Bible

 

2 Mose 6:25

Studie

       

25 Eleasar aber, Aarons Sohn, der nahm von den Töchtern Putiels ein Weib; die gebar ihm den Pinehas. Das sind die Häupter unter den Vätern der Levitengeschlechter.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 7188

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

7188. „Denn durch starke Hand soll er sie entlassen“, 2 Mose 6:1, bedeutet, daß sie mit aller Kraft und Macht vor jenen fliehen werden.

Dies erhellt aus der Bedeutung der starken Hand, sofern sie alle Kraft und Macht bezeichnet; daß die Hand Macht bedeutet, sehe man Nr. 878, 3387, 4931, 5327, 5328, 6947, 7011. Und aus der Bedeutung von „sie entlassen“, sofern es heißt, vor ihnen fliehen.

Damit verhält es sich in folgender Weise: Wenn die Höllengeister vom Bösestun durch Strafen abgeschreckt werden, so enthalten sie sich endlich der Anfechtung und wollen jene verlassen und entfliehen. Weil aber ihre einzige Lebenslust darin besteht, Böses zu tun und anzufechten, deshalb können sie sich nicht enthalten, wenn sie nicht alle Kraft und Macht anwenden, sich zu entfernen; denn was jemandes Lebenslust ist, dem kann, weil es Sache seiner Liebe und seines Lebens ist und ihn mit fortreißt, nicht widerstanden werden, wenn nicht das Unangenehme der Strafe die Lust, Böses zu tun, überwiegt. Daher kommen die Strafen der Bösen im anderen Leben.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6651

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6651. „Da stand ein neuer König über Ägypten auf“, 2 Mose 1:8, bedeutet das getrennte Wißtümliche, das gegen die Wahrheiten der Kirche ist.

Dies erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung Pharaos, der hier der König, sofern er das Wißtümliche im allgemeinen bezeichnet, wovon Nr. 6015; König wird er genannt, weil der König im allgemeinen das Wahre bedeutet: Nr. 1672, 2015, 2069, 3670, 4581, 4966, 5044, 6148, und im entgegengesetzten Sinn das Falsche; und wenn Pharao unter dem König verstanden wird, so wird das falsche Wißtümliche bezeichnet, d.h. das Wißtümliche, das gegen die Wahrheiten der Kirche ist. Daher heißt er auch ein neuer König, denn derjenige, der zu Josephs Zeit da war, bildete das Wißtümliche vor, das mit den Wahrheiten der Kirche übereinstimmte. Daß Ägypten das Wißtümliche ist, hier im besonderen, sehe man Nr. 6638.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.