Bible

 

2 Mose 29:32

Studie

       

32 Und Aaron mit seinen Söhnen soll desselben Widders Fleisch essen samt dem Brot im Korbe vor der Tür der Hütte des Stifts.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 10215

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

10215. „Und Jehovah redete zu Mose und sprach“, 2 Mose 30:11, bedeutet die Erleuchtung durch das Wort vom Herrn.

Dies erhellt aus der Bedeutung von reden, wenn es von Jehovah zu Mose geschieht, sofern es eine Erleuchtung vom Herrn durch das Wort bezeichnet; denn Jehovah ist im Wort der Herr, und durch Mose wird das Wort vorgebildet. Durch das Reden wird nämlich Einfluß, Innewerden und Belehrung bezeichnet: Nr. 2951, 5481, 5743, 5797, 7226, 7241, 7270, 8127, 8128, 8221, 8262, 8660, mithin auch Erleuchtung; denn Erleuchtung ist Einfluß, Innewerden und Belehrung vom Herrn, wenn das Wort gelesen wird. Daß Jehovah im Wort der Herr ist, sehe man in den Nr. 9373 angeführten Stellen, und daß Mose das Wort im vorbildlichen Sinn ist: Nr. 9372. Daß dies durch „Jehovah redete zu Mose“ bezeichnet wird, beruht darauf, daß diese Worte im Himmel nicht so aufgefaßt werden wie auf Erden; denn im Himmel werden sie nach dem inneren Sinn aufgefaßt, auf Erden aber nach dem äußeren Sinn, weil im Himmel alles geistig verstanden wird, auf Erden aber natürlich. Jenes Verständnis tritt augenblicklich ein, ohne Berücksichtigung dessen, was im äußeren oder buchstäblichen Sinn vom Menschen verstanden wird; denn solcherart ist die Zusammengesellung der Engel des Himmels mit dem Menschen, damit das Ganze seines Denkens aus der geistigen Welt einfließe und dadurch sein Denken in seinem ersten Ursprung geistig sei und im äußeren Menschen durch den Einfluß natürlich werde.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 8128

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

8128. „Rede mit den Söhnen Israels“, 2 Mose 14:2, bedeutet den Einfluß des göttlich Wahren bei denen, die der geistigen Kirche angehörten.

Dies erhellt aus der Bedeutung von reden, insofern es den Einfluß bezeichnet, worüber Nr. 2951, 5481, 5797, 7270; und aus der vorbildlichen Bedeutung der Söhne Israels, insofern sie die Angehörigen der geistigen Kirche bezeichnen, worüber Nr. 6426, 6637, 6862, 6868, 7035, 7062, 7198, 7201, 7215, 7223. Reden bedeutet aber das Einfließen, weil Mose im inneren, vorbildlichen Sinn das göttlich Wahre bezeichnet und das göttlich Wahre durch Einfließen in die Wahrnehmung und in das Denken eingeht. Denken aus dem Innewerden ist eine innere Rede, der die äußere Rede entspricht, weshalb im inneren Sinn jenes (Denken) unter dieser verstanden wird.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.