Bible

 

4 Mose 20:18

Studie

       

18 Aber Edom sprach zu ihm: Du sollst nicht bei mir durchziehen, daß ich dir nicht mit dem Schwerte entgegenrücke.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 3323

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

3323. Vers 31-33: Und Jakob sprach: verkaufe wie heute dein Erstgeburtsrecht mir. Und Esau sprach: siehe, ich gehe hin zu sterben, und wozu das mir, das Erstgeburtsrecht? Und Jakob sprach: schwöre mir wie heute; und er schwur ihm und verkaufte sein Erstgeburtsrecht dem Jakob.

„Und Jakob sprach“ bedeutet die Lehre des Wahren;

„verkaufe wie heute dein Erstgeburtsrecht mir“ bedeutet, daß der Zeit nach die Lehre des Wahren scheinbar das Erstere sei.

„und Esau sprach: siehe, ich gehe hin zu sterben“ bedeutet, daß er hernach auferstehe;

„und wozu das mir, das Erstgeburtsrecht“ bedeutet, daß es alsdann des Vorrangs nicht bedürfe,

„und Jakob sprach“ bedeutet die Lehre des Wahren;

„schwöre mir wie heute, und er schwur ihm“ bedeutet die Bekräftigung;

„und verkaufte sein Erstgeburtsrecht dem Jakob“ bedeutet der Vorrang sei einstweilen eingeräumt worden.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 145

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

145. Auch im Worte wird durch die Namen das Wesen einer Sache bezeichnet und durch sehen und mit Namen nennen, wissen, wie einer beschaffen ist, wie bei

Jesaja 45:3, 4: „Ich will dir geben die Schätze der Finsternis und die geheimen Güter der Verborgenheiten, auf daß du wissest, daß Ich Jehovah bin, der deinen Namen ruft, der Gott Israels, um Meines Knechtes Jakob und Israels, Meines Auserwählten willen, und Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, habe dich benannt, und du hast Mich nicht gekannt“: hier wird durch „bei deinem Namen rufen und ihn benennen“ bezeichnet: vorauswissen, wie er beschaffen ist.

Jesaja 62:2: „Es wird dir genannt werden ein neuer Name, den der Mund Jehovahs aussprechen wird“: was soviel ist als: er werde ein anderer werden, wie aus dem erhellt, was daselbst vorausgeht und folgt.

Jesaja 43:1: „Israel, fürchte dich nicht, denn Ich habe dich erlöst, (dich) gerufen bei deinem Namen, Mein bist du“: was hier soviel ist als: Er kenne seine Beschaffenheit.

Jesaja 40:26: „Hebet in die Höhe eure Augen und sehet, wer dies geschaffen; der ausführt in der Zahl ihr Heer, wird sie alle mit Namen rufen": soviel als: Er kenne alle.

Offenbarung 3:4, 5: „Du hast wenige Namen in Sardes, die nicht befleckt haben ihre Kleider; wer überwindet, wird angetan werden mit weißen Kleidern, und Ich will seinen Namen nicht auslöschen aus dem Buche des Lebens und will bekennen seinen Namen vor Meinem Vater und vor Seinen Engeln“, und Offenbarung 13:8: „Deren Namen nicht geschrieben sind im Lebensbuche des Lam-mes“: unter den Namen werden in diesen Stellen gar nicht Namen verstanden, sondern ihre Beschaffenheit; auch kennt man nie jemandes Namen im Himmel, sondern seine Beschaffenheit.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.