie hinaufstiegen, worüber Nr. 8794, 8797.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.