Bible

 

2 Mose 34:23

Studie

       

23 Dreimal im Jahre sollen alle deine Männlichen erscheinen vor dem Angesicht des Herrn Jehova, des Gottes Israels.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 10667

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

10667. „Sechs Tage sollst du arbeiten“, 2 Mose 34:21, bedeutet den ersten Zustand der Wiedergeburt, wenn der Mensch in Wahrheiten und alsdann in Kämpfen ist.

Dies erhellt aus der Bedeutung der sechs Tage, welche die Tage der Mühe oder der Arbeit genannt werden, sofern sie den ersten Zustand der Wiedergeburt bezeichnen, wenn der Mensch in Wahrheiten ist und alsdann in Kämpfen gegen Böses und Falsches, wovon Nr. 8510, 8888, 9431, 10360.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 8690

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

8690. „Und das ganze Volk steht vor dir vom Morgen bis zum Abend“, 2 Mose 18:14, bedeutet, daß alsdann von daher alle Willensbestimmung komme in jedem Zustand bei denen, die der geistigen Kirche angehören.

Dies erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung Israels, das hier das Volk ist, insofern es die Angehörigen der geistigen Kirche bezeichnet, worüber Nr. 8645; aus der Bedeutung von „vor Mose stehen“, insofern es den Gehorsam gegen das göttlich Wahre ausdrückt, worüber Nr. 8686. Und weil es den Gehorsam bedeutet, so ist es Sache des Willens; denn der Gehorsam kommt aus dem Willen; es gibt aber einen Willen, das Wahre zu tun infolge eines Befehls, aber nicht aus Neigung, und dieser Wille ist Gehorsam; ferner aus der Bedeutung von „vom Morgen bis zum Abend“, insofern es heißt, in jedem Zustande, innerlich und äußerlich, worüber Nr. 8687. Es wird hier vom ersten Zustand gehandelt, in dem der Mensch vor der Wiedergeburt ist, der darin besteht, daß er das Gute aus Gehorsam und noch nicht aus Neigung tut; aber dieses Gute ist das Wahre, das er tut, weil er es nur infolge eines Befehls, also noch aus Zwang tut, nicht aber aus Freiheit. Aus Freiheit handelt er, wenn er es aus Neigung tut; denn alles, was aus einer Neigung fließt, die der Liebe angehört, ist frei.

Wenn der Mensch im ersten Zustande ist, dann fließt der Herr zwar unmittelbar ein und regt an, aber der unmittelbare Einfluß des Herrn kommt noch nicht zur Wahrnehmung, weil er im Innersten des Menschen ist. Hingegen der unmittelbare und zugleich mittelbare Einfluß des Herrn gelangt zur Wahrnehmung und bewirkt die Neigung, denn er wirkt nicht nur auf das Innerste des Menschen, sondern auch auf das Mittlere und Äußere desselben. Von diesem Zustand wird in den folgenden Versen dieses Kapitels gehandelt, von jenem aber in den Versen, in denen von Mose gesagt wird, daß er allein richte; man sehe Nr. 8685.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.