Bible

 

Hesekiel 16:5

Studie

       

5 Kein Auge blickte mitleidig auf dich hin, um dir eines dieser Dinge zu tun, um sich deiner zu erbarmen; und du wurdest auf das freie Feld geworfen, vor Abscheu an deinem Leben, an dem Tage, da du geboren wurdest. -

Ze Swedenborgových děl

 

Enthüllte Offenbarung # 501

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 962  
  

501. „Und ihre Leiber [werden liegen] auf der Gasse der großen Stadt“, Offenbarung 11:8, bedeutet, daß die zwei wesentlichen Punkte der neuen Kirche von denen, die innerlicher im Falschen der Lehre von der Rechtfertigung durch den bloßen Glauben sind, gänzlich verworfen worden seien.

Durch die Leiber der zwei Zeugen werden die zwei wesentlichen Punkte der neuen Kirche bezeichnet, die in der Anerkennung bestehen, daß der Herr der alleinige Gott des Himmels und der Erde sei und daß eine Verbindung mit Ihm geschehe durch ein den Zehn Geboten gemäßes Leben, Nr. 490. Durch die Gasse der großen Stadt wird das Falsche der Lehre von der Rechtfertigung durch den bloßen Glauben bezeichnet; durch die Gasse das Falsche, wovon nachher, und durch die Stadt die Lehre, Nr. 194. Sie heißt die große Stadt, weil es die in der ganzen protestantisch-christlichen Welt bei den Geistlichen, nicht aber in gleichem Maße bei den Laien, herrschende Lehre ist. Durch die Gassen wird im WORT beinahe dasselbe bezeichnet, was durch die Wege; denn die Gassen sind Wege in der Stadt; indessen wird durch die Gassen eigentlich das Wahre oder Falsche der Lehre bezeichnet, weil die Stadt die Lehre bedeu- tet, Nr. 194 und durch die Wege das Wahre oder Falsche der Kirche, weil das Land die Kirche bedeutet, Nr. 285. Daß die Gassen das Wahre oder Falsche der Lehre bezeichnen, kann man aus folgenden Stellen sehen:

„Verworfen wurde das Recht und die Gerechtigkeit, sie stand von ferne; denn auf der Gasse stieß die Wahrheit sich, und die Geradheit kann nicht kommen“: Jesaja 59:14.

„Die Wagen rasten auf den Gassen, auf den Straßen rollten sie umher“: Nahum 2:5.

„In Joels Tagen gab es keine Wege mehr, verschwunden waren in Israel die Gassen“: Richter 5:6,7.

„Wie ist sie so verlassen die Stadt der Herrlichkeit! Darum werden auf den Gassen fallen ihre Jünglinge“: Jeremia 49:25,26; 50:30.

„Die Leckerbissen aßen, verschmachten auf den Gassen. Dunkler als die Schwärze ist die Gestalt der Nasiräer; sie werden auf den Gassen nicht er- kannt! Sie irren auf den Gassen blind umher, sie stellen unseren Schritten nach, daß man nicht gehen kann auf den Gassen“: Klagelieder 4:5,8,14,18.

„Ausrotten werde Ich die Völkerschaften, verwüstet sollen ihre Winkel werden; Ich will zur Öde machen ihre Gassen“: Zephanja 3:6.

„Nachher in zweiundsechzig Wochen soll die Gasse Jerusalems erbaut werden, doch in drangsalvoller Zeit“: Daniel 9:25.

„Die Gasse der Stadt des neuen Jerusalem war reines Gold, wie durch- sichtiges Glas“: Offenbarung 21:21.

„Inmitten ihrer Gasse stand auf beiden Seiten ein Baum, der zwölf Früch- te trug“: Offenbarung 22:1,2.

So auch sonst, bei: Jesaja 15:3; 24:10,11; 51:20; Jeremia 5:1; 6:11; 7:17; 9:20,[21]; 11:13; Jeremia 44:9,17; Klagelieder 2:11,19; Ezechiel 11:6; 16:24,25,31; 26:11,12; Amos 5:16; Sacharja 8:3-5; Psalm 144:13,[14]; Hi.5:10.

Weil die Gassen die Lehrwahrheiten der Kirche bezeichnen, so lehrten sie auch auf den Gassen, 2 Samuel 1:20, und heißt es: „Wir haben vor Dir gegessen und vor Dir getrunken, und auf unseren Gassen hast Du gelehrt“: Lukas 13:26. Ferner: „Die Heuchler beteten an den Ecken der Gassen“: Matthaeus 6:3,5. Darum befahl auch der Hausvater seinen Knechten, sie sollten auf die Gassen und Straßen gehen und einführen: Lukas 14:21. Darum wird auch das Falsche und Verfälschte Unrat, Kot und Mist der Gassen genannt: Jesaja 5:25; 10:6; Micha 7:10; Psalm 18:43. Daß die Propheten, die Falsches lehrten, auf die Gassen Jerusalems geworfen werden und keiner sein sollte, der sie begrübe: Jeremia 14:16.

  
/ 962  
  

Ze Swedenborgových děl

 

Enthüllte Offenbarung # 194

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 962  
  

194. „Und den Namen der Stadt Meines Gottes, des neuen Jerusalem“, Offenbarung 3:12, bedeutet, daß die Lehre der neuen Kirche den Herzen eingeschrie- ben sein solle.

Durch das neue Jerusalem wird die neue Kirche bezeichnet, und wenn sie eine Stadt heißt, so bedeutet sie die neue Kirche in Ansehung der Lehre; auf ihn schreiben den Namen der Stadt Meines Gottes, des neuen Jerusalem, bedeutet daher, daß die Lehre der neuen Kirche ihnen eingeschrieben sein solle. Daß durch Jerusalem die Kirche und durch sie als Stadt die Kirche in Ansehung der Lehre bezeichnet wird, kann man Nr. 880, 881 sehen. Die Stadt bedeutet die Lehre, weil das Land, besonders das Land Kanaan, die Kirche ihrem ganzen Umfang nach bezeichnet und daher durch die Erbteile, in die das Land Kanaan abgeteilt war, das Mannigfaltige der Kirche, und zwar durch die Städte in denselben die Lehren bezeichnet worden sind; weswegen auch die Engel unter den Städten, wo sie im WORT genannt werden, nichts anderes verstehen; wovon ich durch viele Erfahrung vergewissert worden bin. Es verhält sich hiermit gerade, wie mit der Bedeutung der Berge, Hügel, Täler, Quellen und Flüsse, die alle zur Bezeichnung von Dingen dienen, die zur Kirche gehören. Daß die Städte die Lehren bezeichnen, kann einigermaßen aus folgenden Stellen erhellen:

„Das Land wird ausgeleert, verwirrt wird werden das Land; das Land, es wird entweiht werden. Die leere Stadt, sie wird man schleifen, und was in der Stadt noch übrig ist, wird Wüste, das Tor wird man zerschlagen und verwü- sten“: Jesaja 24:3-(5),10-12.

„Es kam ein Löwe aus dem Dickicht, um zur Wüste das Land zu machen; deine Städte werden zerstört werden. Carmel sah ich öde; verheert seine Städte. Darum wird trauern das Land; verlassen wird die ganze Stadt die Flucht ergreifen“: Jeremia 4:7,26-29. Das Land ist hier die Kirche, und die Stadt ihre Lehre; die Verwüstung der Kirche durch das Falsche der Lehre wird so beschrieben.

„Der Verwüster wird kommen über jede Stadt, daß nicht entkomme eine Stadt; zerstört soll werden das Tal, die Ebene verheert werden“: Jeremia 48:8.

„Siehe, Ich habe dich zur festen Stadt gemacht, dem ganzen Land zu- wider“: Jeremia 1:18. Dies zum Propheten, weil durch den Propheten die Lehre der Kirche bezeichnet wird, Nr. 8.

„An jenem Tage wird man im Land Jehudah singen: Wir besitzen eine starke Stadt; sie wird zu ihrem Heil sich Mauern bauen und eine Vormauer“: Jesaja 26:1,2.

„Die große Stadt zerfiel in drei Teile, und die Städte der Heiden fielen zusammen“: Offenbarung 16:18,19.

„Der Prophet sah auf einem hohen Berg den Bau einer Stadt von Mittag her, und der Engel maß die Mauer, die Tore, die Gemächer, die Halle des Tores, und der Name der Stadt war: Jehovah hier“: Ezechiel 40:1f; (48:35).

„Des Stromes Bäche haben Gottes Stadt erfreut“: Psalm 46:5,6.

„Ich will Ägypten mit Ägypten mischen, daß streite Stadt mit Stadt, und Reich mit Reich“: Jesaja 19:2.

„Jedes Reich, das in sich selbst geteilt ist, wird verwüstet werden, und keine Stadt, die in sich selbst geteilt ist, wird bestehen“: Matthaeus 12:25. In diesen Stellen werden unter den Städten im geistigen Sinn Lehren verstanden, wie auch Jesaja 6:11; 14:12,17,21; 19:18,19; 25:1-3; 33:8,9; 54:3; 64:9,(10); Jeremia 7:17,34; 13:18,19; 32:42,44; 33:3,(4); Zephanja 3:6; Psalm 48:2,9; 107:2,4,5,7;

Matthaeus 5:14,15 und anderwärts.

Aus der Bedeutung der Stadt kann erhellen, was unter den Städten im folgenden Gleichnis des Herrn verstanden wird: „Ein Mann von hoher Ab- kunft zog weg, um ein Reich für sich einzunehmen. Er gab Seinen Knechten Minen, Geschäfte damit zu treiben, und als er zurückkam, rief er den Knech- ten. Da trat der erste hin und sprach: Deine Mine hat zehn Minen gewonnen. Er sagte ihm: Guter Knecht, du sollst Gewalt über zehn Städte haben! Auch der zweite kam und sprach: Deine Mine hat fünf Minen gewonnen. Zu diesem sprach Er: Du sollst über fünf Städte gesetzt sein“: Lukas 19:12-19. Durch die Städte werden auch hier die Lehren oder das Wahre der Lehre bezeichnet, und über sie gesetzt sein heißt, einsichtsvoll und weise sein; Gewalt über sie geben heißt also Einsicht und Weisheit geben. Zehn bedeutet viele und fünf einige. Daß unter: Geschäfte treiben und wuchern verstanden werde: sich durch den Gebrauch seiner Kräfte Einsicht erwerben, ist offenbar.

Daß die heilige Stadt Jerusalem die Lehre der neuen Kirche bedeute, erhellt deutlich aus ihrer Beschreibung: Offb. Kap. 21, denn sie wird nach ihren Ausdehnungen, nach ihren Toren, nach ihrer Mauer und nach ihren Gründen beschrieben, die, da Jerusalem die Kirche bedeutet, nichts anderes bezeichnen können, als das, was zu ihrer Lehre gehört; die Kirche ist auch durch nichts anderes Kirche. Weil unter der Stadt Jerusalem die Kirche in Ansehung der Lehre verstanden wird, so heißt sie Stadt der Wahrheit, Sacharja 8:3,4, und in vielen Stellen die heilige Stadt, und dies darum, weil das Heilige dem Wahren aus dem Herrn beigelegt wird, Nr. 173.

  
/ 962