Bible

 

Daniel 8:8

Studie

       

8 Und der Ziegenbock ward sehr groß. Und da er aufs stärkste worden war, zerbrach das große Horn; und wuchsen an des Statt ansehnliche vier gegen die vier Winde des Himmels.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9328

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9328. „Und verwirren alles Volk“, 2 Mose 23:27, bedeutet die Bestürzung alles Falschen.

Dies erhellt aus der Bedeutung von verwirren, sofern es die Bestürzung bezeichnet, worüber folgt; aus der Bedeutung des Volkes, sofern es die bezeichnet, die im Wahren sind, somit im abstrakten Sinne das Wahre und im entgegengesetzten Sinne das Falsche, wovon Nr. 1259, 1260, 2928, 3295, 3581, 6232. Verwirren bedeutet aber Bestürzung, weil diejenigen, die bestürzt werden, im Gemüt und Herzen so verwirrt werden, daß sie in Wahnwitz verfallen und von selbst ins Verderben rennen. Daß eine solche Bestürzung durch verwirren bezeichnet wird, erhellt bei

Sacharja 14:13: „An jenem Tage wird Jehovah eine große Verwirrung anrichten unter denen, die gegen Jerusalem streiten, und einer wird den anderen bei der Hand fassen, und seine Hand sich erheben wider die Hand seines Genossen“: streiten wider Jerusalem heißt, wider die Kirche (streiten), somit auch wider das Wahre und Gute des Glaubens, das die Kirche macht. Daß Verwirrung eine Bestürzung bis zur Unsinnigkeit bedeutet, ist klar.

5. Mose 7:23: „Jehovah, dein Gott, wird die Völkerschaften vor dir hingeben, und sie verwirren mit großer Verwirrung, bis sie vertilgt werden“: Verwirrung bedeutet Bestürzung.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 7957

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

7957. „Sowohl ihr als auch die Söhne Israels“, 2 Mose 12:31, bedeutet, mit ihrem Wahren aus dem Göttlichen und mit dem Wahren, durch welches das Gute (sich bildet), und mit dem Wahren, das aus dem Guten (stammt).

Dies erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung von Moses, insofern er das Wahre vom Göttlichen bezeichnet, worüber Nr. 7955, und aus der vorbildlichen Bedeutung der Söhne Israels, insofern sie die Angehörigen der geistigen Kirche vorbilden, wovon schon oft (die Rede war); also die in dem Wahren sind, durch welches das Gute (sich bildet), und im Wahren, das aus dem Guten (stammt), denn die geistige Kirche unterscheidet sich vor der himmlischen Kirche dadurch, daß sie durch das Glaubenswahre in das Gute der Liebtätigkeit eingeführt wird, also das Wahre zum Wesentlichen hat. Die Einführung geschieht durch das Wahre, denn durch dasselbe werden sie belehrt, was man tun muß, und wenn sie danach tun, dann wird dieses Wahre Gutes genannt. Aus diesem Guten sehen sie hernach, wenn sie eingeführt sind, das Wahre, dem gemäß sie dann wieder handeln sollen.

Daraus erhellt, daß es dasselbe ist, ob man sagt, die Angehörigen der geistigen Kirche oder die, welche im Wahren sind, durch welches das Gute (sich bildet); und im Wahren, das aus dem Guten (hervorgeht).

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.