Bible

 

1 Mose 24:58

Studie

       

58 Und riefen der Rebekka und sprachen zu ihr: Willst du mit diesem Manne ziehen? Sie antwortete: Ja, ich will mit ihm.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 3160

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

3160. „Da antworteten Laban und Bethuel und sprachen: von Jehovah ist ausgegangen das Wort, wir können nicht reden zu dir Böses oder Gutes“, 1 Mose 24:50, daß dies bedeutet die Anerkennung, daß es allein Sache des Herrn sei, kann erhellen aus der Erklärung der einzelnen Worte in betreff des inneren Sinnes. Daß dies aber der Schluß von jenem ist, leuchtet ein ohne Erklärung.

Daß von Jehovah ist ausgegangen das Wort, heißt vom Herrn, ist klar, weil unter Jehovah, der so oft im Alten Testament genannt ist, gar kein anderer verstanden wird als der Herr, man sehe Nr. 1343, 1736, 1815, 2156, 2329, 3023, 3035. Daß dieses Geheimnisse in sich schließt, kann daraus erhellen, daß hier Laban, welcher der Bruder und hernach Bethuel, welcher der Vater, geantwortet hat, nicht aber Vater und Mutter, und daß die Jungfrau erst nachher. Die Ursache ist, weil durch Laban als Bruder vorgebildet wird die Neigung zum Guten im natürlichen Menschen: Nr. 3129, 3130 und durch Bethuel der Ursprung der Neigung zum Guten. Die Neigung zum Guten und die Neigung zum Wahren im natürlichen Menschen verhalten sich wie Bruder und Schwester; und die Neigung zum Wahren, das aus dem natürlichen Menschen in den vernünftigen hervorgerufen und dort mit dem Guten verbunden wird, verhält sich wie eine verehelichte Mutter.

Das Geheimnis, daß hier Laban und Bethuel, d.h. zuerst der Bruder und hernach der Vater, geantwortet haben, ist, weil das Gute aus dem vernünftigen Menschen, indem es in den natürlichen Menschen einfließt, nicht unmittelbar dort ins Wahre, sondern ins Gute daselbst und durch das Gute ins Wahre einfließt, wofern jener Einfluß nicht stattfindet, kann die Neigung zum Wahren nicht existieren. Die Neigung zum Guten im natürlichen Menschen ist es, die anerkennt, somit die zuerst einwilligt, denn es gibt einen unmittelbaren Verkehr zwischen dem vernünftig Guten und dem natürlich Guten, aber keinen unmittelbaren zwischen dem vernünftig Guten und dem natürlich Wahren. Über ihre gegenseitige Beziehung (parallelismo) sehe man Nr. 1831, 1832. Hier kommen zwei alte Redensarten vor, nämlich: „von Jehovah ist ausgegangen das Wort“ statt, es ist vom Herrn geschehen; sodann: „wir können nicht reden zu dir Böses oder Gutes“ statt, sie wagen nicht zu verneinen noch zu bejahen.

Über die Anerkennung, daß es Sache des Herrn allein sei, folgt.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 1736

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

1736. Daß der Herr der Jehovah ist, der hier genannt wird Gott, der Höchste, erhellt deutlich aus dem Wort:

Jesaja 54:5: „Jehovah Zebaoth Sein Name und dein Erlöser, der Heilige Israels, der Gott der ganzen Erde wird Er genannt“: wo deutlich gesagt wird, daß der Erlöser und der Heilige Israels, der allein der Herr ist, Jehovah Zebaoth, und der Gott der ganzen Erde ist.

Jesaja 48:17: „So sprach Jehovah, dein Erlöser, der Heilige Israels, Ich (bin) Jehovah, dein Gott“.

Jesaja 41:14: „Ich helfe dir, dies ist der Spruch Jehovahs, dein Erlöser, der Heilige Israels“.

Der Heilige Israels und der Gott Israels kommt oftmals vor; daß der Herr der Heilige Israels und der Gott Israels ist, erhellt offenbar daraus, „daß sie sahen den Gott Israels, unter Seinen Füßen wie ein Werk von Saphirstein und wie die Substanz des Himmels in Ansehung der Reinheit“: 2 Mose 24:10. Die jüdische Kirche hat auch keinen anderen anerkannt und Jehovah genannt, weil sie einen Gott Jehovah verehrte; und dies um so mehr, weil, (was den meisten von ihnen unbekannt war), alle Gebräuche der Kirche Ihn vorbildeten und alle Teile des Wortes im inneren Sinn Ihn bezeichneten.

Jesaja 25:8, 9: „Verschlingen wird Er den Tod auf immer, und abwischen wird der Herr Jehovih die Tränen von allen Angesichtern; und sprechen wird (man) an jenem Tage: Siehe, unser Gott ist dieser, wir harrten auf Ihn, und Er wird uns erretten, dieser ist Jehovah, den wir erwarteten, laßt uns frohlocken und fröhlich sein in Seinem Heil“: wo von der Zukunft des Herrn (die Rede ist).

Jesaja 40:10, 11: „Siehe, der Herr Jehovih wird im Starken kommen, und Sein Arm wird für Ihn herrschen; wie ein Hirt wird Er Seine Herde weiden, in Seinen Arm (sie) nehmen; die Lämmlein in Seinem Busen tragen, die Säugenden (lactentes) führen“: wo offenbar vom Herrn, welcher der Herr Jehovih (ist), gehandelt wird. Im Starken (in forti) wird Er kommen, und Sein Arm für Ihn herrschen, soviel als, Er werde mit eigener Kraft die Höllen besiegen, die Herde weiden, in den Arm nehmen, die Lämmlein im Busen tragen, die Säugenden führen, wird ausgesagt von Seiner Liebe oder Barmherzigkeit.

Jesaja 45:18, 21, 22: „So sprach Jehovah, der die Himmel schafft, Er Gott, der die Erde bildet, und sie macht, Er, der sie befestigt, nicht zur Leere schuf Er sie, zum wohnen hat Er sie gebildet; Ich Jehovah, und keiner sonst. Bin nicht Ich Jehovah und sonst kein Gott außer Mir, ein gerechter Gott und Heiland ist nicht außer Mir, sehet auf zu Mir, und es sollen errettet werden alle Enden der Erde; denn Ich bin Gott, und keiner sonst“: wo offenbar vom Herrn die Rede ist, daß Er allein Jehovah und Gott sei; daß die Himmel schaffen und die Erde bilden, soviel ist als sie wiedergebären, somit daß der Schöpfer des Himmels und der Erde sei der Wiedergebärer, sehe man Nr. 16, 88, 472 und anderwärts; daher der Herr hie und da genannt wird Schöpfer, Bildner, Macher.

Jesaja 63:16: „Du (bist) unser Vater, denn Abraham kennt uns nicht, und Israel erkennt uns nicht an, Du Jehovah, unser Vater, unser Erlöser ist von Ewigkeit her Dein Name“: wo offenbar vom Herrn (die Rede ist), der allein der Erlöser ist.

2. Mose 23:21: „Hüte dich vor seinen Angesichten und höre auf seine Stimme, erbittere ihn nicht, denn nicht wird er eure Übertretung ertragen, weil Mein Name in Seiner Mitte ist“: daß der Name das Wesen ist, sehe man Nr. 144, 145, und daß „in der Mitte“ soviel ist als das Innerste: Nr. 1074. Jesaja 9:5: „Ein Knabe ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und es wird sein das Fürstentum auf Seiner Schulter, genannt wird werden Sein Name, Wunderbar, Rat, Gott, Held, Vater der Ewigkeit, Fürst des Friedens“: (wo) offenbar der Herr (gemeint) ist.

Jeremia 23:5, 6: „Siehe, die Tage kommen, da Ich dem David einen gerechten Sproß erwecken werde, und Er wird als König regieren und verständig handeln und wird Recht und Gerechtigkeit üben auf Erden: in Seinen Tagen wird errettet werden Jehudah, und Israel wird zuversichtlich wohnen; und dies Sein Name, mit dem man Ihn nennen wird: Jehovah, unsere Gerechtigkeit“: wo offenbar der Herr gemeint ist.

Sacharja 14:9: „Es wird Jehovah König über die ganze Erde sein, an jenem Tage wird Jehovah einer sein, und Sein Name einer“: offenbar vom Herrn; der Name für das Wesen.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.