Bible

 

Hesekiel 45:23

Studie

       

23 Aber die sieben Tage des Festes soll er dem HERRN täglich ein Brandopfer tun, je sieben Farren und sieben Widder, die ohne Wandel seien, und je einen Ziegenbock zum Sündopfer.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9487

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9487. „Zwei Ellen und eine halbe ihre Länge“, 2 Mose 25:10, bedeutet das Ganze in Ansehung des Guten.

Dies erhellt aus der Bedeutung von zweieinhalb, sofern es „viel“ und das Volle bezeichnet, und wenn vom Göttlichen die Rede ist, das Ganze. Daß zweieinhalb viel und das Volle bedeutet, beruht darauf, daß diese Zahl das gleiche bezeichnet, wie fünf, zehn, hundert, und tausend; denn das Doppelte von zweieinhalb ist fünf, und das Doppelte von fünf ist zehn, und zehn mal zehn ist hundert. Die verdoppelten und multiplizierten Zahlen bedeuten nämlich das gleiche, wie die einfachen, aus denen sie entstehen: Nr. 5291, 5335, 5708, 7973. Daß die Zahl Fünf viel und auch das Volle bedeutet, sehe man Nr. 5708, 5956, 9102; ebenso zehn: Nr. 3107, 4638; so auch 100: Nr. 2636, 4400; und 1000: Nr. 2575, 8715. Daher kommt es, daß diese Zahlen, wenn sie sich auf das Göttliche beziehen, das Ganze bezeichnen.

Ferner aus der Bedeutung der Länge, sofern sie das Gute bezeichnet, wovon Nr. 1613, 8898. Daß die Länge im Wort das Gute bedeutet, und die Breite das Wahre, kann widersinnig erscheinen, es ist aber doch so. Dies hat seinen Grund darin, daß alles und jedes im Wort solches bedeutet, was dem Himmel und was der Kirche angehört, somit was sich auf das Gute der Liebe und auf das Wahre des Glaubens bezieht. Von diesem kann nichts Räumliches, wie es die Länge und die Breite in sich schließt, ausgesagt werden, sondern statt des Raums der Zustand des Seins, welcher der Zustand des Guten ist, und daher der Zustand des Daseins, welcher der Zustand des Wahren ist. Im Himmel sind auch wirklich die Räume Erscheinungen aus jenen Zuständen: Nr. 4882, 9440. Hieraus kann man ersehen, daß durch Maße und Ausdehnungen Sachen bezeichnet werden: Hes. Kapitel 40-48, wo vom neuen Tempel und vom neuen Land gehandelt wird; folglich auch hier, wo von der Lade, der Wohnung und dem Vorhof, von den Tischen dort und von den Altären gehandelt wird. Ebenso wo vom Tempel Jerusalems die Rede ist; und auch dadurch, daß das vom Himmel herabkommende heilige Jerusalem viereckig ist, seine Länge so groß wie seine Breite: Offenbarung 21:16 und Sacharja 2:5, 6; denn durch Jerusalem wird die neue Kirche bezeichnet und durch sein Maß in Ansehung der Länge die Beschaffenheit des Gtuen, und in Ansehung der Breite die Beschaffenheit des Wahren. Daß durch die Breite das Wahre bezeichnet wird, erhellt augenscheinlich bei

Psalm 118:5: „In der Angst rief ich an den Jah, Er antwortete mir, (erhörte mich) in der Breite“.

Psalm 31:9: „Stehen hast Du gemacht in der Breite meine Füße“.

Jesaja 8:8: „Die Ausdehnungen der Flügel Aschurs werden sein die Fülle der Breite des Landes“.

Habakuk 1:6: „Ich erwecke die Chaldäer, eine bittere und schnelle Völkerschaft, die wandelt in die Breite des Landes“: wandeln in die Breite des Landes, wenn es von den Chaldäern gesagt wird, heißt die Wahrheiten des Glaubens zerstören.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 5335

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

5335. „Und Joseph war dreißig Jahre alt“, 1 Mose 41:46, bedeutet den vollen Zustand der Überreste.

Dies erhellt aus der Bedeutung von dreißig, sofern es das Volle der Überreste bezeichnet, worüber folgt; und aus der Bedeutung der Jahre, sofern sie Zustände sind, wovon Nr. 482, 487, 488, 493, 893. Die Zahl Dreißig bedeutet im Wort etwas von Kampf und bedeutet auch das Volle der Überreste. Daß sie diese doppelte Bedeutung hat, kommt daher, weil sie zusammengesetzt ist aus fünf und sechs, miteinander multipliziert, und auch zusammengesetzt ist aus drei und zehn, ebenfalls miteinander multipliziert. In Beziehung auf fünf, sechsmal genommen, bedeutet sie etwas von Kampf: Nr. 2276, weil fünf „etwas“: Nr. 4638, 5291, und sechs Kampf bedeutet: Nr. 649, 720, 737, 900, 1709. Aber in Beziehung auf drei, zehnmal genommen, bedeutet es das Volle der Überreste, weil drei das Volle bedeutet: Nr. 2788, 4495, und zehn die Überreste: Nr. 576, 1906, 2284. Daß eine zusammengesetzte Zahl das gleiche in sich schließt, was die einfachen, aus denen sie besteht: Nr. 5291. Daß die Überreste die mit dem Guten verbundenen Wahrheiten sind, die im Inwendigeren beim Menschen vom Herrn verborgen worden, sehe man Nr. 468, 530, 560, 561, 576, 660, 1050, 1738, 1906, 2284, 3135. Die Vollzahl (oder Fülle) der Überreste wird ebenfalls bezeichnet durch dreißig und ferner durch sechszig, wie auch durch hundert bei Markus 4:8, 20: „Der Samen, der in das gute Land fiel, gab Frucht, die aufstieg und wuchs, und es trug der eine dreißig und der andere sechzig und der andere hundert“: diese drei Zahlen bedeuten alle, weil sie durch Multiplikation aus zehn entstehen, die Fülle der Überreste.

Und weil der Mensch nicht eher wiedergeboren, d.h. in geistige Kämpfe, durch welche die Wiedergeburt geschieht, zugelassen werden kann, als wenn er die Überreste in vollem Maß empfangen hat, deswegen wurde festgesetzt, daß die Leviten nicht eher ein Werk im Zelt der Zusammenkunft tun durften, als wenn sie dreißig Jahre erfüllt hatten, ihr Werk oder Geschäft wird auch ein Kriegsdienst genannt; in Beziehung hierauf heißt es 4 Mose 4:2, 3: „Nimm die Summe der Söhne Kehats aus der Mitte der Söhne Levis, von dreißig Jahren an und darüber bis zu fünfzig Jahren, jeden, der zum Kriegsdienst kommt, daß sie tun das Werk im Zelt der Zusammenkunft“. Ebenso heißt es von den Söhnen Gersons und ebenso von den Söhnen Mecaris, 4 Mose 4:22, 23, 29, 30, 35, 39, 43. Das gleiche schließt in sich, daß David, als er dreißig Jahre alt war, zu regieren anfing: 2. Sam. 5:4. Aus diesem wird nun klar, warum der Herr nicht früher, als da Er „dreißig Jahre alt war, Sich geoffenbart hat“: Lukas 3:23; denn alsdann war Er im vollen Maß der Überreste. Aber die Überreste, die der Herr besaß, hatte Er Sich selbst erworben und gehörten dem Göttlichen an, und durch sie hat Er das menschliche Wesen mit dem Göttlichen vereinigt und dasselbe göttlich gemacht: Nr. 1906. Von Ihm kommt es auch her, daß dreißig Jahre den vollen Zustand in Ansehung der Überreste bedeuten, und daß die Priester-Leviten ihre Geschäfte antraten, wenn sie dreißig Jahre alt waren, und daß David, weil er den Herrn in Ansehung des Königtums vorbilden sollte, nicht früher zu regieren anfing; denn alles Vorbildliche schreibt sich vom Herrn her, und daher zielt alles Vorbildliche auf den Herrn.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.