Bible

 

2 Mose 32:34

Studie

       

34 So gehe nun hin und führe das Volk, dahin ich dir gesagt habe. Siehe, mein Engel soll vor dir hergehen. Ich werde ihre Sünde wohl heimsuchen, wenn meine Zeit kommt heimzusuchen.

Ze Swedenborgových děl

 

Enthüllte Offenbarung # 669

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 962  
  

669. „Nach diesem sah ich, und siehe, geöffnet wurde der Tempel der Hütte des Zeugnisses im Himmel“, Offenbarung 15:5, bedeutet, daß das Innerste des Himmels gesehen worden sei, wo der Herr in Seiner Heiligkeit im WORT, und im Gesetze, das ist den Zehn Geboten, ist.

Durch den Tempel wird im höchsten Sinn der Herr in Rücksicht Seines Göttlich-Menschlichen und daher der Himmel und die Kirche bezeichnet, Nr. 191, 529, hier der christliche Himmel; durch die Hütte des Zeugnisses wird bezeichnet, das Innerste dieses Himmels, wo der Herr in Seiner Heiligkeit im WORT und im Gesetz der Zehn Gebote ist, weil durch die Hütte auf gleiche Weise der Himmel bezeichnet wird, Nr. 585, und das Innerste der Hütte war, wo sich die Lade befand, in der die zwei Tafeln lagen, auf die mit dem Finger Gottes die Zehn Worte geschrieben waren, welche die zehn Vorschriften der Zehn Gebote sind, die unter dem Zeugnisse verstanden werden, und auch das Zeugnis heißen; woraus erhellt, daß ich sah, und siehe, geöffnet wurde der Tempel der Hütte des Zeugnisses im Himmel bedeutet, daß gesehen worden sei das Innerste des Himmels, wo der Herr in Seiner Heiligkeit im Gesetz, näm- lich dem der Zehn Gebote, ist; daß die Hütte des Zeugnisses auch bedeute, wo das WORT ist, kommt daher, daß das Zeugnis nicht bloß für das Gesetz der Zehn Gebote, sondern auch für das WORT steht, und für den Herrn als das WORT, weil das WORT von Ihm zeugt, Nr. 490, 555. Daß im Himmel das WORT sei, und daß es niedergelegt sei in dem Innersten desselben, welches das Heiligtum heißt, und daß daselbst ein flammendes und weißes Licht sei, das jeden Grad des Lichtes, das außerhalb desselben im Himmel ist, übersteigt, sehe man in »4 Hauptlehren der neuen Kirche, die Lehre von der Heiligen Schrift« Nr. 70-75, und über jenes Heiligtum Nr. 73 daselbst. Über die Heilig- keit des Gesetzes der Zehn Gebote sehe man nach in »4 Hauptlehren der neuen Kirche, die Lebenslehre - von den Vorschriften der Zehn Gebote« Nr. 53-60. Daß die Lade, in der die beiden Gesetztafeln lagen, das Adytum oder das Innerste des jerusalemischen Tempels ausgemacht habe und so auch die Stiftshütte daselbst, kann man 1 Koenige 6:19-28; 8:4-10 sehen. Daß das Gesetz der Zehn Gebote das Zeugnis hieß, erhellt aus folgenden Stellen:

„Moses stieg herab, die zwei Tafeln des Zeugnisses in seiner Hand, die Tafeln waren ein Werk Gottes, die Schrift war Schrift Gottes, gegraben auf die Tafeln“: 2 Mose 32:15,16.

„Die zwei Tafeln des Zeugnisses, Tafeln von Stein, geschrieben mit dem Finger Gottes“: 2 Mose 31:18.

„Jehovah sprach: In die Lade lege das Zeugnis, das Ich dir geben will“: 2 Mose 25:16,21,22.

„Und Moses nahm, und legte in die Lade das Zeugnis“: 2 Mose 40:20.

„Damit die Wolke des Räucherwerks den Gnadenstuhl bedecke, der über dem Zeugnis ist“: 3 Mose 16:13.

„Jehovah sprach zu Mose: Laß die Stäbe vor dem Zeugnisse liegen, und (lege) den Stab Aharons hernach wieder vor das Zeugnis“: 4 Mose 17:19,25 [n. a. 17:4,10].

„Und Moses ließ die Stäbe vor Jehovah liegen“: 4 Mose 17:22 [n. a. 17:7].

„Die Lade heißt die Lade des Zeugnisses“: 2 Mose 31:7 und die Stiftshütte heißt die Wohnung des Zeugnisses: 2 Mose 38:21.

  
/ 962  
  

Ze Swedenborgových děl

 

Enthüllte Offenbarung # 585

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 962  
  

585. „Und wider Seine Hütte und die im Himmel Wohnenden“, Offenbarung 13:6, bedeutet die Ärgernisse wider die himmlische Kirche des Herrn und wider den Himmel.

Durch die Hütte wird beinahe dasselbe bezeichnet wie durch den Tempel, nämlich im höchsten Sinn das Göttlich-Menschliche des Herrn, und im abge- leiteten Sinn der Himmel und die Kirche, Nr. 191, 529. Allein durch die Stiftshütte in diesem Sinn wird die himmlische Kirche bezeichnet, die im Guten der Liebe zum Herrn aus dem Herrn ist, und durch den Tempel die geistige Kirche, die im Wahren der Weisheit aus dem Herrn ist; durch die im Himmel Wohnenden wird der Himmel bezeichnet. Daß durch die Hütte die himmlische Kirche bezeichnet wird, kommt daher, daß die Älteste Kirche, die himmlisch war, weil sie in der Liebe zum Herrn stand, ihren Gottesdienst in Hütten und die Alte Kirche, die eine geistige Kirche war, den ihrigen in Tempeln hatte. Die Hütten waren aus Holz und die Tempel aus Stein, und das Holz bezeichnet Gutes, der Stein aber Wahres. Daß durch die Hütte das Göttlich-Menschliche des Herrn in Ansehung der göttlichen Liebe bezeichnet wird und dann auch der Himmel und die Kirche, die in der Liebe zum Herrn sind, kann aus folgenden Stellen erhellen:

„Jehovah! wer wird weilen in Deiner Hütte? Wer wird wohnen auf dem Berge Deiner Heiligkeit? Wer untadelhaft wandelt, Gerechtigkeit übt, und Wahrheit redet“: Psalm 15:1,2.

„Jehovah wird in Seinem Zelt mich verstecken, im Verborgenen Seiner Hütte mich verbergen, Er wird mich erhöhen“: Psalm 27:4,5.

„Ich will in deiner Hütte bleiben in Ewigkeit“: Psalm 61:5.

„Sieh hin auf Zion, deine Augen sehen nach Jerusalem, die stille Woh- nung, auf die Hütte, die nicht zerstört wird werden“: Jesaja 33:20.

„Jehovah, Der die Himmel auseinanderbreitet wie eine Hütte zum Be- wohnen“: Jesaja 40:22.

„Die höchste Höhe machtest Du, (Jehovah!) zu Deiner Wohnung; keine Plage wird sich Deiner Hütte nahen“: Psalm 91:9,10.

„Jehovah richtete mitten unter ihnen eine Hütte auf, um mitten unter ihnen zu wandeln“: 3 Mose 26:11,12.

„(Jehovah) verließ das Zelt Schilo, die Hütte, in der Er unter den Men- schen wohnte“: Psalm 78:60.

„Ich hörte eine laute Stimme aus dem Himmel sagen: Siehe, die Hütte Gottes bei den Menschen, Er wird bei ihnen wohnen“: Offenbarung 21:3.

„Zerstört ist Meine Hütte“: Jeremia 4:20; 10:20.

„Er wird dich aus der Hütte reißen, dich ausrotten aus dem Land der Lebenden“: Psalm 52:7. So auch sonst, bei: Jesaja 16:14 [n. a. 5]; 54:2; Jeremia 30:18; Klagelieder 2:4; Hosea 9:6; 12:10; Sacharja 12:7.

Weil die Älteste Kirche, die eine himmlische Kirche war, weil sie in der Liebe zum Herrn und daher in der Verbindung mit Ihm stand, ihren Gottes- dienst in Hütten hatte, darum wurde auf Befehl des Herrn auch von Moses eine Hütte aufgerichtet, in der alle Dinge des Himmels und der Kirche vor- gebildet wurden, und die so heilig war, daß es niemanden erlaubt war, in dieselbe einzugehen, außer dem Moses, Aharon und dessen Söhnen; und wenn jemand aus dem Volke [es wagen wollte], so sollte er sterben: 4 Mose 17:27,28 [n. a. 12,13]; 18:1,22,23; 19:14-19. Im Innersten derselben war die Lade, in der die zwei Tafeln lagen, welche die Zehn Gebote enthielten, und über derselben der Gnadenstuhl und die Cherube. Außerhalb des Vorhanges um dieselbe stand der Tisch, auf dem die Schaubrote lagen, der Rauchaltar, der Leuchter mit den sieben Leuchten, die lauter Vorbildungen des Himmels und der Kirche waren. Sie wird beschrieben 2 Mose 26:7-16; 36:8-37, und man liest, daß ihre Form dem Moses auf dem Berg Sinai gezeigt worden sei, 2 Mose 25:9; 26:30, was aber aus dem Himmel zu sehen gegeben wird, das ist eine Vor- bildung des Himmels und daher der Kirche. Zum Andenken an die heilige Verehrung des Herrn in den Hütten bei den Uralten und an die Verbindung mit Ihm durch die Liebe wurde das Hüttenfest angeordnet, von dem 3 Mose 23:39- 44; 5 Mose 16:13,14; Sacharja 14:16,18,19 die Rede ist.

  
/ 962