Bible

 

Daniel 8

Studie

   

1 Im dritten Jahre der Regierung des Königs Belsazar erschien mir, Daniel, ein Gesicht, nach demjenigen, welches mir im Anfang erschienen war.

2 Und ich sah im Gesicht; und es geschah, als ich sah, da war ich in der Burg Susan, welche in der Landschaft Elam ist; und ich sah im Gesicht, und ich war am Flusse Ulai.

3 Und ich erhob meine Augen und sah: und siehe, ein Widder stand vor dem Flusse, der hatte zwei Hörner; und die zwei Hörner waren hoch, und das eine war höher als das andere, und das höhere stieg zuletzt empor.

4 Ich sah den Widder nach Westen und nach Norden und nach Süden stoßen, und kein Tier konnte vor ihm bestehen, und niemand rettete aus seiner Hand; und er handelte nach seinem Gutdünken und wurde groß.

5 Und während ich achtgab, siehe, da kam ein Ziegenbock von Westen her über die ganze Erde, und er berührte die Erde nicht; und der Bock hatte ein ansehnliches Horn zwischen seinen Augen.

6 Und er kam bis zu dem Widder mit den zwei Hörnern, welchen ich vor dem Flusse hatte stehen sehen; und er rannte ihn an im Grimme seiner Kraft.

7 Und ich sah ihn bei dem Widder anlangen, und er erbitterte sich gegen ihn, und er stieß den Widder und zerbrach seine beiden Hörner; und in dem Widder war keine Kraft, um vor ihm zu bestehen. Und er warf ihn zu Boden und zertrat ihn, und niemand rettete den Widder aus seiner Hand.

8 Und der Ziegenbock wurde groß über die Maßen; und als er stark geworden war, zerbrach das große Horn, und vier ansehnliche Hörner wuchsen an seiner Statt nach den vier Winden des Himmels hin.

9 Und aus dem einen von ihnen kam ein kleines Horn hervor; und es wurde ausnehmend groß gegen Süden und gegen Osten und gegen die Zierde.

10 Und es wurde groß bis zum Heere des Himmels, und es warf von dem Heere und von den Sternen zur Erde nieder und zertrat sie.

11 Selbst bis zu dem Fürsten des Heeres tat es groß; und es nahm ihm das beständige Opfer weg, und die Stätte seines Heiligtums wurde niedergeworfen.

12 Und das Heer wurde dahingegeben samt dem beständigen Opfer, um des Frevels willen. Und es warf die Wahrheit zu Boden und handelte und hatte Gelingen. -

13 Und ich hörte einen Heiligen reden; und ein Heiliger sprach zu jenem, welcher redete: Bis wann geht das Gesicht von dem beständigen Opfer und von dem verwüstenden Frevel, da sowohl das Heiligtum als auch das Heer zur Zertretung hingegeben ist?

14 Und er sprach zu mir: Bis zu zweitausend dreihundert Abenden und Morgen; dann wird das Heiligtum gerechtfertigt werden.

15 Und es geschah, als ich, Daniel, das Gesicht sah, da suchte ich Verständnis darüber; und siehe, da stand vor mir wie die Gestalt eines Mannes.

16 Und ich hörte eine Menschenstimme zwischen den Ufern des Ulai, welche rief und sprach: Gabriel, gib diesem das Gesicht zu verstehen!

17 Und er trat an den Ort, wo ich stand; und als er herzutrat, erschrak ich und fiel nieder auf mein Angesicht. Und er sprach zu mir: Merke auf, Menschensohn! Denn das Gesicht geht auf die Zeit des Endes.

18 Und als er mit mir redete, sank ich betäubt auf mein Angesicht zur Erde. Er aber rührte mich an und stellte mich auf meinen früheren Standort.

19 Und er sprach: Siehe, ich will dir kundtun, was in der letzten Zeit des Zornes geschehen wird; denn es geht auf die bestimmte Zeit des Endes.

20 Der Widder mit den zwei Hörnern, welchen du gesehen hast, sind die Könige von Medien und Persien.

21 Und der zottige Ziegenbock ist der König von Griechenland; und das große Horn, das zwischen seinen Augen war, ist der erste König.

22 Und daß es zerbrach und vier an seiner Statt aufkamen: vier Königreiche werden aus dieser Nation aufstehen, aber nicht mit seiner Macht.

23 Und am Ende ihres Königtums, wenn die Frevler das Maß voll gemacht haben werden, wird ein König aufstehen, frechen Angesichts und der Ränke kundig.

24 Und seine Macht wird stark sein, aber nicht durch seine eigene Macht; und er wird erstaunliches Verderben anrichten, und Gelingen haben und handeln; und er wird Starke und das Volk der Heiligen verderben.

25 Und durch seine Klugheit wird der Trug in seiner Hand gelingen; und er wird in seinem Herzen großtun und unversehens viele verderben. Und gegen den Fürsten der Fürsten wird er sich auflehnen, aber ohne Menschenhand zerschmettert werden.

26 Und das Gesicht von den Abenden und von den Morgen, wovon gesprochen worden, ist Wahrheit; und du, verschließe das Gesicht, denn es sind noch viele Tage bis dahin.

27 Und ich, Daniel, war dahin und war einige Tage krank. Dann stand ich auf und verrichtete die Geschäfte des Königs. Und ich war entsetzt über das Gesicht, und niemand verstand es.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Apocalypse Explained # 67

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 1232  
  

67. As white wool, as snow, signifies in respect to good and truth therein. This is evident from the signification of "white wool" as being good in ultimates (of which presently); and from the signification of "snow," as being truth in ultimates. "Snow" means truth in ultimates by reason of the water of which it is composed, and its whiteness and brightness. (That "water" signifies truth, see below, n. 71; and that "whiteness," and "brightness," signify truth from the transparency of light, see Arcana Coelestia 3301, 3993, 4007, 5319, 8459.)

"White wool," signifies good in ultimates, because wool upon lambs and sheep has a signification like that of hair upon man; and "lambs," and "sheep" signify good, "lambs" celestial good (See Arcana Coelestia 3519, 3994, 10132), and "sheep" spiritual good (n. 4169, 4809). From this it is that the "hairs," by which Divine truth in ultimates is signified, are said to be "white as white wool, and as snow." So also of the Lord, when He was transfigured:

His garments became glistening, exceeding white as snow, so as no fuller on earth can whiten them (Mark 9:3);

and of the "Ancient of Days" in Daniel:

I beheld till thrones were cast down, and the Ancient of Days did sit; His raiment was white as snow, and the hair of His head was white wool 1 (Daniel 7:9).

"Raiment" signifies the Divine in ultimates (See above, n. 64); and "the Ancient of Days," the Lord from eternity.

[2] Because "wool" signifies good in ultimates, good is sometimes described in the Word by "wool," and truth by "linen" and by "snow," as in Hosea:

She said, I will go after my lovers, that give me my bread and my waters, my wool and my flax. Therefore will I return and take my corn in the time thereof, and I will pluck away my wool and my flax (Hosea 2:5, 9).

In Ezekiel:

Ye eat the fat, and ye clothe you with the wool; ye slaughter that which is the best; ye feed not the flock (Ezekiel 34:3).

In David:

Jehovah will send 2 out His word upon the earth; He giveth snow like wool (Psalms 147:15-16).

In Isaiah:

Though your sins be as scarlet they shall be white as snow; though they be red like purple they shall be as wool (Isaiah 1:18).

"Snow" is predicated of sins that were as scarlet, and "wool" of sins that were red like purple, because "scarlet" signifies truth from good, and in a contrary sense, falsity from evil (See Arcana Coelestia 4922, 9468); and "red" and "purple" signify good, and in a contrary sense, evil of every kind (See Arcana Coelestia 3300, 9467, 9865).

Poznámky pod čarou:

1. The Chaldee here has "like," as also found in Apocalypse Explained 504; Apocalypse Revealed 47; Arcana Coelestia 3301, 5313.

2. The Hebrew has "sends."

  
/ 1232  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for their permission to use this translation.

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 4809

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

4809. When the Son of Man comes in His glory means when Divine Truth will be visible in its own light, as happens to everyone when he dies; for at that time he comes into the light of heaven, in which light he is able to perceive what is true and good, and from this the nature of it. 'The Son of Man' in the internal sense of the Word is the Lord as regards Divine Truth, and so it is Divine Truth which comes from the Lord; 'glory' is intelligence and wisdom that flow from this, which is seen as light, and by angels as brilliant light. This brilliant light that holds within it wisdom and intelligence flowing from Divine Truth that comes from the Lord is that which in the Word is called 'the glory'. As regards 'the Son of Man' in the internal sense meaning Divine Truth, see 2159, 2803, 2813, 3704.

[2] And an the holy angels with Him means the angelic heaven. 'The holy angels' in the internal sense are truths which come from the Lord's Divine Good, for in the Word the expression 'angels' is not used to mean angels but things that are from the Lord, see 1925, 4085. Angels are recipients of the life of truth proceeding from the Lord's Divine Good; and in the measure they receive it they are angels. From this it is evident that 'angels' means those truths. Because the subject here is the state of each person after death, and the judgement of each one according to what his life is, it is said that all the holy angels will be with Him, meaning that the judgement will be effected through heaven; for every influx of Divine Truth takes places through heaven. No one can receive a direct influx.

[3] Then He will sit on the throne of His glory means the judgement, for 'throne' is used to refer to the Lord's kingship, and the Lord's kingship is Divine Truth, 1728, 2015, 3009, 3670, Divine Truth being the starting-point and the standard of that judgement.

[4] And before Him all nations will be gathered means that every good and every evil of everyone will be disclosed - for 'nations' in the internal sense of the Word means forms of good, and in the contrary sense forms of evil, 1259, 1260, 1416, 2588 (end), 4574. Thus it is the showing up in Divine light - that is, in light flowing from Divine Truth - of every good and every evil that is meant by 'before Him all nations will be gathered'.

[5] And He will separate them one from another as a shepherd separates the sheep from the goats means the separation of good from evil, for 'the sheep' are those in whom good is present, and 'the goats' those in whom evil is present. Strictly speaking the expression 'the sheep' is used to describe those in whom charity, and faith derived from charity, are present, 'the goats' to describe those in whom faith but no charity is present. Both these types of people are referred to here. As regards 'the sheep' meaning those in whom charity and faith derived from it are present, see 2088, 4169, and 'the goats' those in whom faith but no charity is present, 4769.

[6] And He will place the sheep at His right hand and the goats at the left means a separation into truths derived from good, and falsities derived from evil. Those governed by truths derived from good are also visibly present in the next life on the right, while those governed by falsities are on the left. Consequently being stationed on the right hand and on the left implies an ordering in which life is the determining factor.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.