Bible

 

3 Mose 7:15

Studie

       

15 Und das Fleisch seines Dankfriedensopfers soll am Tage seiner Darbringung gegessen werden; er soll nichts davon liegen lassen bis an den Morgen.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 5827

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

5827. „Und einer ist hinausgegangen von mir“, 1 Mose 44:28, bedeutet die scheinbare Entfernung des inwendig Guten.

Dies erhellt aus der Bedeutung von hinausgehen oder weggehen, sofern es eine Entfernung bezeichnet; und aus der vorbildlichen Bedeutung Josephs, sofern er das inwendige Gute ist, wovon früher. Daß es eine scheinbare Entfernung war, ist offenbar, denn Joseph lebte noch. Damit verhält es sich so:

Durch das, was über Joseph erwähnt wird, vom Anfang bis zum Ende, wird in seiner Ordnung die Verherrlichung des Menschlichen des Herrn vorgebildet; folglich im niedrigeren Sinn die Wiedergeburt des Menschen, denn diese ist ein Abbild oder Vorbild (typus) der Verherrlichung des Herrn: Nr. 3138, 3212, 3296, 3490, 4402, 5688. Mit der Wiedergeburt des Menschen hat es die Bewandtnis, daß im ersten Zustand, wenn der Mensch durch das Wahre in das Gute eingeführt wird, das Wahre deutlich erscheint, weil es im Licht der Welt ist und nicht weit entfernt von dem Sinnlichen des Leibes; das Gute aber nicht so, denn dieses ist im Licht des Himmels und weit weg vom Sinnlichen des Leibes, denn es ist inwendig in des Menschen Geist. Daher kommt es, daß das Wahre, das Sache des Glaubens, deutlich erscheint, nicht aber das Gute, obwohl dieses fortwährend gegenwärtig ist und einfließt und macht, daß die Wahrheiten leben; sonst könnte der Mensch gar nicht wiedergeboren werden. Wenn aber dieser Zustand durchgemacht ist, alsdann offenbart sich das Gute, und zwar durch Liebe gegen den Nächsten und durch die Neigung zum Wahren um des Lebens willen.

Dieses ist es, was ebenfalls durch Joseph vorgebildet wird, so-fern er weggenommen wurde und seinem Vater nicht erschien, und sofern er nachher sich ihm offenbarte. Dieses wird auch verstanden durch die scheinbare Entfernung des inwendig Guten, das bezeichnet wird durch „einer ist hinausgegangen von mir“.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.