Bible

 

2 Mose 12

Studie

   

1 Der HERR aber sprach zu Mose und Aaron in Ägyptenland:

2 Dieser Monat soll bei euch der erste Monat sein, und von ihm sollt ihr die Monates des Jahres anheben.

3 Sagt der ganzen Gemeinde Israel und sprecht: Am zehnten Tage dieses Monats nehme ein jeglicher ein Lamm, wo ein Hausvater ist, je ein Lamm zu einem Haus.

4 Wo ihrer aber in einem Hause zu einem Lamm zu wenig sind, so nehme er's und sein nächster Nachbar an seinem Hause, bis ihrer so viel wird, daß sie das Lamm aufessen können.

5 Ihr sollt aber ein solches Lamm nehmen, daran kein Fehl ist, ein Männlein und ein Jahr alt; von den Schafen und Ziegen sollt ihr's nehmen

6 und sollt's behalten bis auf den vierzehnten Tag des Monats. Und ein jegliches Häuflein im ganzen Israel soll's schlachten gegen Abend.

7 Und sollt von seinem Blut nehmen und beide Pfosten der Tür und die obere Schwelle damit bestreichen an den Häusern, darin sie es essen.

8 Und sollt also das Fleisch essen in derselben Nacht, am Feuer gebraten, und ungesäuertes Brot, und sollt es mit bitteren Kräutern essen.

9 Ihr sollt's nicht roh essen noch mit Wasser gesotten, sondern am Feuer gebraten, sein Haupt mit seinen Schenkeln und Eingeweiden.

10 Und sollt nichts davon übriglassen bis morgen; wo aber etwas übrigbleibt bis morgen, sollt ihr's mit Feuer verbrennen.

11 Also sollt ihr's aber essen: Um eure Lenden sollt ihr gegürtet sein und eure Schuhe an den Füßen haben und Stäbe in euren Händen, und sollt's essen, als die hinwegeilen; denn es ist des HERRN Passah.

12 Denn ich will in derselben Nacht durch Ägyptenland gehen und alle Erstgeburt schlagen in Ägyptenland, unter den Menschen und unter dem Vieh, und will meine Strafe beweisen an allen Göttern der Ägypter, ich, der HERR.

13 Und das Blut soll euer Zeichen sein an den Häusern, darin ihr seid, daß, wenn ich das Blut sehe, an euch vorübergehe und euch nicht die Plage widerfahre, die euch verderbe, wenn ich Ägyptenland schlage.

14 Ihr sollt diesen Tag haben zum Gedächtnis und sollt ihn feiern dem HERRN zum Fest, ihr und alle eure Nachkommen, zur ewigen Weise.

15 Sieben Tage sollt ihr ungesäuertes Brot essen; nämlich am ersten Tage sollt ihr den Sauerteig aus euren Häusern tun. Wer gesäuertes Brot ißt vom ersten Tage an bis auf den siebenten, des Seele soll ausgerottet werden von Israel.

16 Der Tag soll heilig sein, daß ihr zusammenkommt; und der siebente soll auch heilig sein, daß ihr zusammenkommt. Keine Arbeit sollt ihr an dem tun; außer, was zur Speise gehört für allerlei Seelen, das allein mögt ihr für euch tun.

17 Und haltet das ungesäuerte Brot; denn eben an demselben Tage habe ich euer Heer aus Ägyptenland geführt; darum sollt ihr diesen Tag halten, ihr und alle eure Nachkommen, zur ewigen Weise.

18 Am vierzehnten Tage des ersten Monats, des Abends, sollt ihr ungesäuertes Brot essen bis an den einundzwanzigsten Tag des Monats an dem Abend,

19 daß man sieben Tage keinen Sauerteig finde in euren Häusern. Denn wer gesäuertes Brot ißt, des Seele soll ausgerottet werden aus der Gemeinde Israel, es sei ein Fremdling oder Einheimischer im Lande.

20 Darum so esset kein gesäuertes Brot, sondern eitel ungesäuertes Brot in allen euren Wohnungen.

21 Und Mose forderte alle Ältesten in Israel und sprach zu ihnen: Leset aus und nehmet Schafe für euch nach euren Geschlechtern und schlachtet das Passah.

22 Und nehmet ein Büschel Isop und taucht in das Blut in dem Becken und berühret damit die Oberschwelle und die zwei Pfosten. Und gehe kein Mensch zu seiner Haustür heraus bis an den Morgen.

23 Denn der HERR wird umhergehen und die Ägypter plagen. Und wenn er das Blut sehen wird an der Oberschwelle und den zwei Pfosten, wird er an der Tür vorübergehen und den Verderber nicht in eure Häuser kommen lassen, zu plagen.

24 Darum so halte diese Weise für dich und deine Kinder ewiglich.

25 Und wenn ihr in das Land kommt, das euch der HERR geben wird, wie er geredet hat, so haltet diesen Dienst.

26 Und wenn eure Kinder werden zu euch sagen: Was habt ihr da für einen Dienst?

27 sollt ihr sagen: Es ist das Passahopfer des HERRN, der an den Kindern Israel vorüberging in Ägypten, da er die Ägypter plagte und unsere Häuser errettete. Da neigte sich das Volk und betete an.

28 Und die Kinder Israel gingen hin und taten, wie der HERR Mose und Aaron geboten hatte.

29 Und zur Mitternacht schlug der HERR alle Erstgeburt in Ägyptenland von dem ersten Sohn Pharaos an, der auf seinem Stuhl saß, bis auf den ersten Sohn des Gefangenen im Gefängnis und alle Erstgeburt des Viehs.

30 Da stand Pharao auf und alle seine Knechte in derselben Nacht und alle Ägypter, und ward ein großes Geschrei in Ägypten; denn es war kein Haus, darin nicht ein Toter war.

31 Und er forderte Moses und Aaron in der Nacht und sprach: Macht euch auf und ziehet aus von meinem Volk, ihr und die Kinder Israel; gehet hin und dienet dem HERRN, wie ihr gesagt habt.

32 Nehmet auch mit euch eure Schafe und Rinder, wie ihr gesagt habt; gehet hin und segnet mich auch.

33 Und die Ägypter drängten das Volk, daß sie es eilend aus dem Lande trieben; denn sie sprachen: Wir sind alle des Todes.

34 Und das Volk trug den rohen Teig, ehe denn er versäuert war, zu ihrer Speise, gebunden in ihren Kleidern, auf ihren Achseln.

35 Und die Kinder Israel hatten getan, wie Mose gesagt hatte, und von den Ägyptern gefordert silberne und goldene Geräte und Kleider.

36 Dazu hatte der HERR dem Volk Gnade gegeben vor den Ägyptern, daß sie ihnen willfährig waren; und so nahmen sie es von den Ägyptern zur Beute.

37 Also zogen aus die Kinder Israel von Raemses gen Sukkoth, sechshunderttausend Mann zu Fuß ohne die Kinder.

38 Und es zog auch mit ihnen viel Pöbelvolk und Schafe und Rinder, sehr viel Vieh.

39 Und sie buken aus dem rohen Teig, den sie aus Ägypten brachten, ungesäuerte Kuchen; denn es war nicht gesäuert, weil sie aus Ägypten gestoßen wurden und nicht verziehen konnten und sich sonst keine Zehrung zubereitet hatten.

40 Die Zeit aber, die die Kinder Israel in Ägypten gewohnt haben, ist vierhundertunddreißig Jahre.

41 Da dieselben um waren, ging das ganze Heer des HERRN auf einen Tag aus Ägyptenland.

42 Darum wird diese Nacht dem HERRN gehalten, daß er sie aus Ägyptenland geführt hat; und die Kinder Israel sollen sie dem HERRN halten, sie und ihre Nachkommen.

43 Und der HERR sprach zu Mose und Aaron: Dies ist die Weise Passah zu halten. Kein Fremder soll davon essen.

44 Aber wer ein erkaufter Knecht ist, den beschneide man, und dann esse er davon.

45 Ein Beisaß und Mietling sollen nicht davon essen.

46 In einem Hause soll man's essen; ihr sollt nichts von seinem Fleisch hinaus vor das Haus tragen und sollt kein Bein an ihm zerbrechen.

47 Die ganze Gemeinde Israel soll solches tun.

48 So aber ein Fremdling bei dir wohnt und dem HERRN das Passah halten will, der beschneide alles, was männlich ist; alsdann mache er sich herzu, daß er solches tue, und sei wie ein Einheimischer des Landes; denn kein Unbeschnittener soll davon essen.

49 Einerlei Gesetz sei dem Einheimischen und dem Fremdling, der unter euch wohnt.

50 Und alle Kinder Israel taten, wie der HERR Mose und Aaron hatte geboten.

51 Also führte der HERR auf einen Tag die Kinder Israel aus Ägyptenland mit ihrem Heer.

   

Komentář

 

Moab

  

In Numbers 22:4, 7 and Jeremiah 48:38, Moab signifies people in natural good who easily permit themselves to be led astray. (Arcana Coelestia 3242[3], 10184[2]) In an opposite sense, it signifies people who adulterate what is good. 'Moab and Ammon' signify people with whom good is adulterated and truth falsified.

(Odkazy: Arcana Coelestia 3242)


Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 3242

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

3242. 'And the sons of Midian, Ephah and Epher, and Enoch, and Abida, and Eldaah' means the derivatives from the third division. This becomes clear from the representation of 'Midian' as those governed by the truth of faith, to be dealt with below; and since those governed by the truth of faith are 'Midian', it follows that 'sons' are derivatives from it. With regard to those governed by the truth of faith the position is that no one is admitted into the Lord's kingdom except him with whom the good of faith is present since the good of faith is the life of faith. The life of faith remains, but not the doctrine of faith except insofar as it makes one with life. Nevertheless people governed by the truth of faith, that is, who profess faith and refer to it as the essential thing because they have been taught that it is, but who, in spite of that teaching have goodness of life, that is, who are Christians in their hearts and not just on their lips, are in the Lord's spiritual kingdom. For anyone can easily be made to believe that faith is the essential thing if such an idea is handed on to him by teachers and at an early age he becomes steeped in that way of thinking. He is also made to believe because those who are reputed to be very learned, even church-leaders, say the same, some of whom are afraid to talk about the good of life because when life is the criterion they stand condemned, and also - in addition - because matters of faith, when they display themselves, are perceptible, whereas matters of charity are less so. Those therefore who are governed by the truth of faith, and yet also by the good of life are called Midian. But the truths which govern their lives are 'the sons of Midian'.

[2] Just as those in whom the truth of faith is joined to the good of that faith are meant by Midian so also in the contrary sense Midian means those under the influence of falsity because the good of life is lacking in them - as becomes clear from the following: In Isaiah,

A drove of camels will cover you, dromedaries of Midian and Ephah; all those from Sheba will come. They will bring gold and frankincense, and will proclaim the praises of Jehovah. Isaiah 60:6.

This refers to the Lord's spiritual kingdom. 'Dromedaries of Midian and Ephah' stands for matters of doctrine. Matters of doctrine concerning good are meant by 'gold', those concerning truth by 'frankincense'; and both by 'the praises of Jehovah'. From this also it is evident what 'Ephah' means. 'The Midianites' who pulled Joseph out of the pit and sold him to Ishmaelites, and to Potiphar in Egypt, Genesis 37:28, 36, means people governed by truth coupled to simple good, as will in the Lord's Divine mercy be seen later on when those verses are dealt with.

[3] As regards 'Midian' also meaning those under the influence of falsity because the good of life is lacking in them, this may be seen from what is said about Midian in Moses,

The elders of Moab and the elders of Midian with deceptions in their hand came to Balaam and spoke to him the words of Balak. Numbers 22:4, 7, and following verses.

In the good sense 'Moab' stands for people with whom natural good exists and who easily allow themselves to be misled, but in the contrary sense stands for those who adulterate goods, 2468. 'Midian' in the good sense, as has been stated, stands for those who are governed by truth coupled to simple good, and so who are easily led to believe things, but in the contrary sense, as here, stands for those who falsify truths. Falsifications are meant by 'deceptions in their hand', and deeds which are the product of falsities by their sending to Balaam to act against the children of Israel, who are the goods, and from these the truths, of faith.

[4] The acts of whoredom committed by the sons of Israel with Midianite women which brought about the plague that Phinehas checked by running through with his spear the Midianite woman and the Israelite man in the brothel, Numbers 25:6-8, and following verses, has a similar meaning, for acts of whoredom represented falsifications of truth, 2466, 2729. And because falsifications of truth are what are meant in the internal sense by acts of whoredom, therefore by command twelve thousand of the children of Israel assailed them, killed their kings, all the males, and the women they had taken captive who had had carnal knowledge of a man, and divided the booty among themselves, Numbers 25:16-17; 31:1-end. The reason why 'twelve thousand' were involved was that 'twelve' means all things of faith, 577, 2089, 2129 (end), 2130 (end), by means of which falsities are destroyed. 'The kings' they killed are falsities, as also are 'the males', 'the women who had had carnal knowledge of a man' are affections for falsity, and 'the booty' which consisted of gold, silver, and cattle, are truths that have been falsified. From this it is evident that every single thing mentioned there is representative of the punishment and destruction of falsity by means of truths.

[5] The same is meant by the facts related about the Midianites in the Book of Judges,

Because the children of Israel did evil in the eyes of Jehovah they were given into the hand of Midian for seven years.

On account of Midian the children of Israel made dens for themselves in the mountains, also caves, and strongholds. And whenever Israel put in seed, Midian and Amalek and the sons of the east came up and destroyed the produce of their land.

After that they were liberated by Gideon by means of the three hundred who had lapped water with their tongue like a dog, whereas those who had sunk down on their knees to drink had been sent home.

Further references to them, in addition to these, are made in Genesis 6 Chapters-8.

Here too every single detail is representative of the falsification of truth, and on that account of punishment even to the point of their being destroyed by the kind of things meant by 'lapping water with their tongue like a dog'. But what each detail means in the internal sense would take too long to explain here. All this will in the Lord's Divine mercy be dealt with in its proper place. In Habakkuk,

He looked and scattered the nations, and the mountains of time were dissolved, and the hills of old sank down. Below Aven I saw the tents of Cushan, the curtains of the land of Midian trembled. Habakkuk 3:6-7.

This refers to the Coming of the Lord. 'The tents of Cushan' stands for a religion raised up out of evil, 'the curtains of the land of Midian' for a religion raised up out of falsity.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.