Bible

 

2 Mose 12:38

Studie

       

38 Und zog auch mit ihnen viel Pöbelvolk und Schafe und Rinder und fast viel Viehes.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 3326

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

3326. Daß „Und Esau sprach: siehe, ich gehe hin zu sterben“,

1. Mose 25:32, bedeutet: er werde hernach auferstehen, erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung Esaus, sofern er ist das Gute des Natürlichen, wovon Nr. 3302, 3322 und aus der Bedeutung von sterben, sofern es ist das Letzte des Zustandes, wenn etwas zu sein aufhört, wovon Nr. 2908, 2912, 2917, 2923. Und weil das Ende des vorigen Zustandes der Anfang des folgenden ist, so wird hier durch „hingehen zu sterben“ bezeichnet: hernach auferstehen, das gleiche, was durch „begraben werden“. Daß begraben werden ist auferstehen, sehe man Nr. 2916, 2917, 3256. Daß er hernach auferstehen werde, heißt, das Gute werde den Vorrang oder die Herrschaft erlangen über das Wahre, nachdem das Wahre der Zeit nach den Vorrang scheinbar gehabt habe, wovon oben.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 395

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

395. Daß „jeder, der Kain tötet, soll siebenfältig gerächt werden“ bedeute, daß die Verletzung des so getrennten Glaubens eine hochverpönte Sache sein sollte, erhellt aus der Bedeutung Kains, daß er der getrennte Glaube ist und aus der Bedeutung von sieben, daß es etwas Hochheiliges ist. Die Siebenzahl wurde für heilig gehalten, wie bekannt ist, wegen der sechs Schöpfungstage und des siebenten, welcher der himmlische Mensch ist, in dem Friede, Ruhe, Sabbath ist. Daher bei den Gebräuchen der jüdischen Kirche so oft die Siebenzahl vorkommt und überall für heilig gilt; die Zeiten wurden daher in sieben abgeteilt, sowohl ihre großen Abschnitte wie die kleineren und wurden Wochen genannt, wie die großen Zeitabschnitte bis zum kommenden Messias: Daniel 9:24, 25; und eine Zeit von sieben Jahren wird eine Woche genannt von Laban und Jakob: 1 Mose 29:27, 28; daher die Siebenzahl überall, wo sie vorkommt, für heilig oder hochheilig gehalten wird wie:

Psalm 119:164: „Siebenmal des Tages lob’ ich Dich“.

Jesaja 30:26: „Es wird sein das Licht des Mondes wie das Licht der Sonne, und das Licht der Sonne wird siebenfach sein wie das Licht von sieben Tagen“: wo die Sonne die Liebe ist, der Mond der Glaube aus der Liebe, der sein wird wie die Liebe. Wie die Zeiten der Wiedergeburt des Menschen in sechs geschieden sind, ehe der siebente oder der himmlische Mensch (wird), so auch die Zeiten der Abödung, bis nichts Himmlisches (mehr) übrigbleibt; was vorgebildet wurde durch mehrere Gefangenschaften der Juden und durch die Babylonische, die sieben Zeitabläufe oder siebzig Jahre währte; und einige Male wurde gesagt, daß das Land seine Sabbathe ruhen sollte;

dann durch Nebukadnezar bei Daniel 4:13, 22, 29: „Sein Herz wird anders als das eines Menschen werden, und es wird ihm das Herz eines Tieres gegeben werden bis sieben Zeiten gewechselt sein werden über ihn“.

Von der Verwüstung der letzten Zeiten, in der

Offenbarung 15:1, 6, 7: „Ich sah ein anderes Zeichen im Himmel, groß und wunderbar, sieben Engel, welche die sieben letzten Plagen hatten“.

Daß sie die heilige Stadt zertreten werden zweiundvierzig oder sechs mal sieben Monate lang: Offenbarung 11:2. Offenbarung 5:1: „Ich sah ein Buch, inwendig und von hinten versiegelt mit sieben Siegeln“.

Die Schwere und die Zunahme der Strafe wurde daher auch durch sieben ausgedrückt, wie bei 3 Mose 26:18, 21, 24, 28: „Wenn ihr auf dieses Mir nicht gehorchet, so will Ich euch noch siebenmal mehr züchtigen um eurer Sünden willen“.

Psalm 79:12: „Gib zurück unseren Nachbarn siebenfach in ihren Busen“.

Darum nun, weil es hochverpönt war, den Glauben zu verletzten, da er noch dienen sollte, wie schon bemerkt worden, wird gesagt, daß siebenfältig gerächt werden soll, wer Kain töten würde.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.