Bible

 

1 Mose 24:58

Studie

       

58 Und riefen der Rebekka und sprachen zu ihr: Willst du mit diesem Manne ziehen? Sie antwortete: Ja, ich will mit ihm.

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 10483

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

10483. 'And Moses stood in the gate of the camp' means where the opening to hell is situated. This is clear from the representation of 'Moses' as the internal, dealt with above in 10468; from the meaning of 'in the gate' as where the opening is situated, dealt with below; and from the meaning of 'the camp' as hell, also dealt with above, in 10458. The reason why Moses stood in the gate of the camp and did not go inside the actual camp was in order that the impossibility for the internal to enter hell might be represented; for Moses represented the internal and the camp represented hell. The interest of all those in hell lies in external things separated from what is internal, because self-love and love of the world rule within them. Therefore what is internal cannot go in there since it is not received. Instead some who are there immediately reject it, some smother it and snuff it out, and some pervert it. Whether you say the internal or heaven, it amounts to the same thing; for heaven constitutes what is internal, not only the internal side of the Word but also the internal side of the Church and of worship, consequently the internal of the person who has celestial and spiritual love reigning within him, that is, love to the Lord and charity towards the neighbour.

[2] What hell's opening is, meant by 'the gate' of this camp, must be stated briefly. Each hell is closed all the way around it, but it is opened above as necessity and need demand. It is an opening into the world of spirits, the world that lies midway between heaven and hell; for that world serves as the upper boundary of the hells and as the lower boundary of the heavens, 5852. The reason for saying that they are opened as necessity and need demand is that each person in the world has spirits present with him from hell, and angels from heaven. The spirits from hell are present in his bodily and worldly loves, and the angels from heaven in those which are celestial and spiritual; for without the spirits the person can have no life at all. If the spirits were taken away from him he would drop dead as a stone. Consequently to enable a person to lead a life in keeping with his loves the hells are opened of necessity and as need demands, and from there such spirits come out to him as are ruled by loves similar to his.

[3] That opening is what should be understood by the gate of hell. I have been allowed several times to see such openings. They are gates which the Lord guards by means of angels, to stop more spirits than are needed from coming out of there. From this it is evident what 'the gates of hell' and 'the gates of enemies' mean in the Word, as in Matthew,

Jesus said to Peter, On this rock I will build My Church, and the gates of hell will not prevail against it. Matthew 16:18.

'The gates of hell will not prevail' means that the hells will not dare to come out and destroy the truths of faith, 'the rock' on which the Church stands being faith in the Lord received from the Lord. This faith is the faith of charity because it is rooted in charity and for that reason makes one with it.

'The rock' means that faith, see Preface to Genesis 22, and also 8581, 10438.

Real faith consists in charity, 654, 1162, 1176, 1608, 2228, 2343, 2349, 2419, 2839, 3324, 4368, 6348, 7039, 7623-7627, 7752-7762, 8530, 9154, 9783, 9924.

[4] The like is also meant by your seed will inherit the gate of their enemies, Genesis 22:17; 24:60. 'Inheriting the gate of their enemies' means destroying evils and falsities which come from hell. This was also represented by driving out and destroying the nations in the land of Canaan; for the nations there represented evils and falsities which come from hell, see 1573, 1574, 1868, 4818, 6306, 8054, 8317, 9320, 9327.

Also in David,

Those who dwell in the gate plot against me; those who drink strong wine sing songs. Psalms 69:12.

In the same author,

Blessed is the man who has filled his quiver. They will not be put to shame, for they will speak with enemies in the gate. Psalms 127:5.

'Gates' in the good sense however stands for the opening into heaven.

In David,

Lift up your heads, O gates, and be lifted up, O eternal doors, and the King of glory will come in. Psalms 24:7-10.

In addition admission into heaven and into the Church through truth and good is meant in the Word by 'gates', and also good and truth flowing in and present with a person.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Bible

 

Richter 14

Studie

   

1 Simson ging gen Thimnath und sah ein Weib zu Thimnath unter den Töchtern der Philister.

2 Und da er heraufkam, sagte er's an seinem Vater und seiner Mutter und sprach: Ich habe ein Weib gesehen zu Thimnath unter den Töchtern der Philister; gebt mir nun diese zum Weibe.

3 Sein Vater und sein Mutter sprachen zu ihm: Ist denn nun kein Weib unter den Töchtern deiner Brüder und in allem deinem Volk, daß du hingehst und nimmst ein Weib bei den Philistern, die unbeschnitten sind? Simson sprach zu seinem Vater: Gib mir diese; denn sie gefällt meinen Augen.

4 Aber sein Vater und seine Mutter wußten nicht, daß es von dem HERRN wäre; denn er suchte Ursache wider die Philister. Die Philister aber herrschten zu der Zeit über Israel.

5 Also ging Simson hinab mit seinem Vater und seiner Mutter gen Thimnath. Und als sie kamen an die Weinberge zu Thimnath, siehe, da kam ein junger Löwe brüllend ihm entgegen.

6 Und der Geist des HERRN geriet über ihn, und er zerriß ihn, wie man ein Böcklein zerreißt, und hatte doch gar nichts in seiner Hand. Und sagte es nicht an seinem Vater noch seiner Mutter, was er getan hatte.

7 Da er nun hinabkam redete er mit dem Weibe, und sie gefiel Simson in seinen Augen.

8 Und nach etlichen Tagen kam er wieder, daß er sie nähme; und trat aus dem Wege, daß er das Aas des Löwen besähe. Siehe, da war ein Bienenschwarm in dem Leibe des Löwen und Honig.

9 Und er nahm ihn in seine Hand und davon unterwegs und ging zu seinem Vater und zu seiner Mutter und gab ihnen, daß sie auch aßen. Er sagte ihnen aber nicht an, daß er den Honig aus des Löwen Leibe genommen hatte.

10 Und da sein Vater hinabkam zu dem Weibe, machte Simson daselbst eine Hochzeit, wie die Jünglinge zu tun pflegen.

11 Und da sie ihn sahen, gaben sie ihm dreißig Gesellen zu, die bei ihm sein sollten.

12 Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben. Wenn ihr mir das erratet und trefft diese sieben Tage der Hochzeit, so will ich euch dreißig Hemden geben und dreißig Feierkleider.

13 Könnt ihrs aber nicht erraten, so sollt ihr mir dreißig Hemden und dreißig Feierkleider geben. Und sie sprachen zu ihm: Gib dein Rätsel auf; laß uns hören!

14 Er sprach zu ihnen: Speise ging von dem Fresser und Süßigkeit von dem Starken. Und sie konnten in drei Tagen das Rätsel nicht erraten.

15 Am siebenten Tage sprachen sie zu Simsons Weibe: Überrede deinen Mann, daß er uns sage das Rätsel, oder wir werden dich und deines Vaters Haus mit Feuer verbrennen. Habt ihr uns hierher geladen, daß ihr uns arm macht? Oder nicht?

16 Da weinte Simsons Weib vor ihm und sprach: Du bist mir gram und hast mich nicht lieb. Du hast den Kindern meines Volkes ein Rätsel aufgegeben und hast mir's nicht gesagt. Er aber sprach zu ihr: Siehe, ich habe es meinem Vater und meiner Mutter nicht gesagt und sollte dir's sagen?

17 Und sie weinte die sieben Tage vor ihm, da sie Hochzeit hatten; aber am siebenten Tage sagte er's ihr, denn sie drängte ihn. Und sie sagte das Rätsel ihres Volkes Kindern.

18 Da sprachen die Männer der Stadt zu ihm am siebenten Tage, ehe die Sonne unterging: Was ist süßer den Honig? Was ist stärker denn der Löwe? Aber er sprach zu ihnen: Wenn ihr nicht hättet mit meinem Kalb gepflügt, ihr hättet mein Rätsel nicht getroffen.

19 Und der Geist des HERRN geriet über ihn, und er ging hinab gen Askalon und schlug dreißig Mann unter ihnen und nahm ihr Gewand und gab Feierkleider denen, die das Rätsel erraten hatten. Und ergrimmte in seinem Zorn und ging herauf in seines Vaters Haus.

20 Aber Simsons Weib ward einem seiner Gesellen gegeben, der ihm zugehörte.