Bible

 

1 Mose 21:30

Studie

       

30 Er antwortete: Sieben Lämmer sollst du von meiner Hand nehmen, daß sie mir zum Zeugnis seien, daß ich diesen Brunnen gegraben habe.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9659

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9659. „Und es seien acht Bretter und ihre Füße von Silber“,

2. Mose 26:25, bedeutet die vollständige Unterstützung vom Guten durch das Wahre aus dem Guten.

Dies erhellt aus der Bedeutung von acht, insofern es das Vollständige bezeichnet, worüber folgen wird; aus der Bedeutung der Bretter, insofern sie das unterstützende Gute bezeichnen, worüber Nr. 9634; aus der Bedeutung der Füße von Silber, insofern sie die Unterstützung durch das Wahre bezeichnen, das aus dem Guten kommt, worüber Nr. 9643. Daß acht das Vollständige bezeichnet, kommt daher, weil diese Zahl dasselbe bedeutet wie zwei und vier, denn sie geht aus der Multiplikation derselben hervor, und zwei wie auch vier bedeutet Verbindung bis zur Vollständigkeit: Nr. 5194, 8423, 8877, und daher auch das Volle: Nr. 9013 und das Vollständige; denn was voll ist, das ist auch vollständig. Acht bedeutet auch das Volle und Vollständige deshalb, weil die Woche eine vollständige Periode von Anfang bis zu Ende bezeichnet: Nr. 2044, 3845; deshalb bedeutet der achten Tag den vollen Zustand, von dem an nachher ein neuer Anfang gemacht wird. Daher kam es, daß die männlichen Kinder am achten Tag beschnitten werden sollten: 1 Mose 17:12; 21:4, denn durch die Beschneidung wurde die Reinigung von den unreinen Liebesarten durch das Glaubenswahre bezeichnet: Nr. 2039, 2046, 2799, 3412, 3413, 4462. Die Vorhaut entsprach der Verunreinigung (Befleckung) des Guten durch jene Liebesarten: Nr. 4462, 7045, 7225; und das steinerne Messer, mit dem die Beschneidung vollzogen wurde, bedeutete das Glaubenswahre, durch das die Reinigung stattfindet: Nr. 2039, 2046, 2799, 7044. Durch acht nach sieben wird auch das Volle und Vollständige bezeichnet bei

Micha 5:4, 5: „Wenn Aschur in unser Land kommt und unsere Paläste betritt, dann werden wir über ihn aufstellen sieben Hirten und acht Fürsten der Menschen; und sie werden das Land Aschur weiden mit dem Schwerte, und er wird uns befreien von Aschur“: Aschur bedeutet das Vernünfteln über das Gute und Wahre der Kirche aus eigener Einsicht; daher wird die gänzliche oder vollständige Befreiung von dem Falschen bezeichnet durch die acht Fürsten der Menschen, die (es) zerstören werden. Die Fürsten der Menschen bedeuten die wichtigsten (vornehmsten) Wahrheiten des Guten.

Daß acht das Volle und Vollständige bedeutet, erhellt auch aus der Erfahrung über die Einlassung und Aufnahme von Gesellschaften in den Himmel, worüber man sehe Nr. 2130; die zuerst aufgenommenen Gesellschaften erschienen bis zu zwölf und nachher bis zu acht; denn diejenigen, die in den Himmel eingelassen und aufgenommen werden, sind die, welche von dem Irdischen gereinigt sind, also von ihren Liebesarten, und die hernach belehrt werden; durch die Zahl Acht wird dann das Volle bezeichnet.

Das gleiche wird auch anderwärts im Worte durch acht bezeichnet, z.B. dadurch, daß die Säulenhalle am Tore vom Haus an acht Ellen sein, und daß acht Stufen zum Haus führen sollten: Ezechiel 40:9, 31, 41; es wird hier von dem neuen Haus gehandelt, durch das die neue Kirche des Herrn bezeichnet wird. Die Wahrheiten, die zum Guten und vom Guten zum Wahren führen, werden durch die Säulenhalle und durch die Stufen bezeichnet.

Wer nicht weiß, daß die Zahlen im Worte Sachen ausdrücken, muß notwendig auf die Meinung kommen, daß die Maße und Zahlen da, wo vom Versammlungszelt, vom Tempel Salomos und dann von dem neuen Haus, von dem neuen Tempel und von der neuen Erde bei Hesekiel gehandelt wird, nichts Wirkliches und also nichts Heiliges bedeuten, während doch im Worte kein Wörtchen inhaltsleer ist. Wer Einsicht hat, möge die Maße und Zahlen bei Hesekiel in Erwägung ziehen von Kapitel 40-48; ferner die Maße und Zahlen bei Offenbarung 21:17, wo auch gesagt wird, daß „der Engel die Mauer des neuen Jerusalem maß, hundertvierzig Ellen, und daß dieses das Maß eines Menschen, daß ist eines Engels sei“; und Offenbarung 13:18: „Wer Einsicht hat, berechne die Zahl des Tieres; denn es ist eines Menschen Zahl, und seine Zahl ist 666“. Und so noch an vielen anderen Stellen.

Daß alle Zahlen im Worte Sachen bedeuten, sehe man Nr. 482, 487, 575, 647, 648, 755, 813, 1963, 1988, 2075, 2252, 3252, 4264, 4495, 4670, 5265, 5291, 5335, 5708, 6175, 7973; und in den Abschnitten, wo gezeigt wird, was einige Zahlen im besonderen bedeuten.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 468

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

468. INNERER SINN

Aus dem, was im vorigen Kapitel gesagt und gezeigt worden, geht hervor, daß durch die Namen bezeichnet worden sind Ketzereien und Lehren; hieraus kann man abnehmen, daß auch durch die Namen in diesem Kapitel nicht Personen bezeichnet werden, sondern Sachen, und zwar hier Lehren oder Kirchen, die sich, wenn auch noch so verändert, erhalten haben von der Ältesten Kirche bis zu Noach.

Aber mit der Kirche hat es die Bewandtnis, daß sie im Verlauf der Zeit abnimmt und zuletzt nur unter wenigen übrigbleibt; diese wenigen, bei denen sie zur Zeit der Sündflut übrigblieb, sind Noach genannt worden. Daß die wahre Kirche abnimmt und bei wenigen bleibt, kann an anderen Kirchen erhellen, die gleichfalls abgenommen haben. Die, welche übrigbleiben, werden im Worte genannt Überbleibsel und Überreste, und zwar in der Mitte oder im Mittelpunkt des Landes. Im allgemeinen verhält es sich wie im besondern, d.h. wie mit der Kirche, so mit den einzelnen Menschen; wenn nicht bei jedem vom Herrn Überreste erhalten würden, so müßte er notwendig des ewigen Todes sterben. Denn in den Überresten ist geistiges und himmlisches Leben; ebenso im ganzen oder allgemeinen; wenn es nicht immer welche gäbe, bei denen die Kirche oder der wahre Glaube ist, so ginge das menschliche Geschlecht zugrunde; denn um etlicher willen wird, wie bekannt ist, eine Stadt, ja, ein ganzes Reich erhalten; es verhält sich damit wie mit dem Herzen im Menschen; solange das Herz gesund ist, können die umliegenden Eingeweide leben; ist aber jenes matt, so ergreift die Abzehrung alles, und der Mensch stirbt. Die letzten Überreste sind es, die bezeichnet werden durch Noach. Denn außerdem war, wie im folgenden Kapitel (1 Mose 6:12) zu ersehen ist, die ganze Erde verdorben. Von diesen Überresten bei einem jeden Menschen und in der Kirche ist hie und da die Rede bei den Propheten:

Jesaja 4:3, 4: „Wer zurückgelassen in Zion und in Jerusalem noch übrig ist, wird Ihm heilig heißen, jeder, der zum Leben geschrieben ist in Jerusalem, wenn der Herr abgewaschen den Unflat der Töchter Zions, und die Blutungen Jerusalems weggespült aus ihrer Mitte“: wo den Überresten, durch welche die Überreste (reliquiae) der Kirche, sodann auch des Menschen der Kirche bezeichnet werden, Heiligkeit beigelegt wird; denn die Übriggebliebenen in Zion und Jerusalem konnten deswegen, daß sie übriggeblieben waren, nicht heilig sein.

Jesaja 10:20-22: „Geschehen wird es an jenem Tage, nicht weiter mehr werden die Überreste Israels und der Entkommene des Hauses Jakob sich stützen auf den, der sie schlug, sondern stützen wird man sich auf Jehovah, den Heiligen Israels in Wahrheit; die Überreste werden wiederkehren; die Überreste Jakobs zu dem starken Gott“.

Jeremia 50:20: „In jenen Tagen und zu jener Zeit wird man suchen die Missetat Israels, aber sie wird nicht da sein, und die Sünden Jehudahs, und sie werden nicht gefunden werden, weil Ich verzeihen werde dem, den Ich werde übriglassen“.

Micha 5:6: „Es werden die Überreste Jakobs inmitten vieler Völker sein wie Tau von Jehovah, wie Regentropfen auf dem Kraut“.

Das Übrige oder die Überreste des Menschen oder der Kirche sind auch vorgebildet durch die Zehnten, die heilig waren; daher ist auch die Zahl Zehn eine heilige, und deswegen wird von den Überresten die Zehnzahl ausgesagt, wie bei

Jesaja 6:12, 13: „Entfernen wird Jehovah den Menschen, und viel Verlassenes wird sein inmitten des Landes; und (kaum) noch ist darin der zehnte Teil und wird zurückkehren, und wird (doch) zum Ausrotten sein; (aber) wie die Eiche und Steineiche, wenn sie ausgerissen wird, (so bleibt) ein Stamm von ihnen, der Same der Heiligkeit ist sein Stamm“: wo der Überrest ein Stamm der Heiligkeit heißt.

Amos 5:3: „So sprach der Herr Jehovah, die Stadt, die zu Tau-send auszieht, wird hundert übriglassen, und die zu Hundert auszieht, wird zehn übriglassen dem Hause Israels“.

In diesen und mehreren (anderen) Stellen werden im inneren Sinn bezeichnet die Überreste, von denen die Rede ist; daß um der Überreste der Kirche willen eine Stadt erhalten werde, erhellt aus dem, was zu Abraham von Sodom gesagt worden ist: „Abraham sprach: es möchten vielleicht zehn daselbst gefunden werden; und Er sprach: Ich will (sie) nicht verderben um der zehn willen“, 1 Mose 18:32.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.