Bible

 

2 Mose 38:26

Studie

       

26 So manch Haupt, so mancher halber Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums, von allen, die gezählet wurden, von zwanzig Jahren an und drüber, sechshundertmal tausend dreitausendfünfhundertundfünfzig.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 8407

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

8407. „Wären wir doch gestorben durch die Hand Jehovahs im Lande Ägypten“, 2 Mose 16:3, bedeutet, es wäre besser gewesen, wenn sie vom Herrn im Zustand der Anfechtungen gelassen worden wären.

Dies erhellt aus der Bedeutung von „wären wir doch“, insofern es bezeichnet, es wäre nützlicher oder besser gewesen; aus der Bedeutung von „durch die Hand Jehovahs sterben“, insofern es soviel ist wie vom Herrn verlassen sein. Sterben bedeutet im geistigen Sinn, im Bösen und daraus im Falschen sein, und deshalb in Verdammnis: Nr. 5407, 6119, 7494; und wenn gesagt wird „sterben durch die Hand Jehovahs“, so bedeutet es, verlassen sein vom Herrn, denn die von Ihm verlassen werden, d.h. die Ihn verlassen, stürzen sich in Böses und in das Falsche aus demselben, somit in Verdammnis; (daß Jehovah im Worte den Herrn bezeichnet, wurde früher wiederholt nachgewiesen). Es erhellt auch aus der Bedeutung des Landes Ägypten, das den Zustand der Anfechtungen bezeichnet, worüber Nr. 8401. Daß diejenigen, die der geistigen Kirche angehören und durch die Söhne Israels vorgebildet werden, bevor sie vom Herrn befreit wurden, von denen angefochten wurden, die im Falschen aus dem Bösen waren und durch Pharao und die Ägypter vorgebildet werden, sehe man Nr. 6854, 6914, 7474, 7828, 7932, 8018, 8099, 8159, 8321.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.