Bible

 

1 Mose 1:18

Studie

       

18 und den Tag und die Nacht regierten und schieden Licht und Finsternis. Und Gott sah, daß es gut war.

Komentář

 

Gott

  
Ancient of Days, by William Blake

Der Herr ist die Liebe selbst, ausgedrückt in der Form der Weisheit selbst. Die Liebe ist also sein Wesen, sein Innerstes. Die Weisheit - das liebevolle Verständnis, wie man Liebe in die Tat umsetzt - ist etwas äußerlicher und gibt der Liebe eine Möglichkeit, sich auszudrücken.

Wenn die Bibel von "Jehova" spricht, dann repräsentiert sie jene innerste Liebe, die das Wesen des Herrn ausmacht. Diese Liebe ist eins, ganz und vollständig in sich selbst, und Jehova ist auch eins, ein Name, der nur auf den Herrn zutrifft. Die Weisheit drückt sich jedoch in einer großen Vielfalt von Gedanken und Ideen aus, was die Schriften kollektiv als göttliche Wahrheit bezeichnen. Es gibt auch viele imaginäre Götter, und manchmal können Engel und Menschen als Götter bezeichnet werden (der Herr sagte, dass Moses für Aaron wie ein Gott sein würde). Wenn die Bibel den Herrn also "Gott" nennt, bezieht sie sich in den meisten Fällen auf die göttliche Wahrheit.

In anderen Fällen bezieht sich "Gott" auf das, was als göttlich-menschlich bezeichnet wird. Der Fall ist folgender:

Als menschliche Wesen können wir den Herrn nicht direkt als göttliche Liebe einsetzen. Sie ist zu mächtig und zu rein. Stattdessen müssen wir uns ihm nähern, indem wir ihn durch die göttliche Wahrheit verstehen. Die göttliche Wahrheit ist also der Herr in menschlicher Gestalt, eine Form, der wir uns nähern und die wir verstehen können. So wird "Gott" auch in Bezug auf diesen menschlichen Aspekt verwendet, weil er ein Ausdruck der Wahrheit ist.

(Odkazy: Enthüllte Offenbarung 21; Himmlischen Geheimnissen 300, 391, 624, 2001, 2769, 2807 [2], 4287 [4], 6905, 7268, 10154)

Přehrát video

This video is a product of the New Christian Bible Study Corporation. Follow this link for more information and more explanations - text, pictures, audio files, and videos: www.newchristianbiblestudy.org

Přehrát video

This video is a product of the New Christian Bible Study Corporation. Follow this link for more information and more explanations - text, pictures, audio files, and videos: www.newchristianbiblestudy.org

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 2586

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

2586. „Denn ganz verschlossen hatte Jehovah deshalb jeden Mutterleib des Hauses Abimelechs“, 1 Mose 20:18, daß dies bedeutet Unfruchtbarkeit, nämlich der Lehre, erhellt aus der Bedeutung von ganz verschließen (claudendo claudere) den Mutterleib, sofern es ist die Empfängnis selbst verhindern; und aus der Bedeutung des Hauses Abimelechs, sofern es ist das Gute der Glaubenslehre; daß also Unfruchtbarkeit bezeichnet wird, ist hieraus klar.

Daß oben in diesem Kapitel Gott genannt wird, hier aber zuerst Jehovah, geschieht deswegen, weil Gott genannt wird, wo vom Wahren, Jehovah aber, wo vom Guten gehandelt wird. Jede Empfängnis der Lehre geschieht aus dem Guten als Vater, die Geburt aber durch das Wahre als von der Mutter, wie früher einige Male gesagt worden. Hier wird gehandelt von der Empfängnis, und weil diese aus dem Guten (geschieht), wird genannt Jehovah, oben aber von der Geburt, und weil diese durch das Wahre (geschieht), wird Gott genannt, wie im vorigen Vers: „Gott heilte den Abimelech, sein Weib, und seine Mägde, und sie gebaren“, ebenso auch anderwärts im Worte, wo gehandelt wird von der Empfängnis, wie bei Jesaja 49:1, 5: „Jehovah hat von Mutterleib an mich berufen“, es sprach Jehovah, „mein Bildner von Mutterleibe an, dann werd’ ich teuer sein Jehovah; und mein Gott wird meine Stärke sein“: Stärke wird ausgesagt vom Wahren, daher Gott genannt wird; Jesaja 44:2, 24: „So sprach Jehovah, der dich gemacht, und dich gebildet von Mutterleibe an“; und anderwärts.

Darum wird auch genannt das Haus Abimelechs, durch welches das Gute der Glaubenslehre bezeichnet wird. Daß das Haus das Gute ist, sehe man Nr. 2048, 2233, 2234; und daß Abimelech die Lehre des Glaubens ist: Nr. 2509, 2510. Daß ein göttliches Geheimnis darin liegt, daß sie geboren; und daß die Mutterleiber des Hauses Abimelechs verschlossen worden waren der Sarah wegen, ist klar, und dieses Geheimnis wird lediglich durch den inneren Sinn aufgedeckt.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.