Bible

 

Josua 6:11

Studie

       

11 Und die Lade Jehovas umzog die Stadt, einmal rings um sie her; und sie kamen in das Lager und übernachteten im Lager.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 2973

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

2973. „Der in all seiner Grenze rings herum“, 1 Mose 23:17, daß dies äußere Erkenntnisse bedeutet, erhellt aus der Bedeutung der Grenzen, und ringsherum, insofern es dasjenige ist, was sich äußerlich befindet, worüber Nr. 2936; somit bedeutet hier der Baum, der in all seiner Grenze ringsherum, die äußeren Erkenntnisse. Die äußeren Erkenntnisse sind die der Gebräuche und der Glaubenslehren, die Äußeres der Kirche sind. Die inwendigeren Erkenntnisse aber sind Angehör der Glaubenslehren, die auf das Innere der Kirche sich beziehen. Was Äußeres der Kirche sei und was Inwendiges, ist früher einige Male gesagt worden.

Außerdem wird im Worte hie und da Mitte und Umkreis gesagt, so z.B. wenn vom Lande Kanaan gehandelt wird, dann ward Mitte genannt, wo Zion und Jerusalem, Umkreis aber, wo die Völkerschaften, die ringsherum; durch das Land Kanaan wurde das Reich des Herrn vorgebildet, das Himmlische desselben durch Zion und das Geistige durch Jerusalem, weil dort die Wohnung Jehovahs oder des Herrn. Das, was ringsherum war bis zu den Grenzen, bildete Himmlisches und Geistiges vor, das von daher der Ordnung gemäß kommt und abstammt. Wo die äußersten Grenzen (waren), daselbst hörten die Vorbildungen himmlischer und geistiger Dinge auf.

Jene Vorbilder hatten ihren Entstehungsgrund in Dingen, die im Reiche des Herrn in den Himmeln sind, dort ist der Herr als Sonne in der Mitte, und von da geht alle himmlische Flamme und alles geistige Licht aus. Die am nächsten sind, befinden sich im höchsten (Lichte), die entfernteren aber sind in geringerem Lichte, die aber am allerentferntesten im geringsten Lichte, und daselbst sind die Grenzen und beginnt die Hölle, die außerhalb des Himmels ist. Mit der himmlischen Flamme und dem geistigen Lichte verhält es sich so, daß das Himmlische, das Angehör der Unschuld und der Liebe, und das Geistige, das Angehör der Liebtätigkeit und des Glaubens ist, in gleichem Verhältnis mit der Wärme und mit dem Lichte, das an ihnen ist, denn von daher (kommt) alle Wärme und (alles) Licht in den Himmeln; daher ist es nun, daß die Mitte das Inwendigste bedeutet, und der Umkreis das Äußerste, und daß die Dinge, die in der Ordnung vom Inwendigsten bis zum Äußersten hervorgehen, in einem solchen Grade Unschuld der Liebe und der Liebtätigkeit sind, als sie entfernt sind.

Ähnlich verhält es sich in jeder himmlischen Gesellschaft; diejenigen, die dort in der Mitte sich befinden, sind die Besten derselben Gattung, und die Liebe und Liebtätigkeit derselben Gattung nimmt bei ihnen ab je nach der Entfernung, d.h. bei denen, die von da weiter weg sind, im Verhältnis. Dies verhält sich ebenso beim Menschen: sein Inwendigstes ist, wo der Herr ist, und von da aus regiert er das, was in seinen Umkreisen sich befindet; wenn der Mensch duldet, daß der Herr die Umkreise zur Entsprechung mit dem Inwendigsten bringt, dann ist er in einem Zustand, in dem er in den Himmel aufgenommen werden kann, und dann macht das Inwendigste mit dem Inneren und Äußeren eins aus. Aber wenn der Mensch nicht duldet, daß der Herr die Umkreise zur Entsprechung bringt, dann entfernt sich der Mensch in dem Maße vom Himmel, als er jenes nicht duldet.

Daß die Seele des Menschen in der Mitte oder in seinem Inwendigsten ist, und daß der Körper im Umkreise oder im Äußersten, ist bekannt, denn es ist der Körper, der die Seele oder den Geist umschließt oder umkleidet. Bei denen, die in himmlischer und geistiger Liebe sind, fließt das Gute vom Herrn durch die Seele in den Körper, daher wird der Körper licht; aber bei denen, die in körperlicher und weltlicher Liebe sind, kann das Gute vom Herrn nicht durch die Seele in den Körper fließen, sondern ihr Inneres ist im Finstern, daher auch ihr Körper finster wird, gemäß dem, was der Herr bei Matthaeus 6:22, 23 lehrt: „Die Leuchte des Leibes ist das Auge; wenn das Auge lauter (sincerus) ist, so ist der ganze Leib licht (lucidum); wenn das Auge böse, so ist der ganze Leib verfinstert; wenn nun das Licht Finsternis ist, wie groß (ist dann) die Finsternis“: durch Auge wird bezeichnet das Verständige, das der Seele angehört: Nr. 2701. Bei denjenigen aber verhält es sich noch schlimmer, deren Inneres Finsternis ist und deren Äußeres wie lichthell erscheint; derart sind diejenigen, die äußerlich sich in Engel des Lichts verstellen, aber im Inneren Teufel sind; diese werden Babel genannt. Wenn bei ihnen dasjenige zerstört wird, was ringsherum ist, dann stürzen sie sich schleunigst in die Hölle; dieses wurde vorgebildet durch die Stadt Jericho, nachdem die Priester sie siebenmal mit der Bundeslade umgangen hatten und geblasen mit Trompeten, fielen die Mauern derselben, und die Stadt wurde verbannt: Josua 6:1-17; und dasselbe wird verstanden bei Jeremia 50:14, 15: „Stellet euch gegen Babel ringsherum alle, die ihr den Bogen spannet; erhebet über sie ringsherum ein Feldgeschrei; sie hat ihre Hand gegeben, ihre Grundfesten sind gefallen, zerstört sind ihre Mauern“. Daraus ist nun deutlich, was ringsherum ist.

Außerdem wird im Worte manchmal Umkreis genannt, wie Jeremia 21:14; 32:44; 46:14; 49:5; Ezechiel 36:3, 4, 7; Amos 3:11 und anderswo; und durch Umkreis wird das bezeichnet, was dem Äußeren angehört; worüber, vermöge der göttlichen Barmherzigkeit des Herrn, anderswo mehreres.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Bible

 

Josua 6:1-17

Studie

      

1 Jericho aber war verschlossen und verwahrt vor den Kindern Israel, daß niemand aus oder ein kommen konnte,

2 Aber der HERR sprach zu Josua: Siehe da, ich habe Jericho samt seinem König und seinen Kriegsleuten in deine Hände gegeben.

3 Laß alle Kriegsmänner rings um die Stadt her gehen einmal, und tue sechs Tage also.

4 Und laß sieben Priester sieben Posaunen des Halljahrs tragen vor der Lade her, und am siebenten Tage geht siebenmal um die Stadt, und laß die Priester die Posaunen blasen.

5 Und wenn man das Halljahrshorn bläst und es lange tönt, daß ihr die Posaune hört, so soll das ganze Volk ein großes Feldgeschrei machen, so werden der Stadt Mauern umfallen, und das Volk soll hineinsteigen, ein jeglicher stracks vor sich.

6 Da rief Josua, der Sohn Nuns, die Priester und sprach zu ihnen: Tragt die Lade des Bundes, und sieben Priester laßt sieben Halljahrsposaunen tragen vor der Lade des HERRN.

7 Zieht hin und geht um die Stadt; wer gerüstet ist, gehe vor der Lade des HERRN her.

8 Da Josua solches dem Volk gesagt hatte, trugen die sieben Priester sieben Halljahrsposaunen vor der Lade des HERRN her und gingen und bliesen die Posaunen; und die Lade des Bundes des HERRN folgt ihnen nach.

9 Und wer gerüstet war, ging vor den Priestern her, die die Posaunen bliesen; und der Haufe folgte der Lade nach, und man blies Posaunen.

10 Josua aber gebot dem Volk und sprach: Ihr sollt kein Feldgeschrei machen noch eure Stimme hören lassen, noch soll ein Wort aus eurem Munde gehen bis auf den Tag, da ich zu euch sagen werde: Macht ein Feldgeschrei! so macht dann ein Feldgeschrei.

11 Also ging die Lade des HERRN rings um die Stadt einmal, und sie kamen in das Lager und blieben darin über Nacht.

12 Und Josua machte sich des Morgens früh auf, und die Priester trugen die Lade des HERRN.

13 So trugen die sieben Priester die sieben Halljahrsposaunen vor der Lade des HERRN her und gingen und bliesen Posaunen; und wer gerüstet war, ging vor ihnen her, und der Haufe folgte der Lade des HERRN, und man blies Posaunen.

14 Des andern Tages gingen sie auch einmal um die Stadt und kamen wieder ins Lager. Also taten sie sechs Tage.

15 Am siebenten Tage aber, da die Morgenröte aufging, machten sie sich früh auf und gingen nach derselben Weise siebenmal um die Stadt, daß sie desselben einen Tages siebenmal um die Stadt kamen.

16 Und beim siebentenmal, da die Priester die Posaunen bliesen, sprach Josua zum Volk: Macht ein Feldgeschrei; denn der HERR hat euch die Stadt gegeben.

17 Aber diese Stadt und alles, was darin ist, soll dem HERRN verbannt sein. Allein die Hure Rahab soll leben bleiben und alle, die mit ihr im Hause sind; denn sie hat die Boten verborgen, die wir aussandten.