Bible

 

2 Mose 3:14

Studie

       

14 Da sprach Gott zu Mose: Ich bin, der ich bin. Und er sprach: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: "Ich bin" hat mich zu euch gesandt.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6847

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6847. „Der Gott Abrahams, der Gott Jischaks und der Gott Jakobs“, 2 Mose 3:6, bedeutet das Göttliche Selbst und das Göttlich-Menschliche, somit den Herrn.

Dies erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung Abrahams, Jischaks und Jakobs, sofern sie das Göttliche Selbst und das Göttlich-Menschliche des Herrn bezeichnen. Daß Abraham den Herrn vorbildet in Ansehung des Göttlichen Selbst, Jischak in Ansehung des göttlich Vernünftigen und Jakob in Ansehung des göttlich Natürlichen, sehe man Nr. 1893, 2011, 2066, 2072, 2083, 2630, 3194, 3210, 3245, 3251, 3305 E, 3439, 3704, 4180, 4286, 4538, 4570, 4615, 6098, 6185, 6276, 6425, 6804. Unter Gott wird das Göttliche verstanden, und unter jenen Namen das Vorbildliche, somit das im Herrn, was durch den Gott Abrahams, den Gott Jischaks und den Gott Jakobs verstanden wird.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6276

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6276. „Und sprach: Der Gott, vor dem gewandelt haben meine Väter Abraham und Jischak“, 1 Mose 48:15, bedeutet das Göttliche, aus dem das innere Gute und das innere Wahre Leben gehabt haben.

Dies erhellt aus der Bedeutung Gottes, insofern Er das Göttliche ist; aus der Bedeutung von wandeln, insofern es leben heißt, oder Leben haben, worüber Nr. 519, 1794; und aus der vorbildlichen Bedeutung Abrahams, insofern er im höchsten Sinn das eigentlich Göttliche des Herrn, und Jischaks, insofern er das göttlich Vernünftige desselben bezeichnet, somit das innere Menschliche; denn Jakob bezeichnet das göttlich Natürliche des Herrn oder Sein äußeres Menschliches, wovon Nr. 2011, 3245, 3305 E, 3439, 4615. Im vorbildlichen Sinn ist Abraham das innere Gute und Jischak das innere Wahre: Nr. 3703, 6098, 6185. Daß dies im vorbildlichen Sinn durch Abraham und Jischak bezeichnet wird, kommt daher, weil dieses Gute und Wahre selbst, das im Reich des Herrn ist, vom Göttlichen und seinem Göttlich-Menschlichen hervorgeht, und sie bewirken, daß der Herr selbst in demselben und somit selbst Sein Reich ist.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.