Bible

 

4 Mose 16

Studie

   

1 Und Korah, der Sohn Jezehars, des Sohns Kahaths, des Sohns Levis, samt Dathan und Abiram, den Söhnen Eliabs, und On, dem Sohne Peleths, den Söhnen Rubens,

2 die empöreten sich wider Mose, samt etlichen Männern unter den Kindern Israel, zweihundertundfünfzig der Vornehmsten in der Gemeine, Ratsherren und ehrliche Leute.

3 Und sie versammelten sich wider Mose und Aaron und sprachen zu ihnen: Ihr macht's zu viel! Denn die ganze Gemeine ist überall heilig, und der HERR ist unter ihnen; warum erhebet ihr euch über die Gemeine des HERRN?

4 Da das Mose hörete, fiel er auf sein Angesicht

5 und sprach zu Korah und zu seiner ganzen Rotte: Morgen wird der HERR kundtun, wer sein sei, wer heilig sei und ihm opfern soll; welchen er erwählet, der soll ihm opfern.

6 Das tut: Nehmet euch Pfannen, Korah und seine ganze Rotte,

7 und leget Feuer drein und tut Räuchwerk drauf vor dem HERRN morgen. Welchen der HERR erwählet, der sei heilig. Ihr macht's zuviel, ihr Kinder Levis!

8 Und Mose sprach zu Korah: Lieber, höret doch, ihr Kinder Levis!

9 Ist's euch zu wenig, daß euch der Gott Israels ausgesondert hat von der Gemeine Israel, daß ihr ihm opfern sollet, daß ihr dienet im Amt der Wohnung des HERRN und vor die Gemeine tretet, ihr zu dienen?

10 Er hat dich und alle deine Brüder, die Kinder Levis, samt dir zu sich genommen; und ihr suchet nun auch das Priestertum.

11 Du und deine ganze Rotte machet einen Aufruhr wider den HERRN. Was ist Aaron, daß ihr wider ihn murret?

12 Und Mose schickte hin und ließ Dathan und Abiram rufen, die Söhne Eliabs. Sie aber sprachen: Wir kommen nicht hinauf.

13 Ist's zu wenig, daß du uns aus dem Lande geführet hast, da Milch und Honig innen fleußt, daß du uns tötest in der Wüste? Du mußt auch noch über uns herrschen?

14 Wie fein hast du uns gebracht in ein Land, da Milch und Honig innen fleußt, und hast uns Acker und Weinberge zu Erbteil gegeben! Willst du den Leuten auch die Augen ausreißen? Wir kommen nicht hinauf.

15 Da ergrimmete Mose sehr und sprach zu dem HERRN: Wende dich nicht zu ihrem Speisopfer! Ich habe, nicht einen Esel von ihnen genommen und habe ihrer keinem nie kein Leid getan.

16 Und er sprach zu Korah: Du und deine ganze Rotte sollt morgen vor dem HERRN sein; du, sie auch und Aaron.

17 Und ein jeglicher nehme seine Pfanne und lege Räuchwerk drauf, und tretet herzu vor den HERRN, ein jeglicher mit seiner Pfanne, das sind zweihundertundfünfzig Pfannen.

18 Und ein jeglicher nahm seine Pfanne und legte Feuer drein und tat Räuchwerk drauf und traten vor die Tür der Hütte des Stifts, und Mose und Aaron auch.

19 Und Korah versammelte wider sie die ganze Gemeine vor die Tür der Hütte des Stifts. Aber die HERRLIchkeit des HERRN erschien vor der ganzen Gemeine.

20 Und der HERR redete mit Mose und Aaron und sprach:

21 Scheidet euch von dieser Gemeine, daß ich sie plötzlich vertilge!

22 Sie fielen aber auf ihr Angesicht und sprachen: Ach Gott, der du bist ein Gott der Geister alles Fleisches, ob ein Mann gesündiget hat, willst du darum über die ganze Gemeine wüten?

23 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

24 Sage der Gemeine und sprich: Weichet ringsherum von der Wohnung Korahs und Dathans und Abirams!

25 Und Mose stund auf und ging zu Dathan und Abiram, und die Ältesten Israels folgten ihm nach.

26 Und redete mit der Gemeine und sprach: Weichet von den Hütten dieser gottlosen Menschen und rühret nichts an, was ihr ist, daß ihr nicht vielleicht umkommet in irgend ihrer Sünden einer.

27 Und sie gingen herauf von der Wohnung Korahs, Dathans und Abirams. Dathan aber und Abiram gingen heraus, traten an die Tür ihrer Hütten mit ihren Weibern und Söhnen und Kindern.

28 Und Mose sprach: Dabei sollt ihr merken, daß mich der HERR gesandt hat, daß ich alle diese Werke täte, und nicht aus meinem Herzen:

29 Werden sie sterben, wie alle Menschen sterben, oder heimgesucht, wie alle Menschen heimgesucht werden, so hat mich der HERR nicht gesandt.

30 Wird aber der HERR etwas Neues schaffen, daß die Erde ihren Mund auftut und verschlinget sie mit allem, das sie haben, daß sie lebendig hinunter in die Hölle fahren, so werdet ihr erkennen, daß diese Leute den HERRN gelästert haben.

31 Und als er diese Worte alle hatte ausgeredet, zerriß die Erde unter ihnen;

32 und tat ihren Mund auf und verschlang sie mit ihren Häusern, mit allen Menschen, die bei Korah waren, und mit aller ihrer Habe.

33 Und fuhren hinunter lebendig in die Hölle mit allem, das sie hatten, und die Erde deckte sie zu, und kamen um aus der Gemeine.

34 Und ganz Israel, das um sie her war, floh vor ihrem Geschrei; denn sie sprachen: Daß uns die Erde nicht auch verschlinge!

35 Dazu fuhr das Feuer aus von dem HERRN und fraß die zweihundertundfünfzig Männer, die das Räuchwerk opferten.

36 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

37 Sage Eleasar, dem Sohn Aarons, des Priesters, daß er die Pfannen aufhebe aus dem Brande und streue das Feuer hin und her.

38 Denn die Pfannen solcher Sünder sind geheiliget durch ihre Seele, daß man sie zu breiten Blechen schlage und den Altar damit behänge; denn sie sind geopfert vor dem HERRN und geheiliget und sollen den Kindern Israel zum Zeichen sein.

39 Und Eleasar, der Priester, nahm die ehernen Pfannen, die die Verbrannten geopfert hatten, und schlug sie zu Blechen, den Altar zu behängen,

40 zum Gedächtnis der Kinder Israel, daß nicht jemand Fremdes sich herzumache, der nicht ist des Samens Aaron, zu opfern Räuchwerk vor dem HERRN, auf daß ihm nicht gehe wie Korah und seiner Rotte, wie der HERR ihm geredet hatte durch Mose.

41 Des andern Morgens aber murrete die ganze Gemeine der Kinder Israel wider Mose und Aaron und sprachen: Ihr habt des HERRN Volk getötet!

42 Und da sich die Gemeine versammelte wider Mose und Aaron, wandten sie sich zu der Hütte des Stifts. Und siehe, da bedeckte es die Wolke, und die HERRLIchkeit des HERRN erschien.

43 Und Mose und Aaron gingen hinein zu der Hütte des Stifts.

44 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

45 Hebet euch aus dieser Gemeine; ich will sie plötzlich vertilgen. Und sie fielen auf ihr Angesicht.

46 Und Mose sprach zu Aaron: Nimm die Pfanne und tue Feuer drein vom Altar und lege Räuchwerk drauf, und gehe eilend zu der Gemeine und versöhne sie; denn das Wüten ist von dem HERRN ausgegangen, und die Plage ist angegangen.

47 Und Aaron nahm, wie ihm Mose gesagt hatte, und lief mitten unter die Gemeine (und siehe, die Plage war angegangen unter dem Volk) und räucherte und versöhnete das Volk.

48 Und stund zwischen den Toten und Lebendigen. Da ward der Plage gewehret.

49 Derer aber, die an der Plage gestorben waren, war vierzehntausendundsiebenhundert, ohne die, so mit Korah starben.

50 Und Aaron kam wieder zu Mose vor die Tür der Hütte des Stifts, und der Plage ward gewehret.

   

Komentář

 

Hurt

  

'To hurt,' as mentioned in Revelation 6:6, signifies violation and profanation.

In Revelation 9:4, this signifies perverting the truths and goods of the church by crafty rationalizations from sensory scientific facts and fallacies.

'To be hurt of the second death,' as mentioned in Revelation 2:11, signifies sinking under evils and falsities from hell.

(Odkazy: Apocalypse Explained 9 [4]; Apocalypse Revealed 316)


Ze Swedenborgových děl

 

Apocalypse Revealed # 316

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 962  
  

316. "And do not harm the oil and the wine." This symbolizes the Lord's provision that they not violate and profane the goods and truths concealed inwardly in the Word.

Oil symbolizes the goodness of love, and wine the truth springing from that goodness. Thus the oil here symbolizes sacred goodness, and the wine sacred truth. The Lord's provision that these not be violated and profaned is symbolized by the people's being told not to harm them. For this instruction came from the midst of the four living creatures, thus from the Lord (no. 314). Whatever the Lord says He also provides. That this is something He provides may be seen in nos. 314 and 255 above.

That oil symbolizes the goodness of love - this we will see in nos. 778, 779 below.

That wine symbolizes the truth springing from that goodness is clear from the following passages:

Everyone who thirsts, come to the waters; and you who have no money, come, buy and eat. Yes..., buy wine and milk without money... (Isaiah 55:1)

It shall come to pass in that day that the mountains will drip new wine, and the hills flow with milk... (Joel 3:18, cf. Amos 9:13-14)

Joy is taken away... from Carmel, and in the vineyards there will be no singing... No treaders will tread out wine in the presses; I have made their shouting cease. (Isaiah 16:10, cf. Jeremiah 48:32-33)

Carmel symbolizes the spiritual church, because it had vineyards there.

[2] ...wail, all you drinkers of wine, because of the new wine, for it has been cut off from your mouth... The vinedressers have wailed... (Joel 1:5, 10-11)

Almost the same images occur in Hosea 9:2-3.

He washes his clothing in wine, and His vesture in the blood of grapes. His eyes are red with wine... (Genesis 49:11-12)

The subject is the Lord, and the wine symbolizes Divine truth. That is why the Lord instituted the Holy Supper, in which the bread symbolizes the Lord in respect to Divine good, and the wine the Lord in respect to Divine truth; and in their recipients the bread symbolizes a sacred goodness, and the wine sacred truth, received from the Lord. Therefore He said,

I say to you, that I will not drink of this fruit of the vine from now on until that day when I drink it new with you... in My Father's kingdom. (Matthew 26:29, cf. Luke 22:18)

Because bread and wine have these symbolic meanings, so too Melchizedek, going to meet Abram, brought out bread and wine, he being a priest of God Most High, and he blessed Abram (Genesis 14:18-19).

[3] The grain offering and drink offering used in sacrifices had similar symbolic meanings, as described in Exodus 29:40, Leviticus 23:12-13, 18-19ff. The grain offering was an offering of wheat flour, thus taking the place of bread, and the drink offering was an offering of wine.

It can be seen from this what these words of the Lord symbolize:

Nor do they put new wine into old wineskins... But they put the... wine into new wineskins, and both are preserved. (Matthew 9:17, cf. Luke 5:37-38)

New wine is the Divine truth in the New Testament, thus in the New Church, and the old wine is the Divine truth in the Old Testament, thus in the old church.

A similar idea is symbolized by these words of the Lord at the wedding in Cana of Galilee:

Every man at the beginning sets out the good wine, and when the guests have well drunk, then the inferior. You have kept the good wine until now! (John 2:1-10)

[4] Something similar is symbolized by the wine in the Lord's parable concerning the man wounded by thieves, on whose wound the Samaritan poured oil and wine (Luke 10:33-34); for the man wounded by thieves means people whom the Jews wounded spiritually by evils and falsities, and to whom the Samaritan brought aid by pouring oil and wine on their wounds, that is, by teaching them goodness and truth, and as far as possible, healing them.

Sacred truth is symbolized by wine and new wine also elsewhere in the Word, as in Isaiah 1:21-22; 25:6; 36:17.

[5] Because of this, a vineyard in the Word symbolizes a church that possesses truths from the Lord.

That wine symbolizes sacred truth can be seen also from its opposite meaning, in which it symbolizes truth falsified and profaned, as in the following places:

Harlotry, wine, and new wine have taken hold of the heart... Their wine is gone, they commit harlotry continually. (Hosea 4:11, 18)

Harlotry symbolizes the falsification of truth, and so, too, do the wine and new wine here.

...in the hand of Jehovah a cup, and He mixed it with wine; He filled it with the mixture and poured it out, and its dregs shall all the wicked of the earth, sucking, drink. (Psalms 75:8)

Babylon was a golden cup in Jehovah's hand, that made all the earth drunk. The nations drank her wine; therefore they are deranged. (Jeremiah 51:7)

Babylon has fallen..., because she has made all nations drink of the wine of the wrath of her fornication... If anyone worships the beast..., he shall also drink of the wine of the wrath of God, which is mixed with undiluted wine in the cup of the wrath (of God). (Revelation 14:8-10)

(Babylon has made) all the nations (drink) of the wine... of her fornication. (Revelation 18:3)

...great Babylon was remembered before God, to give her the cup of the wine of the fury of His wrath. (Revelation 16:19)

...the inhabitants of the earth were made drunk with the wine of her fornication. (Revelation 17:1-2)

[6] The wine that Belshazzar, the king of Babylon, and his lords and wives and concubines drank from the vessels of the Temple in Jerusalem, while they praised the gods of gold, silver, bronze, iron, wood, and stone (Daniel 5:2-4) - that wine symbolized nothing else but the sacred truth of the Word and church profaned, which is why the writing then appeared on the wall, and the king that very night was slain (Daniel 5:25, 30)

Wine symbolizes truth falsified also in Isaiah 5:11-12, 21-22; 28:1, 3, 7; 29:9; 56:11-12.

The drink offering that they poured out as an offering to idols has the same symbolic meaning in Isaiah 65:11; 57:6; Jeremiah 7:18; 44:17-19; Ezekiel 20:28; Deuteronomy 32:38.

It is owing to its correspondence that wine symbolizes sacred truth, and in an opposite sense, truth profaned. For when a person reads "wine" in the Word, angels - who apprehend everything spiritually - have just this interpretation of it. Such is the correspondence between the natural thoughts of people and the spiritual thoughts of angels. The case is the same with the wine in the Holy Supper. That is why the Holy Supper occasions an introduction into heaven (no. 224 at the end).

  
/ 962  
  

Many thanks to the General Church of the New Jerusalem, and to Rev. N.B. Rogers, translator, for the permission to use this translation.