Bible

 

1 Mose 38:4

Studie

       

4 Und sie wurde abermals schwanger und gebar einen Sohn, und sie gab ihm den Namen Onan.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 4849

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

4849. Vers 12-14: Und es wurden der Tage viel, da starb die Tochter Schuas, das Weib Jehudahs und Jehudah tröstete sich und ging hinauf zu den Scherern seiner Schafherde, er und Chi-rah, sein Genosse, der Adullamiter, gen Thimnath. Da wurde der Thamar angesagt: siehe, dein Schwäher geht hinauf gen Thimnath, zu scheren seine Herde. Und sie legte die Kleider ihrer Witwenschaft ab und bedeckte sich mit einem Schleier und verhüllte sich und setzte sich an die Pforte der Quellen, die auf dem Weg gen Thimnath war, denn sie sah, daß Schelah groß geworden war und sie ihm nicht gegeben wurde zum Weibe.

„Und es wurden der Tage viel“ bedeutet die Zustandsveränderung;

„da starb die Tochter Schuas“ bedeutet das Böse aus dem Falschen;

„das Weib Jehudahs“ bedeutet die Religion bei der Völkerschaft, die von Jakob, insbesondere von Jehudah abstammte;

„und Jehudah tröstete sich“ bedeutet Ruhe;

„und ging hinauf zu den Scherern seiner Schafherde“ bedeutet eine Art von Erhebung, um für die Kirche zu sorgen;

„er und Chirah, sein Genosse, der Adullamiter“ bedeutet, daß sie dennoch im Falschen war;

„gen Thimnath“ bedeutet den Zustand;

„da wurde der Thamar angesagt“ bedeutet eine Art von Gemeinschaft mit der das Geistige und Himmlische vorbildenden Kirche;

„siehe, dein Schwäher geht hinauf gen Thimnath, zu scheren seine Herde“ bedeutet, daß die jüdische Kirche für sich sorgen wollte;

„und sie legte die Kleider ihrer Witwenschaft ab“ bedeutet den heuchlerischen Vorwand (simulationem) des Wahren, das aus dem Guten;

„und bedeckte sich mit einem Schleier“ bedeutet das verdunkelte Wahre;

„und verhüllte sich“ bedeutet, auf diese Weise nicht erkannt;

„und setzte sich an die Pforte der Quellen, die auf dem Weg gen Thimnath war“ bedeutet den Scheideweg zu den Wahrheiten der Kirche und zu Falschem;

„denn sie sah, daß Schelah groß geworden war und sie ihm nicht gegeben wurde zum Weibe“ bedeutet, wohl einsehen, daß sie nicht anders verbunden werden könne mit der Religion, in der die Nachkommenschaft von Jakob, insbesondere die, welche von Jehudah abstammte.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Bible

 

1 Mose 38:12

Studie

       

12 Da nun viele Tage verlaufen waren, starb des Sua Tochter, Juda's Weib. Und nachdem Juda ausgetrauert hatte, ging er hinauf seine Schafe zu scheren, gen Thimnath mit seinem Freunde Hira von Adullam.