Bible

 

Josua 24:30

Studie

       

30 Und man begrub ihn im Gebiete seines Erbteils zu Timnath-Serach auf dem Gebirge Ephraim, nördlich vom Berge Gaasch.

Komentář

 

Nach

  
After, a photo of a bulb pushing up through the earth, by Brita Conroy

Laut Swedenborg existieren Zeit und Raum nicht in der spirituellen Realität; sie sind rein natürliche Dinge, die nur auf der physischen Ebene existieren. Das bedeutet, dass eine geistige Sache nicht "nach" einer anderen geistigen Sache in der Zeit geschehen kann, weil es keine Zeit gibt. Und eine spirituelle Sache kann nicht "nach" einer anderen im Raum folgen, weil es keinen Raum gibt.

Stattdessen wird die geistige Realität auf der Grundlage des geistigen Zustands oder der Liebe und der Gedanken der Engel strukturiert. Diese Lieben und Gedanken verbinden sich in Ketten von Ursache und Wirkung, die Engel genauso erleben wie wir Zeit; ein Gedanke fließt auf der spirituellen Ebene in einen anderen, und Engel spüren diese Entwicklung auf dieselbe Weise, wie wir die Entwicklung eines Moments spüren, der in einen anderen fließt. Und wenn Engel Gedanken und Gefühle haben, die ähnlich sind, erleben sie eine Nähe, die unserer Erfahrung physischer Nähe sehr ähnlich ist; ihre Vorstellung von "Raum" ist die Variation von Gedanken und Zuneigungen, die von Geistern in der gesamten geistigen Welt gehalten werden.

Wenn die Bibel etwas als "nach" etwas anderem beschreibt, dann hat die spirituelle Bedeutung mit dem Fortschreiten der geistigen Zustände zu tun; es ist ein neuer geistiger Zustand, der aus dem vor ihm entstanden ist. Und da höhere Zustände in niedrigere Zustände übergehen, sind die Dinge, die "nach" kommen, eher die niedrigeren, äußeren Zustände. Zum Beispiel fließt der tiefe, innere Wunsch, gut zu anderen zu sein, von selbst in spezifische Vorstellungen von bestimmten guten Dingen, die wir tun können. Diese spezifischen Ideen wären dann "nach" dem Wunsch, gut zu sein.

(Odkazy: Himmlischen Geheimnissen 1955, 2019, 5216, 8209, 9251, 10099, 10550)

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 8210

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

8210. „Alle Pferde Pharaos, seine Wagen und seine Reiter bis mitten in das Meer“, 2 Mose 14:23, bedeutet, daß die wißtümlichen Kenntnisse aus dem verkehrten Verständigen, die Lehrbestimmungen des Falschen und die Vernünfteleien die Hölle erfüllten.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Pferde Pharaos, insofern sie die wißtümlichen Kenntnisse aus dem verkehrten Verständnis bezeichnen; aus der Bedeutung der Wagen Pharaos, insofern sie die Lehren des Falschen bezeichnen; und aus der Bedeutung der Reiter Pharaos, insofern sie die daraus hervorgehenden Vernünfteleien bezeichnen, über das alles Nr. 8146, 8148; und aus der Bedeutung von „bis mitten in das Meer“, insofern es soviel ist wie die Hölle erfüllen.

Daß hier nun wieder die drei Gegenstände erwähnt werden, die das Heer Pharaos bildeten, nämlich die Pferde, die Wagen und die Reiter, kommt daher, weil nun der letzte Zustand der Verwüstung derer vorhanden ist, die als Angehörige der Kirche dennoch in einem von der Liebtätigkeit getrennten Glauben und in einem Leben des Bösen waren, welcher Zustand das Hinabstürzen in die Hölle bewirkt. Dieses Hinabstürzen in die Hölle ist ein Erfülltwerden vom Falschen aus dem Bösen; denn wenn die Bösen in Ansehung alles Wahren und Guten abgeödet und dem Bösen und Falschen ihres Lebens überlassen sind, dann werden die Höllen geöffnet, mit denen sie durch das Böse ihres Lebens Gemeinschaft gehabt hatten, und dadurch stürzt all das Böse, das sie sich angeeignet haben, auf sie los. Das Falsche, das aus dem Bösen hervorquillt, bildet dann eine Sphäre um sie, welche Sphäre wie eine dichte Wolke oder wie Wasser erscheint. Wenn das geschehen ist, dann sind sie in der Hölle, denn dann sind sie von aller Verbindung mit dem Himmel ausgeschlossen und dann auch von den anderen Höllen getrennt. Dies wird Hinabwerfen in die Hölle genannt.

Das ist der Grund, weshalb nun, da sie mitten in das Meer eintraten, die Pferde, Wagen und Reiter erwähnt werden; denn das Schilfmeer bedeutet die Hölle und die Pferde, Wagen und Reiter alles Falsche (überhaupt) und alles Falsche aus dem Bösen, das nun gegen sie losgelassen wird, damit sie so durch die gesamte Beschaffenheit ihres Falschen aus dem Bösen von den übrigen Höllen getrennt werden. Diese Dinge sind es, von denen in den nun folgenden Versen 24-28 im besonderen gehandelt wird.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.