Bible

 

3 Mose 26:39

Studie

       

39 Und die Übriggebliebenen von euch werden in den Ländern eurer Feinde hinschwinden in ihrer Ungerechtigkeit, und auch in den Ungerechtigkeiten ihrer Väter mit ihnen hinschwinden.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 2051

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

2051. „Beschnitten, ja beschnitten soll werden“, 1 Mose 17:13, daß dies bedeutet, sie sollen allerwegen (omnio) von sich entfernen die Triebe der Selbst- und Weltliebe, nämlich die innerhalb der Kirche Befindlichen, die durch den Hausgeborenen und den um Silber Erkauften bezeichnet werden, erhellt aus der Vorbildung der Beschneidung, sofern sie ist die Reinigung von den Trieben der Selbstund Weltliebe, wovon Nr. 2039. Hier wird abermals wiederholt, daß sie beschnitten werden sollen und gesagt „beschnitten, ja beschnitten soll werden“, wodurch die Notwendigkeit ausgedrückt wird, das ist, daß sie allerwegen von jenen Trieben gereinigt werden müssen; und weil die innerhalb der Kirche Befindlichen bezeichnet werden, so werden hier die Söhne der Fremde nicht erwähnt, denn durch diese werden, wie Nr. 2048 gezeigt worden ist, diejenigen bezeichnet, die außerhalb der Kirche sind.

Aus der Wiederholung desjenigen, was im vorherigen Vers von den Hausgeborenen und den um Silber Erkauften gesagt worden ist, kann jeder sehen, daß es ein göttliches Geheimnis ist, das aus dem Buchstabensinn nicht erhellt. Das Geheimnis ist, daß die Reinigung von jenen garstigen Trieben höchst notwendig ist innerhalb der Kirche, auch aus dem Grunde, weil die, welche innerhalb der Kirche sind, das Heilige selbst unrein machen können, was die außerhalb der Kirche Befindlichen oder die Heiden nicht tun können; daher jene in größerer Gefahr der Verdammnis sind. Außerdem können die innerhalb der Kirche Befindlichen sich Grundsätze des Falschen gegen die Glaubenswahrheiten selbst bilden und damit erfüllt werden, die außerhalb der Kirche hingegen können dies nicht, weil sie diese nicht kennen. Somit können jene die heiligen Wahrheiten entweihen, diese aber nicht, worüber Nr. 1059, 1327, 1328.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.