Bible

 

1 Mose 20

Studie

   

1 Und Abraham brach auf von dannen nach dem Lande des Südens und wohnte zwischen Kades und Sur; und er hielt sich auf zu Gerar.

2 Und Abraham sagte von Sara, seinem Weibe: Sie ist meine Schwester. Da sandte Abimelech, der König von Gerar, und ließ Sara holen.

3 Und Gott kam zu Abimelech in einem Traume der Nacht und sprach zu ihm: Siehe, du bist des Todes wegen des Weibes, das du genommen hast; denn sie ist eines Mannes Eheweib.

4 Abimelech aber hatte sich ihr nicht genaht; und er sprach: Herr, willst du auch eine gerechte Nation töten?

5 Hat er nicht zu mir gesagt: Sie ist meine Schwester? Und auch sie selbst hat gesagt: Er ist mein Bruder. In Lauterkeit meines Herzens und in Unschuld meiner Hände habe ich dies getan.

6 Und Gott sprach zu ihm im Traume: Auch ich weiß, daß du in Lauterkeit deines Herzens dies getan hast, und so habe ich dich auch davon abgehalten, gegen mich zu sündigen; darum habe ich dir nicht gestattet, sie zu berühren.

7 Und nun gib das Weib des Mannes zurück; denn er ist ein Prophet und wird für dich bitten, und du wirst am Leben bleiben. Wenn du sie aber nicht zurückgibst, so wisse, daß du gewißlich sterben wirst, du und alles, was dein ist!

8 Und Abimelech stand des Morgens früh auf und rief alle seine Knechte und redete alle diese Worte vor ihren Ohren; und die Männer fürchteten sich sehr.

9 Und Abimelech rief Abraham und sprach zu ihm: Was hast du uns angetan! Und was habe ich wider dich gesündigt, daß du über mich und über mein Reich eine große Sünde gebracht hast? Dinge, die nicht getan werden sollten, hast du mir angetan.

10 Und Abimelech sprach zu Abraham: Was hast du beabsichtigt, daß du dies getan hast?

11 Und Abraham sprach: Weil ich mir sagte: Gewiß ist keine Gottesfurcht an diesem Orte, und sie werden mich töten um meines Weibes willen.

12 Auch ist sie wahrhaftig meine Schwester, die Tochter meines Vaters, nur nicht die Tochter meiner Mutter; und sie ist mein Weib geworden.

13 Und es geschah, als Gott mich wandern ließ aus meines Vaters Hause, da sprach ich zu ihr: Dies sei deine Güte, die du mir erweisen mögest; an jedem Orte, wohin wir kommen werden, sage von mir: Er ist mein Bruder.

14 Da nahm Abimelech Kleinvieh und Rinder und Knechte und Mägde und gab sie dem Abraham; und er gab ihm Sara, sein Weib, zurück.

15 Und Abimelech sprach: Siehe, mein Land ist vor dir; wohne, wo es gut ist in deinen Augen.

16 Und zu Sara sprach er: Siehe, ich habe deinem Bruder tausend Silbersekel gegeben; siehe, das sei dir eine Augendecke vor allen, die bei dir sind, und in Bezug auf alles ist die Sache rechtlich geschlichtet.

17 Und Abraham betete zu Gott; und Gott heilte Abimelech und sein Weib und seine Mägde, so daß sie gebaren.

18 Denn Jehova hatte um Saras, des Weibes Abrahams, willen jeden Mutterleib im Hause Abimelechs gänzlich verschlossen.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 2442

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

2442. And Lot came to Zoar. That this signifies that those who are in the affection of truth are saved, is evident from the signification of “Zoar,” as being the affection of truth (see n. 2439). This shows that those also are saved who are in faith, provided there is good in their faith; that is, provided they are affected by the truths of faith for the sake of good, for this is from good: all the life of faith is from no other source. (That charity is the essential of faith, nay, that it is faith itself, because it is the very substance of faith, may be seen above, n. 379, 389, 654, 724, 809, 916, 1162, 1176, 1798, 1799, 1834, 1844, 2049, 2116, 2189, 2190, 2228, 2261, 2343, 2349, 2417).

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 2190

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

2190. And he said, Behold, in the tent. That this signifies that it was in what is holy, is evident from the signification of a “tent,” as being what is holy (explained n. 414, 1102, 1566, 2145). It is said in what is holy, because it was in good. All good is called holy from the fact that it is of love and charity, which are solely from the Lord. But such as are the goods, such are the holinesses. Goods are formed, that is, are born and grow up, by means of the truths of faith, and their quality and quantity are therefore determined by those of the truth of faith implanted in charity (as just said, n. 2189), from which it follows that goods or the holinesses differ with everyone; and although in the external form they may appear to be alike, yet in the internal forms they are unlike; and this both with those who are out of the church and with those who are within the church. There are more things in the good of charity with a man than man can possibly believe. All the things of his faith are in it, and consequently they are in the holiness of his worship. The quality of the holiness of his worship appears to the angels as in clear day, although the man knows nothing beyond the fact that he is in a certain holy state. Myriads of myriads of his thoughts concerning the goods and truths of faith and of the derivative affections, are in the holiness of his state. But as to the holiness of worship, what it is in general, of the Lord’s Divine mercy elsewhere.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.