Bible

 

Hesekiel 37:18

Studie

       

18 Und wenn die Kinder deines Volkes zu dir sprechen und sagen: Willst du uns nicht kundtun, was diese dir bedeuten sollen?

Ze Swedenborgových děl

 

Wahre Christliche Religion # 845

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 853  
  

845. Fragt man sie, ob sie fest daran glaubten, dass sie alle in das Land Kanaan gelangen würden, so bejahen sie es und erklären, es würden dann die verstorbenen Juden auferstehen und aus ihren Gräbern in jenes Land eingehen. Hält man ihnen entgegen, dass sie doch auf gar keinen Fall aus den Gräbern hervorgehen könnten, weil sie ja in Person nach dem Tod fortlebten, so antworten sie, sie würden dann hinab steigen, wieder in ihre Leiber eingehen und so darin weiterleben. Wendet man weiter ein, jenes Land könne sie ja gar nicht alle fassen, so antworten sie, es werde dann entsprechend vergrößert werden. Sagt man, weil der Messias ja Gottes Sohn ist, werde das Reich nicht auf der Erde, sondern im Himmel sein, so erwidern sie, das Land Kanaan werde dann eben der Himmel sein. Erwähnt man, sie wüssten ja nicht einmal, wo Bethlehem Ephrata liege, wo nach der Weissagung bei Mica 5:1 und Psalm 132:6 der Messias geboren werden solle, so antworten sie, die Mutter des Messias werde dennoch dort gebären, und einige sagen, wo sie gebäre, da sei Bethlehem. Fragt man sie, wie der Messias bei so bösen Menschen wohnen könne und belegt dies mit einigen Stellen aus Jeremias, besonders aber aus dem Lied Mose (5 Mose 32), wonach sie die schlimmsten von allen seien, so antworten sie, es gäbe unter den Juden sowohl gute als böse, hier aber seien eben die bösen gemeint. Sagt man ihnen, ihr Ursprung schreibe sich von einer Kanaaniterin und von der Hurerei des Juda mit seiner Schwiegertochter her, so antworteten sie, es habe sich keineswegs um eine Hurerei gehandelt. Hält man ihnen dann entgegen, Juda habe doch selbst befohlen, seine Schwiegertochter wegen Hurerei herauszuführen und zu verbrennen, so ziehen sie sich zurück, um sich zu beraten und erklären danach, es habe sich nur um eine Leviratsehe gehandelt, die weder sein zweiter Sohn Onan noch sein dritter Sohn Schelah geleistet habe. Dem fügen sie noch bei, die meisten von ihnen seien aus dem Stamm Levi, der das Priesteramt innehatte, und es genüge, dass wir alle aus den Lenden Abrahams stammten. Sagt man ihnen, inwendig im Wort liege ein geistiger Sinn, in dem viel von Christus oder dem Messias gehandelt werde, so erwidern sie, dem sei nicht so. Einige von ihnen aber erklären unter anderem, inwendig im Wort bzw. auf seinem Grund sei nichts als Gold.

  
/ 853