Bible

 

2 Mose 18:10

Studie

       

10 Und Jethro sprach: Gelobet sei der HERR, der euch errettet hat von der Ägypter und Pharaos Hand, der weiß sein Volk von der Ägypter Hand zu erretten.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 8676

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

8676. „Der Sein Volk gerettet hat aus der Hand der Ägypter“,

2. Mose 18:10, bedeutet die Barmherzigkeit gegen die, welche im Guten des Wahren und im Wahren des Guten sind.

Dies erhellt aus der Bedeutung von retten, insofern es eine Befreiung bezeichnet, wie Nr. 8675; aus der Bedeutung der Ägypter, insofern sie diejenigen vorbilden, die durch Falsches anfochten, worüber Nr. 8668; und aus der vorbildlichen Bedeutung Israels, das hier das Volk Jehovahs ist, insofern es die Angehörigen der geistigen Kirche bezeichnet, worüber Nr. 8645; somit die, welche im Guten des Wahren und im Wahren des Guten sind: Nr. 7957, 8234, es bedeutet, durch die Barmherzigkeit des Herrn, weil gesagt wird: „Gepriesen sei Jehovah, der uns gerettet hat“, und weil „gepriesen sei Jehovah“ bedeutet, daß von Ihm alles Gute durch Seine göttliche Liebe komme: Nr. 8674. Barmherzigkeit ist aber die göttliche Liebe, durch die dem Menschen, der in dem Zustand des Elends ist, weil er aus sich ganz im Bösen und in der Hölle ist, Gutes zuteil wird.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 7957

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

7957. „Sowohl ihr als auch die Söhne Israels“, 2 Mose 12:31, bedeutet, mit ihrem Wahren aus dem Göttlichen und mit dem Wahren, durch welches das Gute (sich bildet), und mit dem Wahren, das aus dem Guten (stammt).

Dies erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung von Moses, insofern er das Wahre vom Göttlichen bezeichnet, worüber Nr. 7955, und aus der vorbildlichen Bedeutung der Söhne Israels, insofern sie die Angehörigen der geistigen Kirche vorbilden, wovon schon oft (die Rede war); also die in dem Wahren sind, durch welches das Gute (sich bildet), und im Wahren, das aus dem Guten (stammt), denn die geistige Kirche unterscheidet sich vor der himmlischen Kirche dadurch, daß sie durch das Glaubenswahre in das Gute der Liebtätigkeit eingeführt wird, also das Wahre zum Wesentlichen hat. Die Einführung geschieht durch das Wahre, denn durch dasselbe werden sie belehrt, was man tun muß, und wenn sie danach tun, dann wird dieses Wahre Gutes genannt. Aus diesem Guten sehen sie hernach, wenn sie eingeführt sind, das Wahre, dem gemäß sie dann wieder handeln sollen.

Daraus erhellt, daß es dasselbe ist, ob man sagt, die Angehörigen der geistigen Kirche oder die, welche im Wahren sind, durch welches das Gute (sich bildet); und im Wahren, das aus dem Guten (hervorgeht).

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.