Bible

 

Hesekiel 44:7

Studie

       

7 Indem ihr Söhne der Fremde, unbeschnitten am Herzen und unbeschnitten am Fleische, hineinführtet, um in meinem Heiligtum zu sein, mein Haus zu entweihen, wenn ihr meine Speise, Fett und Blut, darbrachtet, so daß sie meinen Bund brachen zu allen euren Greueln hinzu.

Ze Swedenborgových děl

 

Die Eheliche Liebe # 26

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 535  
  

26. Nochmals versichere ich in Wahrheit, daß diese Dinge, wie sie erzählt wurden, wirklich geschehen und gesprochen worden sind, und zwar das zuerst Erzählte in der Geisterwelt, die in der Mitte zwischen dem Himmel und der Hölle ist, und das Darauffolgende in der Gesellschaft des Himmels, aus welcher der Engel mit der Trompete (nämlich der Führer) war.

Wer in der christlichen Welt würde wohl etwas gewußt haben vom Himmel und von den Freuden und der Glückseligkeit in ihm, deren Erkenntnis auch die Erkenntnis des Heiles ist, wenn es nicht dem Herrn gefallen hätte, irgendeinem das Gesicht seines Geistes zu eröffnen, und es ihm zu zeigen und zu lehren. - Daß ähnliche Dinge in der geistigen Welt sich finden, geht offenbar hervor aus dem, was der Apostel Johannes gesehen und gehört hat, und was in der Offenbarung beschrieben ist, und daß er z. B. sah des Menschen Sohn inmitten von sieben Leuchtern, dann die Stiftshütte, den Tempel, die Bundeslade, den Altar im Himmel; das Buch, das versiegelt war mit sieben Siegeln, und geöffnet wurde, und die daraus hervorgehenden Pferde; die vier Tiere um den Thron, die zwölftausend Auserwählten aus jedem Stamm, die Heuschrecken, die aus dem Abgrund heraufstiegen, den Drachen, und seinen Kampf mit Michael; das Weib, das einen männlichen Sohn gebar, und wegen des Drachens in die Wüste floh; die zwei Tiere, von denen das eine aus dem Meer heraufstieg, das andere aus der Erde; das Weib, das auf einem scharlachroten Tier saß; den Drachen, der in den Feuerund Schwefelpfuhl geworfen wurde; das weiße Pferd und das große Abendmahl; den neuen Himmel und die neue Erde, und das herniedersteigende heilige Jerusalem, beschrieben nach seine Toren, seiner Mauer und deren Grundlagen; alsdann den Strom des Lebenswassers, und die Bäume des Lebens, die jeden Monat Früchte tragen; und noch mehreres außerdem, was alles von Johannes gesehen wurde, und zwar gesehen, während er seinem Geiste nach in der geistigen Welt und im Himmel war; - nicht zu gedenken, was die Apostel gesehen haben nach der Auferstehung des Herrn, und späterhin Petrus, Apostelgeschichte 11; ferner, was Paulus sah und hörte. Außerdem auch, was die Propheten sahen, z. B. Hesekiel, daß er die vier Tiere sah, welche Cherubim waren, Kap. 1 und Kap. Hesekiel 10; daß er einen neuen Himmel und eine neue Erde sah, und einen Engel, welcher sie maß, Kap. 40-48; daß er nach Jerusalem geführt wurde, und dort den Greuel sah, und auch nach Chaldäa in die Gefangenschaft, Kap. 8 und 11. Ähnliches geschah mit Sacharjah, der einen Mann sah, zwischen Myrten reitend: Sacharja 1:8f; daß er vier Hörner sah, und dann einen Mann, in dessen Hand eine Messschnur war: Sacharja 3:1f; daß er einen Leuchter sah, und zwei Ölbäume: Sacharja 4:1f; daß er eine fliegende Buchrolle sah, und ein Epha: Sacharja 5:1, 6; daß er vier Wagen zwischen zwei Bergen hervorkommen sah, und die Pferde: Sacharja 6:1f. Desgleichen bei Daniel, daß er vier Tiere aus dem Meer emporsteigen sah: Daniel 7:1f; dann die Kämpfe des Widders und des Bockes: Daniel 8:1f; daß er den Engel Gabriel sah, und vieles mit ihm gesprochen habe: Da. Kap. 9; daß der Knabe des Elisa Wagen und feurige Rosse um den Elisa sah und zwar als seine Augen aufgetan wurden. Aus diesen und mehreren anderen Stellen im WORT erhellt, daß das, was in der geistigen Welt ist, vielen vor und nach der Ankunft des Herrn erschienen ist. Was Wunder, daß auch jetzt beim Anfang der Kirche, oder beim Herabsteigen des neuen Jerusalem vom Herrn aus dem Himmel, dasselbe geschieht.

  
/ 535  
  

This translation from Latin into German was done by the German Swedenborg Society, in Stuttgart, in 1891. It was updated in 2003 by Franz and Maria Kreuzwegerer, St. Poelten, in 2003, and again in 2012. It is published by Swedenborg Verlag, in Zurich.

Bible

 

Hesekiel 45

Studie

   

1 Wenn ihr nun das Land durchs Los austeilt, so sollt ihr ein Hebopfer vom Lande absondern, das dem HERRN heilig sein soll, fünfundzwanzigtausend Ruten lang und zehntausend breit; der Platz soll heilig sein, soweit er reicht.

2 Und von diesem sollen zum Heiligtum kommen je fünfhundert Ruten ins Gevierte und dazu ein freier Raum umher fünfzig Ellen.

3 Und auf dem Platz, der fünfundzwanzigtausend Ruten lang und zehntausend breit ist, soll das Heiligtum stehen, das Allerheiligste.

4 Das übrige aber vom geheiligten Lande soll den Priestern gehören, die im Heiligtum dienen und vor den HERRN treten, ihm zu dienen, daß sie Raum zu Häusern haben, und soll auch heilig sein.

5 Aber die Leviten, so vor dem Hause dienen, sollen auch fünfundzwanzigtausend Ruten lang und zehntausend breit haben zu ihrem Teil, daß sie da wohnen.

6 Und der Stadt sollt ihr auch einen Platz lassen für das ganze Haus Israel, fünftausend Ruten breit und fünfundzwanzigtausend lang, neben dem geheiligten Lande.

7 Dem Fürsten aber sollt ihr auch einen Platz geben zu beiden Seiten, neben dem geheiligten Lande und neben dem Platz der Stadt, und soll der Platz gegen Abend und gegen Morgen so weit reichen als die Teile der Stämme.

8 Das soll sein eigen Teil sein in Israel, damit meine Fürsten nicht mehr meinem Volk das Ihre nehmen, sondern sollen das Land dem Haus Israel lassen für ihre Stämme.

9 Denn so spricht der HERR HERR: Ihr habt's lange genug gemacht, ihr Fürsten Israels; lasset ab von Frevel und Gewalt und tut, was recht und gut ist, und tut ab von meinem Volk euer Austreiben, spricht der HERR HERR.

10 Ihr sollt rechtes Gewicht und rechte Scheffel und rechtes Maß haben.

11 Epha und Bath sollen gleich sein, daß ein Bath den zehnten Teil vom Homer habe und das Epha den zehnten Teil vom Homer; denn nach dem Homer soll man sie beide messen.

12 Aber ein Lot soll zwanzig Gera haben; und eine Mina macht zwanzig Lot, fünfundzwanzig Lot und fünfzehn Lot.

13 Das soll nun das Hebopfer sein, das ihr heben sollt, nämlich den sechsten Teil eines Epha von einem Homer Weizen und den sechsten Teil eines Epha von einem Homer Gerste.

14 Und vom Öl sollt ihr geben je den zehnten Teil eines Bath vom Kor, welches zehn Bath oder ein Homer ist; denn zehn Bath machen einen Homer.

15 Und je ein Lamm von zweihundert Schafen aus der Herde auf der Weide Israels zum Speisopfer und Brandopfer und Dankopfer, zur Versöhnung für sie, spricht der HERR HERR.

16 Alles Volk im Lande soll solches Hebopfer zum Fürsten in Israel bringen.

17 Und der Fürst soll die Brandopfer, Speisopfer und Trankopfer ausrichten auf die Feste, Neumonde und Sabbate, auf alle Feiertage des Hauses Israel; er soll die Sündopfer und Speisopfer, Brandopfer und Dankopfer tun zur Versöhnung für das Haus Israel.

18 So spricht der HERR HERR: Am ersten Tage des ersten Monats sollst du nehmen einen jungen Farren, der ohne Fehl sei, und das Heiligtum entsündigen.

19 Und der Priester soll von dem Blut des Sündopfers nehmen und die Pfosten am Hause damit besprengen und die vier Ecken des Absatzes am Altar samt den Pfosten am Tor des Innern Vorhofs.

20 Also sollst du auch tun am siebenten Tage des Monats wegen derer, die geirrt haben oder weggeführt worden sind, daß ihr das Haus entsündigt.

21 Am vierzehnten Tage des ersten Monats sollt ihr das Passah halten und sieben Tage feiern und ungesäuertes Brot essen.

22 Und am selben Tage soll der Fürst für sich und für alles Volk im Lande einen Farren zum Sündopfer opfern.

23 Aber die sieben Tage des Festes soll er dem HERRN täglich ein Brandopfer tun: je sieben Farren und sieben Widder, die ohne Fehl seien; und je einen Ziegenbock zum Sündopfer.

24 Zum Speisopfer aber soll er je ein Epha zu einem Farren und ein Epha zu einem Widder opfern und je ein Hin Öl zu einem Epha.

25 Am fünfzehnten Tage des siebenten Monats soll er sieben Tage nacheinander feiern, gleichwie jene sieben Tage, und es ebenso halten mit Sündopfer, Brandopfer, Speisopfer samt dem Öl.