Bible

 

Hesekiel 42

Studie

   

1 Und er führte mich hinaus in den äußeren Vorhof, des Weges gegen Norden. Und er brachte mich zu den Zellen, welche dem abgesonderten Platze gegenüber und dem Bauwerk nach Norden gegenüber waren,

2 vor die Langseite hin von hundert Ellen, mit dem Eingang gegen Norden, und die Breite fünfzig Ellen;

3 gegenüber den zwanzig Ellen des inneren Vorhofs und gegenüber dem Pflaster des äußeren Vorhofs, Galerie gegen Galerie war im dritten Stockwerk.

4 Und vor den Zellen war ein Gang von zehn Ellen Breite: nach dem inneren Vorhof hin ein Weg von hundert Ellen. Und ihre Türen waren gegen Norden gerichtet.

5 Und weil die Galerien Raum von ihnen wegnahmen, waren die oberen Zellen schmäler als die unteren und die mittleren des Baues.

6 Denn sie waren dreistöckig, hatten aber keine Säulen wie die Säulen der Vorhöfe; darum waren sie schmäler am Boden als die unteren und die mittleren.

7 Und eine Mauer außerhalb, gleichlaufend den Zellen, nach dem äußeren Vorhof hin, war an der Vorderseite der Zellen; ihre Länge war fünfzig Ellen.

8 Denn die Länge der Zellen am äußeren Vorhof war fünfzig Ellen; und siehe, vor dem Tempel war sie hundert Ellen.

9 Und unterhalb dieser Zellen war der Zugang von Osten her, wenn man zu ihnen ging, vom äußeren Vorhof her. -

10 An der Breite der Mauer des Vorhofs gegen Süden, vor dem abgesonderten Platze und vor dem Bauwerk, waren Zellen-

11 und ein Weg vor ihnen, von gleicher Gestalt wie die Zellen, die gegen Norden waren, wie nach ihrer Länge so nach ihrer Breite, und nach allen ihren Ausgängen wie nach ihren Einrichtungen.

12 Und wie ihre Eingänge, so waren auch die Eingänge der Zellen, welche gegen Süden waren: ein Eingang am Anfang des Weges, des Weges, welcher gegenüber der entsprechenden Mauer war gegen Osten, wenn man zu ihnen kam.

13 Und er sprach zu mir: Die Zellen im Norden und die Zellen im Süden, welche vor dem abgesonderten Platze sind, sind die heiligen Zellen, wo die Priester, welche Jehova nahen, die hochheiligen Dinge essen sollen. Dahin sollen sie die hochheiligen Dinge legen, sowohl das Speisopfer als auch das Sündopfer und das Schuldopfer; denn der Ort ist heilig.

14 Wenn die Priester hineingehen, so sollen sie nicht aus dem Heiligtum in den äußeren Vorhof hinausgehen, sondern sollen dort ihre Kleider niederlegen, in welchen sie den Dienst verrichten; denn sie sind heilig; sie sollen andere Kleider anziehen und sich dem nahen, was für das Volk ist.

15 Und als er die Maße des inneren Hauses vollendet hatte, führte er mich hinaus des Weges zum Tore, das gegen Osten gerichtet war; und er maß es ringsherum.

16 Er maß die Ostseite mit der Meßrute, fünfhundert Ruten mit der Meßrute ringsum.

17 Er maß die Nordseite, fünfhundert Ruten mit der Meßrute ringsum.

18 Die Südseite maß er, fünfhundert Ruten mit der Meßrute.

19 Er wandte sich um nach der Westseite und maß fünfhundert Ruten mit der Meßrute.

20 Er maß es nach den vier Seiten. Es hatte eine Mauer ringsherum: die Länge war fünfhundert und die Breite fünfhundert, um zwischen dem Heiligen und dem Unheiligen zu scheiden.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Wahre Christliche Religion # 92

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 853  
  

92. IV. Das menschliche Wesen, mit dem er sich der Welt zuwandte, heißt der Sohn Gottes.

Der Herr hat oft erklärt, der Vater habe ihn gesandt, beziehungsweise er sei vom Vater gesandt worden, wie nachgelesen werden kann bei Matthaeus 10:40; 15:24; Johannes 3:17, 34; 5:23-24, 36-38; 6:29, 39-40, 44, 57; 7:16, 18, 28-29; 8:16, 18, 29, 42; 9:4 und an vielen anderen Stellen. Er sagte dies, weil unter „in die Welt gesandt werden“ verstanden wird, sich herablassen und zu den Menschen kommen. Dies aber geschah in der Menschennatur, die er durch die Jungfrau Maria annahm. Diese Menschengestalt ist auch wirklich der Sohn Gottes, weil sie nach Lukas 1:32, 35 von Jehovah Gott als Vater empfangen wurde. Der Herr heißt Sohn Gottes, Sohn des Menschen und Sohn Marias. Unter dem Sohn Gottes ist Jehovah Gott in seiner menschlichen Gestalt zu verstehen, unter dem Sohn des Menschen der Herr als das Wort und unter dem Sohn der Maria die menschliche Natur im eigentlichen Sinn, die er annahm. Im Folgenden soll bewiesen werden, dass die Bezeichnungen Sohn Gottes und Sohn des Menschen die genannte Bedeutung haben. Dass aber unter dem Sohn der Maria das bloß menschliche Wesen verstanden wird, zeigt sich deutlich an der Zeugung des Menschen, da seine Seele vom Vater, sein Leib aber von der Mutter stammt. Dem Samen des Vaters nämlich wohnt die Seele inne, und diese wird von der Mutter mit einem Körper umkleidet. Mit anderen Worten, alles Geistige im Menschen stammt vom Vater, alles Materielle aber kommt ihm von der Mutter zu 1 . Was nun den Herrn betrifft, so stammte, was göttlich in ihm war, von Jehovah als dem Vater, während er, was menschlich an ihm war, von der Mutter hatte. Die Vereinigung von beidem ist der Sohn Gottes. Dies wird ganz deutlich aus dem Bericht des Lukas über die Geburt des Herrn, in dem es heißt:

Der Engel Gabriel sprach zu ihr: „Heiliger Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten, darum wird das Heilige, das aus dir geboren wird, Sohn Gottes genannt werden.“ (Lukas 1:35)

Der Herr nannte sich auch darum den vom Vater Gesandten, weil durch einen Gesandten dasselbe bezeichnet wird wie durch einen Engel. Das Wort Engel bedeutet nämlich in der Grundsprache einen Gesandten oder Boten, heißt es doch bei Jesaja:

„Der Engel seines (Jehovahs) Angesichts rettete sie; um seiner Liebe und seines Mitleids willen hat er sie erlöst.“ (Jesaja 63:9), und bei Maleachi wird gesagt: „Plötzlich wird zu seinem Tempel kommen der Herr, den ihr sucht, und der Bundesengel, nach dem ihr verlangt.“ (Maleachi 3:1) Ebenso lautet es an anderen Stellen. Im dritten Kapitel dieses Werks, das in seiner zweiten Hälfte die göttliche Dreieinheit von Vater, Sohn und Heiligem Geist behandelt, wird man sehen, dass diese im Herrn besteht, und dass der Vater in ihm das göttliche Wesen ist, von dem alles stammt, der Sohn der göttliche Mensch und der Heilige Geist die Kraft, die von Gott ausgeht.

Poznámky pod čarou:

1. Naheliegende Missverständnisse (Rolle von Vater und Mutter bei der Vererbung) vermeidet, wer hier LW, Nr. Die göttliche Liebe und Weisheit 6 zum Vergleich heranzieht. Im übrigen zeigt der Fortgang der Stelle, dass die Meinung nicht ist, die Mutter steuere ausschließlich die körperliche Hülle bei.

  
/ 853  
  

Bible

 

4 Mose 19:11

Studie

       

11 Wer einen Toten anrührt, irgend eine Leiche eines Menschen, der wird sieben Tage unrein sein.