Bible

 

Hosea 2:4

Studie

       

4 und mich ihrer Kinder nicht erbarme; denn sie sind Hurenkinder,

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 8903

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

8903. Vers 13: Du sollst nicht ehebrechen.

Bedeutet, man dürfe das, was Sache des Glaubens und der Liebtätigkeit ist, nicht verkehren, somit das Wort nicht anwenden zur Bestätigung des Bösen und Falschen und auch die Gesetzte der Ordnung nicht verkehren.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 1322

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

1322. „Daß sie nicht hören ein Mann die Lippe seines Genossen“, 1 Mose 11:7, daß dies bedeutet, alle seien uneinig, oder der eine sei wider den anderen, kann erhellen aus den Worten selbst. Nicht hören die Lippe des Genossen heißt, nicht anerkennen, was der andere redet und im inneren Sinne nicht anerkennen, was der andere lehrt oder seine Lehre, denn die Lippe ist die Lehre, wie 1 Mose 11:1 gezeigt worden ist.

Mit dem Munde anerkennen sie zwar, aber nicht mit dem Her-zen, aber die Eintracht des Mundes ist nichts bei der Zwietracht des Herzens. Es verhält sich damit, wie mit den bösen Geistern im anderen Leben, die ebenso wie die guten in Vereine geschieden sind, aber in Verbindung erhalten werden dadurch, daß sie an die gleichen Phantasien und Begierden gebunden sind, so daß sie übereinwirken in dem, daß sie das Wahre und Gute verfolgen. So ist ein Allgemeines da, durch das sie zusammengehalten werden; sobald aber dieses Allgemeine sich auflöst, so stürzt sich einer auf den anderen und ihre Lust besteht dann darin, daß sie den Genossen und die Genossen quälen.

Ebenso verhält es sich mit einer solchen Lehre und Gottesverehrung in der Welt: die Vorschriften der Lehre und des Gottesdienstes erkennen sie ziemlich übereinstimmend an, allein das Allgemeine, das sie zusammenhält, ist die Selbstverehrung, und wieweit sie an solchem Allgemeinen teilnehmen können, insoweit erkennen sie (es) an; dagegen aber, inwieweit sie nicht teilnehmen oder Hoffnung haben können teilzunehmen, insoweit lösen sie sich auf, aus dem soeben angegebenen Grund, weil keiner von solchen etwas Wahres, sondern ein jeder das Falsche statt des Wahren und das Böse statt des Guten hat. Dies nun ist es, daß ein Mann nicht höre die Lippe seines Genossen.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.