Bible

 

1 Mose 38:17

Studie

       

17 Da sprach er: Ich will dir ein Ziegenböcklein von der Herde senden. Und sie sprach: Wenn du ein Pfand gibst, bis du es sendest.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 4889

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

4889. „Da fragte er die Männer ihres Ortes“, 1 Mose 38:21, bedeutet, daß die Wahrheiten um Rat gefragt wurden.

Dies erhellt aus der Bedeutung von fragen, sofern es ist, sich Rat erholen und aus der Bedeutung der Männer, sofern sie Wahrheiten bezeichnen, wovon Nr. 265, 749, 1007, 3134, 3309. Die Männer des Ortes sind die Wahrheiten, betreffend den Zustand jener Sache, denn der Ort bezeichnet den Zustand: Nr. 2625, 2837, 3356, 3387.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 3356

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

3356. Daß die „Bewegung (der Erde)“ Zustandsveränderung ist, kommt daher, weil die Bewegung im Raum und in der Zeit geschieht; und im anderen Leben ist keine Vorstellung von Raum und Zeit, sondern anstatt derselben die des Zustandes.

Im anderen Leben erscheint zwar alles wie im Raum und erfolgt wie in der Zeit, aber an sich sind es Zustandsveränderungen, denn sie kommen daher.

Das ist einem jeden Geist gar wohl bekannt, auch den bösen, die durch die anderen beigebrachten Zustandsveränderungen machen, daß sie anderswo erscheinen, während sie doch nicht dort sind. Auch dem Menschen kann es daraus bekannt sein, daß in dem Maß, wie der Mensch im Zustand der Gefühlserregungen ist, und daher der Freude und in dem Maß, wie er im Zustand der Gedanken und daher der Abwesenheit vom Leibe, er nicht in der Zeit ist, denn mehrere Stunden erscheinen ihm alsdann kaum als eine; und zwar aus dem Grund, weil sein innerer Mensch oder Geist Zustände hat, denen die Räume und Zeiten im Äußeren entsprechen.

Bewegung also, weil sie ein allmähliches Fortschreiten in Raum und Zeit, ist Veränderung des Zustandes im inneren Sinn.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.