Bible

 

2 Mose 22:13

Studie

       

13 Wenn es aber zerrissen worden ist, so soll er es als Zeugnis bringen; er soll das Zerrissene nicht erstatten.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9190

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9190. „Jeder, der bei einem Tier liegt“, 2 Mose 22:18, bedeutet die Verbindung mit Bösem der Begierden der Selbstliebe.

Dies erhellt aus der Bedeutung von „beiliegen“, sofern es heißt, sich verbinden; und aus der Bedeutung des Tieres, sofern es bei Guten einen guten Trieb, bei Bösen aber einen bösen Trieb bezeichnet, wovon Nr. 45, 46, 142, 143, 246, 714, 715, 719, 776, 2781, 3518, 5198, 7424, 7523, 7872, 9090; somit Begierden; hier die Begierden der Selbstliebe. Böse Triebe werden Begierden genannt.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 44

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

44. Vers 24, 25: Und Gott sprach, es bringe die Erde hervor die lebende Seele, nach ihrer Art; das Tier und was sich regt, und sein Wild der Erde nach seiner Art; und es ward so. Und Gott machte das Wild der Erde nach seiner Art und das Tier nach seiner Art und alles Kriechende des Bodens nach seiner Art; und Gott sah, daß es gut.

Der Mensch, wie die Erde, kann nichts Gutes hervorbringen, wenn ihm nicht zuvor eingesät sind die Glaubenserkenntnisse, aus denen er wissen kann, was er glauben und tun soll.

Sache des Verstandes ist, das Wort zu hören und Sache des Willens, es zu tun. Das Wort zu hören und nicht tun, heißt sagen, daß man glaube, während man doch nicht so lebt. Ein solcher zertrennt diese und zerreißt das Gemüt und wird vom Herrn ein Tor genannt,

Matthaeus 7:24, 26: „Jeder der Meine Worte hört, und sie tut, den vergleiche Ich einem klugen Manne, der sein Haus auf den Felsen gebaut hat; dagegen den, der Meine Worte hört, sie aber nicht tut, vergleiche Ich einem törichten Manne, der sein Haus auf den Sand gebaut hat“.

Was dem Verstand angehört, wurde, wie gezeigt worden, bezeichnet durch die Kriechtiere, welche die Wasser hervorwimmeln lassen, und durch den Vogel über der Erde und über den Angesichten der Ausbreitung. Was dem Willen angehört, wird hier bezeichnet durch die lebende Seele, welche die Erde hervorbringen soll, und durch das Tier und das Kriechende, dann durch das Wild dieser Erde.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.