Bible

 

Jeremia 48:38

Studie

       

38 Auf allen Dächern Moabs und auf seinen Straßen ist lauter Klage; denn ich habe Moab zerbrochen wie ein Gefäß, an dem man kein Gefallen hat, spricht Jehova.

Ze Swedenborgových děl

 

Wahre Christliche Religion # 265

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 853  
  

265. Das Vorhandensein eines Wortes schon bei den Alten ergibt sich auch aus seiner Erwähnung durch Moses, der sogar einiges daraus in seine Schrift en aufgenommen hat. (4 Mose 21:14 f., 4 Mose 21:27-30) Die historischen Teile dieses Wortes trugen den Titel „Kriege Jehovahs“, die prophetischen aber den Titel „Aussprüche“. So hat Moses den historischen Teilen dieses Wortes beispielsweise die folgende Stelle entnommen: „Darum heißt es im Buch der Kriege Jehovahs: Vaheb in Suphah und die Bäche Arnon, und der Wasserlauf der Bäche, der sich neigt bis dahin, wo man wohnt in Ar und sich an die Grenze von Moab anlehnt.“ (4 Mose 21:14 f.)

Die Kriege Jehovahs wurden in diesem Wort ebenso wie in dem unsrigen als die siegreichen Kämpfe des Herrn mit den Höllen verstanden und bezeichnet, jene Kämpfe, die er zu der Zeit seines Kommens in die Welt ausfechten wollte. Viele Stellen der historischen Bücher unseres Wortes, zum Beispiel in den Kriegen Josuas, der Richter und der Könige Israels mit den Völkern des Landes Kanaan sind ebenfalls in diesem Sinn zu verstehen.

Den prophetischen Teilen des Alten Wortes hat Moses diese Stelle entnommen: „Darum sagen die Verkünder der Aussprüche: Kommt hinein nach Cheschbon! Aufgebaut und befestigt werde Sichons Stadt! Denn ein Feuer ging aus von Cheschbon, die Flamme aus Sichons Stadt, sie fraß Ar Moab und die Herren der Höhen von Arnon. Wehe dir, Moab! Verloren bist du, Volk von Kemosch, der seine Söhne zu Flüchtlingen machte und seine Töchter gefangen gab Sochon, dem König der Amoriter. Und wir schossen sie nieder. Cheschbon ist verloren bis gen Dibon. Wir haben es verwüstet bis gegen Nophach, das bis Medebah reicht.“ (4 Mose 21:27-30)14

Jenes Wort war ebenso wie das unsrige von Gott eingegeben. Das zeigt sich deutlich aus einer Stelle bei Jeremias, wo beinahe die gleichen Ausdrücke benutzt werden: „Ein Feuer geht von Cheschbon aus und eine Flamme zwischen Sichon hervor und frisst die Ecke von Moab und den Gipfel der Söhne von Schaon (gewöhnlich: der Söhne des Tosens oder Lärmens) Wehe dir, Moab, verloren ist das Volk des Chemosch, denn man hat deine Söhne in Gefangenschaft fortgeschleppt und deine Töchter ins Gefängnis.“ (Jeremia 48:45 f.)

Darüber hinaus wird noch ein weiteres prophetisches Buch des Alten Wortes angeführt, das David und Josua als das „Buch Jaschar“, bzw. das „Buch des Redlichen“ bezeichnen. Man liest: „David stimmte über Sau1 und Jonathan ein Klagelied an, und er sagte, um die Söhne Judas den Bogen zu lehren: siehe, es steht geschrieben in dem Buch Jaschar ….“ (2 Samuel 1:17 f.). Josua sprach: „Sonne, stehe still in Gibeon, und du, Mond, im Talgrund Ajalon! … Ist dies nicht geschrieben in dem Buch Jaschar?“ (Josua 10:12 f.)

  
/ 853  
  

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 923

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

923. 'And he offered burnt offerings on the altar' means all worship stemming from those goods and truths. This is evident from what has been stated up to now. Burnt offerings were the chief features of the worship of the representative Church, as at a later time were sacrifices. These will in the Lord's Divine mercy be dealt with later on. That burnt offerings taken as a whole mean representative worship is also clear from the Prophets, as in David,

Jehovah will send your help from the Sanctuary, and give you support from Zion. He will remember all your offerings, and accept your burnt offering as fat. Psalms 20:2-3.

And in Isaiah,

Whoever keeps the sabbath from profaning it, I will bring them to My holy mountain. Their burnt offerings and their sacrifices will be accepted on My altar. Isaiah 56:6-7.

Here 'burnt offerings and sacrifices' stands for all worship, 'burnt offerings' for worship stemming from love, 'sacrifices' for worship stemming from faith derived from love. As is common in the Prophets, internal things are here being described by those that are external.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.