Bible

 

1 Mose 48:8

Studie

       

8 Und Israel sah die Söhne Josephs und sprach: Wer sind diese?

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6336

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6336. „Und sprach: Versammelt euch“, 1 Mose 49:1, bedeutet, alle zugleich im allgemeinen.

Dies erhellt aus der Bedeutung von versammelt werden, insofern es bezeichnet, daß sie zugleich (vorhanden) sind. Hier alles Wahre des Glaubens und Gute der Liebe, das durch die zwölf Söhne Jakobs bezeichnet wird; man sehe Nr. 6335.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 4603

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

4603. „Und Jakob hatte zwölf Söhne“, 1 Mose 35:23, bedeutet den jetzigen Zustand von allem im göttlich Natürlichen.

Dies erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung Jakobs, insofern er das göttlich Natürliche bezeichnet, worüber öfters im vorigen, und aus der Bedeutung von 12, insofern es alles bezeichnet, und wenn zwölf von den Söhnen Jakobs oder den nach ihnen benannten Stämmen ausgesagt wird, dann ist es das Ganze des Wahren und Guten, worüber Nr. 2089, 2129, 2130, 3272, 3858, 3913, 3939. Vom Natürlichen des Herrn wurde gesagt, wie Er es in sich göttlich machte; denn Jakob bildet dasselbe vor; jetzt aber wird gehandelt von der Verbindung des göttlich Natürlichen mit dem Vernünftigen, welche Verbindung durch die Ankunft Jakobs bei Jischak vorgebildet wird; denn Jischak bildet das göttlich Vernünftige des Herrn vor. Daher kommt es, daß alle Söhne Jakobs aufs neue aufgezählt werden; denn im Natürlichen muß alles Wahre und Gute sein, bevor es vollständig mit dem Vernünftigen verbunden werden kann, weil das Natürliche dem Vernünftigen als Aufnahmegefäß dient; daher diese neue Aufzählung.

Man muß aber wissen, daß die Söhne Jakobs nun in einer anderen Ordnung genannt werden als früher; denn die Söhne Bilhas und Silpas, nämlich Dan, Naphtali, Gad und Ascher stehen hier an der letzten Stelle, während sie doch früher geboren wurden als Jisaschar, Sebulon, Joseph und Benjamin. Der Grund ist, weil hier von der Ordnung gehandelt wird, in der das Wahre und Gute im Natürlichen sich befindet, wenn dieses göttlich geworden ist; denn gemäß dem Zustande der Sache, von der gehandelt wird, findet auch ihre Benennung statt; man sehe Nr. 3862, 3926, 3939.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.