Bible

 

1 Mose 21:30

Studie

       

30 Er antwortete: Sieben Lämmer sollst du von meiner Hand nehmen, daß sie mir zum Zeugnis seien, daß ich diesen Brunnen gegraben habe.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9659

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9659. „Und es seien acht Bretter und ihre Füße von Silber“,

2. Mose 26:25, bedeutet die vollständige Unterstützung vom Guten durch das Wahre aus dem Guten.

Dies erhellt aus der Bedeutung von acht, insofern es das Vollständige bezeichnet, worüber folgen wird; aus der Bedeutung der Bretter, insofern sie das unterstützende Gute bezeichnen, worüber Nr. 9634; aus der Bedeutung der Füße von Silber, insofern sie die Unterstützung durch das Wahre bezeichnen, das aus dem Guten kommt, worüber Nr. 9643. Daß acht das Vollständige bezeichnet, kommt daher, weil diese Zahl dasselbe bedeutet wie zwei und vier, denn sie geht aus der Multiplikation derselben hervor, und zwei wie auch vier bedeutet Verbindung bis zur Vollständigkeit: Nr. 5194, 8423, 8877, und daher auch das Volle: Nr. 9013 und das Vollständige; denn was voll ist, das ist auch vollständig. Acht bedeutet auch das Volle und Vollständige deshalb, weil die Woche eine vollständige Periode von Anfang bis zu Ende bezeichnet: Nr. 2044, 3845; deshalb bedeutet der achten Tag den vollen Zustand, von dem an nachher ein neuer Anfang gemacht wird. Daher kam es, daß die männlichen Kinder am achten Tag beschnitten werden sollten: 1 Mose 17:12; 21:4, denn durch die Beschneidung wurde die Reinigung von den unreinen Liebesarten durch das Glaubenswahre bezeichnet: Nr. 2039, 2046, 2799, 3412, 3413, 4462. Die Vorhaut entsprach der Verunreinigung (Befleckung) des Guten durch jene Liebesarten: Nr. 4462, 7045, 7225; und das steinerne Messer, mit dem die Beschneidung vollzogen wurde, bedeutete das Glaubenswahre, durch das die Reinigung stattfindet: Nr. 2039, 2046, 2799, 7044. Durch acht nach sieben wird auch das Volle und Vollständige bezeichnet bei

Micha 5:4, 5: „Wenn Aschur in unser Land kommt und unsere Paläste betritt, dann werden wir über ihn aufstellen sieben Hirten und acht Fürsten der Menschen; und sie werden das Land Aschur weiden mit dem Schwerte, und er wird uns befreien von Aschur“: Aschur bedeutet das Vernünfteln über das Gute und Wahre der Kirche aus eigener Einsicht; daher wird die gänzliche oder vollständige Befreiung von dem Falschen bezeichnet durch die acht Fürsten der Menschen, die (es) zerstören werden. Die Fürsten der Menschen bedeuten die wichtigsten (vornehmsten) Wahrheiten des Guten.

Daß acht das Volle und Vollständige bedeutet, erhellt auch aus der Erfahrung über die Einlassung und Aufnahme von Gesellschaften in den Himmel, worüber man sehe Nr. 2130; die zuerst aufgenommenen Gesellschaften erschienen bis zu zwölf und nachher bis zu acht; denn diejenigen, die in den Himmel eingelassen und aufgenommen werden, sind die, welche von dem Irdischen gereinigt sind, also von ihren Liebesarten, und die hernach belehrt werden; durch die Zahl Acht wird dann das Volle bezeichnet.

Das gleiche wird auch anderwärts im Worte durch acht bezeichnet, z.B. dadurch, daß die Säulenhalle am Tore vom Haus an acht Ellen sein, und daß acht Stufen zum Haus führen sollten: Ezechiel 40:9, 31, 41; es wird hier von dem neuen Haus gehandelt, durch das die neue Kirche des Herrn bezeichnet wird. Die Wahrheiten, die zum Guten und vom Guten zum Wahren führen, werden durch die Säulenhalle und durch die Stufen bezeichnet.

Wer nicht weiß, daß die Zahlen im Worte Sachen ausdrücken, muß notwendig auf die Meinung kommen, daß die Maße und Zahlen da, wo vom Versammlungszelt, vom Tempel Salomos und dann von dem neuen Haus, von dem neuen Tempel und von der neuen Erde bei Hesekiel gehandelt wird, nichts Wirkliches und also nichts Heiliges bedeuten, während doch im Worte kein Wörtchen inhaltsleer ist. Wer Einsicht hat, möge die Maße und Zahlen bei Hesekiel in Erwägung ziehen von Kapitel 40-48; ferner die Maße und Zahlen bei Offenbarung 21:17, wo auch gesagt wird, daß „der Engel die Mauer des neuen Jerusalem maß, hundertvierzig Ellen, und daß dieses das Maß eines Menschen, daß ist eines Engels sei“; und Offenbarung 13:18: „Wer Einsicht hat, berechne die Zahl des Tieres; denn es ist eines Menschen Zahl, und seine Zahl ist 666“. Und so noch an vielen anderen Stellen.

Daß alle Zahlen im Worte Sachen bedeuten, sehe man Nr. 482, 487, 575, 647, 648, 755, 813, 1963, 1988, 2075, 2252, 3252, 4264, 4495, 4670, 5265, 5291, 5335, 5708, 6175, 7973; und in den Abschnitten, wo gezeigt wird, was einige Zahlen im besonderen bedeuten.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 3488

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

3488. Daß der zweite Zustand der Verkehrung der Kirche durch jene Worte des Herrn bei dem Evangelisten beschrieben ist, wird klar aus dem inneren Sinn derselben, welcher folgender ist:

Alles dieses (ist der) Anfang der Schmerzen, bedeutet dasjenige, was vorausgeht, nämlich was zum ersten Zustand der Verkehrung der Kirche gehört, der darin besteht, daß man anfing nicht mehr zu wissen, was gut und was wahr sei, sondern darüber miteinander stritt, woraus Falschheiten, mithin Irrlehren (entstanden). Daß solche Dinge die Kirche vor mehreren Jahrhunderten verkehrt haben, erhellt daraus, daß die Kirche in der Christenheit geteilt ist, und zwar nach den Meinungen über das Gute und Wahre, daß also die Verkehrung der Kirche schon von langer Zeit her begonnen hat.

Dann werden sie euch übergeben in Trübsal und euch töten, bedeutet, daß das Gute und Wahre verloren gehen werde, zuerst durch „Trübsal“, d.h. durch Verkehrung, hernach dadurch, daß man es „töten werde“, d.h. durch Leugnung. Daß töten, wenn es gesagt wird vom Guten und Wahren, heißt, nicht angenommen werden, somit leugnen, sehe man Nr. 3387, 3395; durch „euch“ oder die Apostel wird bezeichnet alles zum Glauben Gehörige in einem Inbegriff, mithin sowohl sein Gutes als sein Wahres. Daß durch die zwölf Apostel dieses bezeichnet wurde, sehe man Nr. 577, 2089, 2129, 2130 E, 3272, 3354, und ist auch hier augenscheinlich klar, denn es wird nicht von der Apostel Predigt, sondern von der Vollendung des Zeitlaufs gehandelt.

Und ihr werdet gehaßt werden von allen Völkerschaften um Meines Namens willen, bedeutet die Verachtung und den Widerwillen gegen alles, was zum Guten und Wahren gehört; hassen heißt verachten und verschmähen, denn dieses gehört zum Haß. „Von allen Völkerschaften“ heißt von denen, die im Bösen sind. Daß Völkerschaften diese bezeichnen, sehe man Nr. 1259, 1260, 1849, 1868, 2588 E. „Um Meines Namens willen“ heißt, um des Herrn willen, somit wegen dessen, was insgesamt von Ihm (kommt). Daß der Name des Herrn bedeutet, alles zusammen, wodurch Er verehrt wird, somit alles, was Seiner Kirche angehört, sehe man Nr. 2724, 3006. Und dann werden sich viele ärgern und einander überantworten und einander hassen, bedeutet Feindschaften deswegen. „Viele werden sich ärgern“, ist die Feindschaft an sich. Das Menschliche des Herrn selbst ist es, gegen das Feindschaft ist; daß es ein Anstoß und Ärgernis sein werde, wird hie und da im Wort vorausgesagt. „Sie werden einander überantworten“ bezeichnet die gegenseitige Feindschaft aus dem Falschen gegen das Wahre; „und werden einander hassen“, ist die Feindschaft unter sich aus dem Bösen gegen das Gute.

Und viele falsche Propheten werden aufstehen und viele verführen, bedeutet die Verkündigung des Falschen. Daß die falschen Propheten diejenigen sind, die Falsches lehren, somit die falsche Lehre, sehe man Nr. 2534; „und werden viele verführen“ heißt, es werden weitere Abzweigungen daher (sich ergeben).

Und weil überhand nimmt die Unbilligkeit, wird erkalten die Liebe von vielen bedeutet: mit dem Glauben das Absterben der Liebtätigkeit. „Wegen des Überhandnehmens der Unbilligkeit“ bedeutet, dem Falschen des Glaubens gemäß. „Erkalten wird die Liebtätigkeit von vielen“, bezeichnet das Sterben der Liebtätigkeit; denn beides hält gleichen Schritt: wo kein Glaube ist, da ist keine Liebtätigkeit, und wo keine Liebtätigkeit ist, ist kein Glaube; sondern die Liebtätigkeit ist es, die den Glauben aufnimmt und die Lieblosigkeit, die den Glauben verwirft; daher der Ursprung alles Falschen und alles Bösen.

Wer aber beharren wird bis ans Ende, der wird selig werden bedeutet das Seligwerden derjenigen, die in der Liebtätigkeit sind. „Bis ans Ende beharrt“ wer sich nicht verführen läßt, also wer in den Versuchungen nicht unterliegt.

Und es wird gepredigt werden dieses Evangelium des Reichs in der ganzen bewohnten Welt, zum Zeugnis allen Völkerschaften bedeutet, daß dieses vorher werde bekanntgemacht werden in der Christenheit. „Es wird gepredigt werden“ heißt, es wird bekanntgemacht werden. „Dieses Evangelium des Reichs“ bedeutet dieses Wahre, daß es so sei. Evangelium ist Verkündigung, das Reich ist das Wahre. Daß das Reich das Wahre sei, sehe man Nr. 1672, 2547. „In der ganzen bewohnten, nämlich Erde“, ist die Christenheit. Daß Erde (oder Land) die Gegend sei, wo die Kirche, somit die Christenheit, sehe man Nr. 662, 1066, 1067, 1262, 1733, 1850, 2117, 2118, 2928, 3355. Die Kirche wird hier die bewohnte (Erde) genannt vom Leben des Glaubens, d.h. vom Guten, das dem Wahren angehört; denn wohnen im inneren Sinn ist leben, und die Bewohner sind das Gute des Wahren: Nr. 1293, 2268, 2451, 2712, 3384. „Zum Zeugnis“ heißt, daß sie es wissen, damit sie nicht vorwenden können, sie hätten es nicht gewußt. „Allen Völkerschaften“ heißt den Bösen: Nr. 1259, 1260, 1849, 1868, 2588; denn wenn sie im Falschen und Bösen sind, wissen sie nicht mehr, was wahr und gut ist; sie glauben dann, das Falsche sei wahr und das Böse sei gut, und umgekehrt. Wenn die Kirche in diesem Zustand ist, dann wird das Ende kommen.

In dem, was nun folgt und was vor dem folgenden Kapitel der Genesis, aus göttlicher Barmherzigkeit des Herrn, erklärt werden soll, wird gehandelt von demjenigen Zustand der Kirche, der genannt wird Greuel der Verödung, und dies ist der dritte Zustand.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.