Bible

 

4 Mose 17:1

Studie

       

1 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9476

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9476. „Onyxsteine, und Steine der Füllungen“, 2 Mose 25:7, bedeutet das geistige Wahre und Gute überhaupt.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Onyxsteine, sofern sie Glaubenswahrheiten bezeichnen, die aus der Liebe kommen oder geistige Wahrheiten; denn Glaubenswahrheiten, die aus der Liebe stammen, sind geistige Wahrheiten. Und aus der Bedeutung der Steine der Füllungen, sofern sie das Gute des Glaubens bezeichnen oder das geistig Gute.

Daß die Steine der Füllungen das Gute des Glaubens bedeuten, und Onyxsteine das Wahre des Glaubens, hat den Grund, weil die Steine der Füllungen für das Brustschildlein bestimmt waren und durch das Brustschildlein auf dem Ephod das Gute des Glaubens oder das geistig Gute bezeichnet wurde. Die Onyxsteine aber waren auf den Schultern des Ephod, und durch die Schultern des Ephod wird das Wahre des Glaubens oder das geistig Wahre bezeichnet.

Daß durch Edelsteine im Wort Wahres und Gutes des Glaubens oder geistig Wahres und Gutes bezeichnet wird, sehe man Nr. 114, 643, 3858, 6335, 6640, und weil das Wahre und Gute des Glaubens durch Edelsteine bezeichnet wird, so wird durch sie auch Einsicht und Weisheit bezeichnet, denn die Einsicht kommt aus den Wahrheiten des Glaubens und die Weisheit aus dem Guten des Glaubens:

Ezechiel 28:12, 13, 15: „Voll Weisheit und vollkommen an Schönheit in Eden, dem Garten Gottes, warst du, allerlei Edelstein deine Bedeckung, Rubin, Topas, Diamant, Türkis, Onyx“: hier vom König von Tyrus, durch den die Einsicht aus den Erkenntnissen des Glaubenswahren bezeichnet wird: Nr. 1201.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 7324

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

7324. „Und über ihre Seen“, 2 Mose 7:19, bedeutet, über ihr Wißtümliches, das ihnen dient.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Seen, sofern sie das Wißtümliche bezeichnen, das den Wahrheiten dient, die den Lehren angehören, und im entgegengesetzten Sinn Wißtümliches, das dem Falschen der Lehren dient.

Die Seen bedeuten im Wort, wo sie genannt werden, im geistigen Sinn die Einsicht aus den Erkenntnissen des Guten und Wahren, denn Seen werden in demselben als angesammelte Gewässer oder Teiche aufgefaßt, und angesammelte Gewässer und Teiche bezeichnen einen Inbegriff von Erkenntnissen, durch die Einsicht (kommt); wie

Jesaja 35:6, 7: „Aus der Wüste werden Wasser hervorbrechen und Ströme in der Fläche der Wüste, und der dürre Ort wird zum See werden und der Durstige zu Wasserquellen“.

Jesaja 41:18: „Ich will Flüsse errichten auf den Höhen und in die Mitte der Täler Quellen setzen, die Wüste (will Ich machen) zum Wassersee und das dürre Land zu Wasserquellen“: die Wüste zu einem Wassersee machen, bedeutet hier, Erkenntnisse des Guten und Wahren und daher Einsicht geben, wo früher keine waren.

Jesaja 42:15: „Verwüsten werde Ich Berge und Hügel und alles Kraut verdorren lassen, und die Ströme werde Ich zu Inseln machen und die Seen (oder Teiche) austrocknen“: Teiche bedeuten dasselbe.

Psalm 107:33, 35: „Jehovah macht die Flüsse zur Wüste und die Ausflüsse der Wasser zum trockenen Land, Er macht die Wüste zu einem Wassersee und das trockene Land zu Ausflüssen von Wassern

(d.i. Quellen)“.

Psalm 114:7, 8: „Vor dem Herrn kreißest du, o Land, vor dem Gott Jakobs, der die Felsen verwandelt in einen Wassersee, die Kiesel in eine Wasserquelle“.

Jesaja 19:6, 8, 10: „Gemindert und ausgetrocknet sollen die Flüsse Ägyptens werden; darum werden die Fischer trauern und alle, die in den Fluß eine Angel werfen, darum werden ihre Grundfesten zerschlagen sein; alle, die einen Lohn (oder Erwerb) machen aus den Seen der Seele (d.i. aus den Seen voll lebendiger Wesen)“: Seen der Seele bedeuten das, was der Einsicht aus Erkenntnissen angehört; weil aber von Ägypten die Rede ist, so bezeichnen die Seen der Seele das, was der Einsicht aus dem Wißtümlichen der Kirche angehört, denn Ägypten bedeutet dieses Wißtümliche. Wißtümliches sind Erkenntnisse, aber auf einer niedrigeren Stufe.

Daß die Wasserseen im entgegengesetzten Sinn Böses aus Falschem und daher Unsinnigkeit bezeichnen, erhellt

Jesaja 14:22, 23: „Ausrotten werde Ich an Babel Namen und Übriges und Sohn und Enkel und es machen zum Erbe für den Entenadler und zu Wasserseen“.

Und weil Seen oder Teiche im entgegengesetzten Sinn Böses aus Falschem und daher Unsinnigkeiten bezeichnen, so bedeuten sie auch die Hölle, wo solches herrscht, dann aber wird der See Feuerpfuhl genannt, und ein Pfuhl, der mit Feuer und Schwefel brennt, wie Offenbarung 19:20; 20:10, 14, 15; 21:8. Feuer und Schwefel bedeuten die Selbstliebe und die daher stammenden Begierden; denn die Selbstliebe und ihre Begierden sind nichts anderes als Feuer, kein materielles Feuer, sondern Feuer aus dem geistigen Feuer, welches Feuer (nämlich das geistige) dem Menschen Leben gibt. Daß die Liebestriebe das Feuer bilden, leuchtet jedem ein, der es erwägt; diese Feuer sind es, die verstanden werden unter den heiligen Feuern in den Himmeln und durch die Feuer der Hölle; denn dort gibt es kein materielles Feuer.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.