Bible

 

4 Mose 28:31

Studie

       

31 Außer dem beständigen Brandopfer und seinem Speisopfer sollt ihr sie opfern (ohne Fehl sollen sie euch sein) nebst ihren Trankopfern.

Ze Swedenborgových děl

 

Wahre Christliche Religion # 707

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 853  
  

707. Brot und Fleisch haben dieselbe Bedeutung, wie aus folgenden Worten des Herrn hervorgeht: „Jesus nahm das Brot … , brach es, gab es ihnen und sprach … Dies ist mein Leib.“ (Matthaeus 26; Markus 14; Lukas 22) „Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch, das ich für das Leben der Welt hingeben werde.“ (Johannes 6:51) Ebenso sagte er bei Johannes 6:48, dass er das Brot des Lebens sei. und dass ewig leben werde, wer von diesem Brot esse. Dies ist auch das Brot, das durch die Opfer bezeichnet wird, die an folgenden Stellen Brot heißen: „Und der Priester zünde es auf dem Altare an als Brot des Feueropfers für Jehovah.“ (3 Mose 3:11, 16) „Sie (die Söhne Aharons) sollen heilig sein ihrem Gott und den Namen ihres Gottes nicht entweihen, denn die Feueropfer Jehovahs, das Brot ihres Gottes, bringen sie dar … Du sollst ihn daher heilig halten; denn das Brot deines Gottes bringt er dar … Kein Mann deines (Aharons) Samens, an dem ein Makel ist, soll sich nahen … , die Feueropfer Jehovahs darzubringen.“ (3 Mose 21:6, 8, 17, 21) „Gebiete den Söhnen Israels und sprich zu ihnen: Meine Opfergabe, mein Brot zu meinen Feueropfern des Geruchs meiner Ruhe sollt ihr halten, dass ihr sie mir darbringt zur festgesetzten Zeit.“ (4 Mose 28:2) „Wer Unreines berührt hat … , soll nicht essen von dem Geheiligten, er habe denn zuvor sein Fleisch im Wasser gebadet … , und nachher darf er von dem Geheiligten essen, weil dies sein Brot ist.“ (3 Mose 22:6 f.)

Vom Geheiligten essen hieß Opferfleisch essen, das hier auch Brot genannt wird, ebenso wie bei Maleachi 1:7. Nichts anderes wurde auch durch die so genannten Speisopfer bezeichnet, die zu den Opfern gehörten und aus feinstem Weizenmehl bestanden, also Brot waren, 3 Mose 2:1-11; 6:6-14; 7:9-13 sowie an den anderen Stellen. Das gleiche bedeuten die Brote auf dem Tisch in der Stiftshütte, die nach 2 Mose 25:30; 40:23; 3 Mose 24:5-10 Brote des Angesichts bzw. Schaubrote hießen. Aus den folgenden Stellen geht hervor, dass durch Brot nicht natürliches, sondern himmlisches Brot bezeichnet wurde: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern durch jegliches Wort, das aus dem Munde Jehovahs hervorgeht, lebt der Mensch.“ (5 Mose 8:2 f.) „Ich will einen Hunger ins Land senden, nicht einen Hunger nach Brot und keinen Durst nach Wasser, sondern zu hören die Worte Jehovahs.“ (Amos 8:11) Zudem wird nach 3 Mose 24:5-9; 2 Mose 25:30; 40:23; 4 Mose 4:7; 1 Koenige 7:48 unter dem Brot alle Speise verstanden, auch die geistige, wie die folgenden Worte des Herrn zeigen: „Wirket nicht Speise, die vergeht, sondern Speise, die da bleibet ins ewige Leben, die des Menschen Sohn euch geben wird.“ (Johannes 6:27)

  
/ 853  
  

Bible

 

3 Mose 6:6-14

Studie

      

6 5:25 Aber für seine Schuld soll er dem HERRN zu dem Priester einen Widder von der Herde ohne Fehl bringen, der eines Schuldopfers wert ist.

7 5:26 So soll ihn der Priester versöhnen vor dem HERRN, so wird ihm vergeben alles, was er getan hat, darum er sich verschuldet hat.

8 6:1 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

9 6:2 Gebiete Aaron und seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz des Brandopfers. Das Brandopfer soll brennen auf dem Herd des Altars die ganze Nacht bis an den Morgen, und es soll des Altars Feuer brennend darauf erhalten werden.

10 6:3 Und der Priester soll seinen leinenen Rock anziehen und die leinenen Beinkleider an seinen Leib und soll die Asche aufheben, die das Feuer auf dem Altar gemacht hat, und soll sie neben den Altar schütten.

11 6:4 und soll seine Kleider darnach ausziehen und andere Kleider anziehen und die Asche hinaustragen aus dem Lager an eine reine Stätte.

12 6:5 Das Feuer auf dem Altar soll brennen und nimmer verlöschen; der Priester soll alle Morgen Holz darauf anzünden und obendarauf das Brandopfer zurichten und das Fett der Dankopfer darauf anzünden.

13 6:6 Ewig soll das Feuer auf dem Altar brennen und nimmer verlöschen.

14 6:7 Und das ist das Gesetz des Speisopfers, das Aarons Söhne opfern sollen vor dem HERRN auf dem Altar.