Bible

 

4 Mose 7:75

Studie

       

75 einen Farren aus den Rindern, einen Widder, ein jährig Lamm zum Brandopfer,

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9507

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9507. „Zwei Ellen und eine halbe seine Länge“, 2 Mose 25:17, bedeutet das Ganze in Ansehung des Guten. Dies erhellt aus dem, was Nr. 9487 gezeigt wurde.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 8643

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

8643. „Und Jethro, der Priester Midians, hörte“, 2 Mose 18:1, bedeutet das göttlich Gute.

Dies erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung Jethros, des Priesters Midians, insofern er das Gute der Kirche darstellt, die im Wahren des einfachen Guten ist, worüber Nr. 7015; hier aber bezeichnet er das göttlich Gute, weil Moses, dessen Schwiegervater er war, das göttlich Wahre vorbildlich darstellte; denn wenn der Schwiegersohn das Wahre vorbildet, dann bildet der Schwiegervater das Gute in einem höheren Grade vor, denn er ist Vater seines Weibes.

Daß das göttlich Gute hier durch Jethro vorgebildet wird, kommt daher, weil in diesem Kapitel gehandelt wird von der Anordnung der Wahrheiten beim Menschen der geistigen Kirche, die aus dem göttlich Guten durch das göttlich Wahre entsteht, denn alle Anordnung geschieht vom Guten durch das Wahre.

Diese Ordnung findet beim Menschen der geistigen Kirche statt, wenn er anfängt, nicht mehr aus dem Wahren, sondern aus dem Guten zu handeln; denn dieser Zustand ist sein zweiter Zustand, der eintritt, nachdem er Versuchungen erlitten hat; denn wenn er aus dem Wahren handelt, dann wird er versucht zu dem Zweck, damit die Wahrheiten bei ihm befestigt werden; wenn diese befestigt sind, dann werden sie vom Herrn in Ordnung gebracht, und wenn sie in Ordnung gebracht sind, dann tritt er in den zweiten Zustand ein, der darin besteht, daß er die Wahrheiten will und sie tut; dadurch werden sie Sache des Lebens und heißen Gutes. Über diese Anordnung im Folgenden.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.