Bible

 

Hesekiel 40:25

Studie

       

25 Die hatten auch Fenster und Hallen umher, gleichwie jene Fenster, fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.

Bible

 

Jesaja 2

Studie

   

1 Dies ist's, das Jesaja, der Sohn Amoz, sah von Juda und Jerusalem:

2 Es wird zur letzten Zeit der Berg, da des HERRN Haus ist, gewiß sein, höher denn alle Berge, und über alle Hügel erhaben werden; und werden alle Heiden dazu laufen,

3 und viel Völker hingehen und sagen: Kommt, laßt uns auf den Berg des HERRN gehen, zum Hause des Gottes Jakobs, daß er uns lehre seine Wege und wir wandeln auf seinen Steigen! Denn von Zion wird das Gesetz ausgehen und des HERRN Wort von Jerusalem.

4 Und er wird richten unter den Heiden und strafen viel Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Denn es wird kein Volk wider das andere ein Schwert aufheben und werden fort nicht mehr kriegen lernen.

5 Kommet ihr nun vom Hause Jakobs, laßt uns wandeln im Licht des HERRN!

6 Aber du hast dein Volk, das Haus Jakobs, lassen fahren; denn sie treiben's mehr denn die gegen dem Aufgang und sind Tagewähler, wie die Philister, und machen der fremden Kinder viel.

7 Ihr Land ist voll Silber und Gold, und ihrer Schätze ist kein Ende; ihr Land ist voll Rosse, und ihrer Wagen ist kein Ende.

8 Auch ist ihr Land voll Götzen, und beten an ihrer Hände Werk, welches ihre Finger gemacht haben.

9 Da bückt sich der Pöbel, da demütigen sich die Junker. Das wirst du ihnen nicht vergeben.

10 Gehe hin in den Felsen und verbirg dich in der Erde, vor der Furcht des HERRN und vor seiner herrlichen Majestät!

11 Denn alle hohen Augen werden geniedriget werden, und was hohe Leute sind, wird sich bücken müssen; der HERR aber wird allein hoch sein zu der Zeit.

12 Denn der Tag des HERRN Zebaoth wird gehen über alles Hoffärtige und Hohe und über alles Erhabene, daß es geniedriget werde,

13 auch über alle hohen und erhabenen Zedern auf dem Libanon und über alle Eichen in Basan,

14 über alle hohen Berge und über alle erhabenen Hügel,

15 über alle hohen Türme und über alle festen Mauern,

16 über alle Schiffe im Meer und über alle köstliche Arbeit,

17 daß sich bücken muß alle Höhe der Menschen und demütigen, was hohe Leute sind, und der HERR allein hoch sei zu der Zeit.

18 Und mit den Götzen wird's ganz aus sein.

19 Da wird man in der Felsen Höhlen gehen und in der Erde Klüfte vor der Furcht des HERRN und vor seiner herrlichen Majestät, wenn er sich aufmachen wird, zu schrecken die Erde.

20 Zu der Zeit wird jedermann wegwerfen seine silbernen und güldenen Götzen, die er ihm hatte machen lassen anzubeten, in die Löcher der Maulwürfe und der Fledermäuse,

21 auf daß er möge in die Steinritzen und Felsklüfte kriechen vor der Furcht des HERRN und vor seiner herrlichen Majestät, wenn er sich aufmachen wird, zu schrecken die Erde.

22 So lasset nun ab von dem Menschen, der Odem in der Nase hat; denn ihr wisset nicht, wie hoch er geachtet ist.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 4480

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

4480. 'Let them dwell in the land' means in life. This is clear from the meaning of 'dwelling' as life, dealt with above in 4467. Here as elsewhere 'the land' means the Church, 662, 1066, 1067, 1262, 1733, 1850, 2117, 2118 (end), 2928, 3355, 4447, so that 'dwelling in the land' means similarity of life that conforms to the ways of the Church. Everything written in the Word is in itself and in essence spiritual. It is well known that the Word is spiritual, but this spirituality is not visible in the letter, for the content of the letter is worldly, especially in the historical sections. But when it is read by man the worldly content in it becomes spiritual in the spiritual world, that is, among the angels. For the angels are unable to think except in a spiritual way about anything whatever, and so cannot think of 'dwelling in the land' except in a spiritual way. Thinking in a spiritual way is thinking about the things that belong to the Lord's kingdom, and so about those that belong to the Church.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.